Emailliertes Vereinsabzeichen der Esslinger Zimmerschützen- und Kleinkaliber-Gilde von 1903 um 1930 mit rückseitiger Inschrift "B. Vereinsmeisterschaft", 20mm.
des Soldaten Anton Ostholt aus dem Infanterie-Regiment Nr.144, Mörchingen 1898. Porzellan. Schauseite mit farbiger Biwakszene, seitlich Aufschrift. Dazu Unterschale mit farbigen Blumen und Widmungsaufschrift.
des Löblich-Schwäbischen Kriegs-Convent für den Leutnant von Seyfried im von Rasslerischen-Kürassier-Regiment, Ulm 1793. Doppelblatt folio, fünf rote Lacksiegel. Gelocht, Randeinrisse
für den Portepeefähnrich Victor Hugo Emil Ernst von Gostlowski aus dem 1. Dragoner-Regiment (Königin Olga) Nr. 25 zum Seconde-Leutnant, Stuttgart 9.II.1874. Doppelblatt folio 42x27cm, papiergedeckte Siegelvignette....
"Württembergisches Grenadier-Regiment". Blatt Nr. 9494 Oehmighe & Riemschneider. 42x34cm, Ecken mit Einrissen und Läsuren, auf Untersatzblatt montiert.
für den Unteroffizier Victor Hugo Emil Ernst von Gostlowski aus dem 1. Dragoner-Regiment (Königin Olga) Nr. 25 zum Portepeefähnrich, Stuttgart 26.V.1873. Doppelblatt folio 42x27cm, papiergedeckte Siegelvignette....
für den Premierleutnant Victor Hugo Emil Ernst von Gostlowski aus dem Dragoner-Regiment (Königin Olga) Nr. 25 zum Rittmeister, Stuttgart 27.II.1887. Doppelblatt folio 42x27cm, papiergedeckte Siegelvignette. Gefaltet,...
betreffs der Investierung Seiner Majestät des Königs mit dem K. Großbritannischen Hosenband-Orden" aus dem Jahre 1904. Zwei Seiten gedruckt, folio, gefaltet
betreffs des Empfangs Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen und der Frau Prinzessin von Wales" aus dem Jahre 1904. Zwei Seiten gedruckt, folio, gefaltet
für den Premierleutnant Freiherrn von Reischach zum Rittmeister im 1. Ulanen-Regiment (König Karl) Nr. 19, Stuttgart 1874. Doppelblatt mit kgl. Siegelvignette, Unterschrift rechts unten herausgeschnitten !
für die Enthüllung des Standbildes des Grafen Eberhard im Bart in Gegenwart Ihrer Majestäten des Königs und der Königin am 19. Mai 1903. 4 Seiten, gefaltet
zur Feier der Verlobung I. K. H. der Prinzessin Pauline v. Württemberg mit S. D. dem Erbprinzen zu Wied - Stadtgarten Stuttgart 7. Juni 1898. Klappkarte, Front mit Abbildung des Verlobungspaares , gelocht
zum Großen Zapfenstreich in Stuttgart am 14. September 1893. Dekorative Darstellung der Germania auf Monoment sitzend, im Hintergrund Schloßplatz. Großformat 33x21cm, gefaltet.
um 1900 mit Uniformierten von Kavallerie, Sanitätsoffizieren, Lazarettgehilfen und rossärztlichen Personal. 14x19cm, gerahmt im Passepartout 20,5x24,5cm.
mit Uniformierten von: Generalität, Adjutantur, Kriegsministerium, Generalstab und Schlossgarde-Kompanie. 14x19cm, gerahmt im Passepartout 20,5x2,45cm.
Kurfürst Carl Theodor (1724-1799) zwischen Barock und Aufklärung. Ausstellungskataloge des Reiss-Museum Mannheim 1999. Handbuch mit 434 Seiten und Katalog mit 520 Seiten, viele Abbildungen. Großformat 30x24cm,...
Erster Teil. Herausgegeben von dem Württembergischen Statistischen Landesamt, W. Kohlhammer, Stuttgart. 483 Seiten, Halbleinen kartoniert, Gebrauchsspuren.
10x14cm aus dem Jahre 1935: Herzog Philipp Albrecht von Württemberg nebst Gemahlin Helene und den gemeinsamen Kindern Prinzessin Helene, Prinzessin Marie Therese, Prinzessin Elisabeth, Prinz Ludwig. Atelierstempel. Provenienz:...
9x13cm aus dem Jahre 1934 in Schloß Lindach: Herzog Albrecht Eugen von Württemberg nebst Gemahlin Nadeshda und den gemeinsamen Kindern Prinz Eugen Eberhard, Prinz Ferdinand Eugen, Prinz Alexander Eugen und Prinzessin Margarethe...