Abzeichen zur Kundgebung der NS.-Betriebszellen-Organisation (NSBO) und der Deutschen Arbeitsfront 1933 in Stuttgart. Bronzeblech. 32mm an Nadel. Neuwertiger Zustand.
Abzeichen zum 4. Schwäbischen Frontsoldaten- und Kriegsopfer Ehrentag in Heilbronn am 17./18. Oktober 1936. Aluminium. 32x40mm an Nadel. Hersteller: Fr. Zimmermann, Stuttgart.
Abzeichen zum Gautag der NSDAP Württemberg-Hohenzollern in Stuttgart vom 25.-27 Juni 1937. Aluminium. 41x28mm an Nadel. Hersteller: Fr. Zimmermann, Stuttgart.
(verliehen 1885-1912). Metall vergoldet und versilbert. 54x39mm am Trageband. Hersteller: Stuttgarter Metallwarenfabrik Wilhelm Mayer & Franz Wilhelm, Stuttgart. HuS 2052.
Abzeichen um 1930 der Esslinger Zimmerschützen- und Kleinkaliber-Gilde von 1903 mit rückseitiger Inschrift "B. Vereinsmeisterschaft". Bronze emailliert. 20mm an Nadel..
Siegerplakette des Schwimm-Vereins Göppingen 04. Kaiser Barbarossa mit Schwert über Stadtansicht / Inschrift "II. Damen-Lagenst. 4x50m. 14./15.6.24". Kupfer versilbert. 52x39mm.
Verdienstmedaille der Gemeinde Hirschau (von Binder). Springender Hirsch über Reichsapfel und Umschrift / Heiliger Urbanus mit Umschrift. Weißmetall. 45mm an Trageöse.
Reservisten-Geschenktasse des Soldaten Anton Ostholt aus dem Infanterie-Regiment Nr.144, Mörchingen 1898. Porzellan. Schauseite mit farbiger Biwakszene, seitlich Aufschrift. Dazu Unterschale mit farbigen Blumen und Widmungsaufschrift.
Mitgliedsabzeichen 54x42mm mit Jubilämuszahl 25 des württembergischen Kriegerbundes und Bandschleife des Krieger-Verein Neusatz. Hersteller: Ad. Schwertdt, Stuttgart.
Mitgliedsabzeichen des Handwerker-Vereins Schussenried um 1900. Metall versilbert und vergoldet. 44x30mm an Nadel. Hersteller: Ad. Schwerdt, Stuttgart.
Farbige Litho-Programmkarte zum Großen Zapfenstreich in Stuttgart am 14. September 1893. Dekorative Darstellung der Germania auf Monoment sitzend, im Hintergrund Schloßplatz. Großformat 33x21cm, gefaltet.
Konzertprogramm zur Feier der Verlobung I. K. H. der Prinzessin Pauline von Württemberg mit S. D. dem Erbprinzen zu Wied - Stadtgarten Stuttgart 7. Juni 1898. Klappkarte, Front mit Abbildung des Verlobungspaares , gelocht.
Programmblatt zur Enthüllung des Standbildes des Grafen Eberhard im Bart in Gegenwart Ihrer Majestäten des Königs und der Königin am 19. Mai 1903. 4 Seiten, gefaltet.
Programmblattt zum Festspiel zur 100-Jahrfeier des Inf.-Regt. Kaiser Friedrich König von Preußen Nr. 125, Liederhalle Stuttgart Mai 1909. 4 Seiten, Randeinrisse
Abzeichen zum 45. Verbandstag der Katholisch Kaufmännischen Vereine (KKV) in Stuttgart 9.-12. Juli 1925. Vergoldet und emailliert. 35mm an Nadel.. Hersteller: Josef Preissler, Pforzheim.
Beförderungsurkunde des Löblich-Schwäbischen Kriegs-Convent für den Leutnant von Seyfried im von Rasslerischen-Kürassier-Regiment, Ulm 1793. Doppelblatt folio, fünf rote Lacksiegel. Gelocht, Randeinrisse
Kreuz des Württembergischen Kriegerbundes. Versilbert mit vergoldetem Mittelschild. 34mm an Bandspange mit Inschrift des Veteranen-Vereins Unterschwarzach.
der NS.-Gemeinschaft Kraft durch Freude zur Urlaubsfahrt 1937 des Gau Württemberg-Hohenzollern. Aluminium. 46x29mm an Nadel. Hersteller: Adolf Besson, Gmünd.
der NS.-Gemeinschaft Kraft durch Freude Gau Württemberg -Hohenzollern zu den Urlaubsfahrten 1939. Aluminium. 35mm an Nadel. Hersteller: Petz & Lorenz, Unterreichenbach.
der württembergischen Jugendwehr um 1915/1925. Gelb / rot wendbar, mit dem württembergischen Wappen bedruckt. Breite 8,5cm, Gesamtlänge 34cm. Druckknopfverschluß.
für den Portepeefähnrich Victor Hugo Emil Ernst von Gostlowski aus dem 1. Dragoner-Regiment (Königin Olga) Nr. 25 zum Seconde-Leutnant, Stuttgart 9.II.1874. Doppelblatt folio 42x27cm, papiergedeckte Siegelvignette....
für den Premierleutnant Victor Hugo Emil Ernst von Gostlowski aus dem Dragoner-Regiment (Königin Olga) Nr. 25 zum Rittmeister, Stuttgart 27.II.1887. Doppelblatt folio 42x27cm, papiergedeckte Siegelvignette. Gefaltet,...
für den Unteroffizier Victor Hugo Emil Ernst von Gostlowski aus dem 1. Dragoner-Regiment (Königin Olga) Nr. 25 zum Portepeefähnrich, Stuttgart 26.V.1873. Doppelblatt folio 42x27cm, papiergedeckte Siegelvignette....
"Württembergisches Grenadier-Regiment". Blatt Nr. 9494 Oehmighe & Riemschneider. 42x34cm, Ecken mit Einrissen und Läsuren, auf Untersatzblatt montiert.
betreffs der Investierung Seiner Majestät des Königs mit dem K. Großbritannischen Hosenband-Orden" aus dem Jahre 1904. Zwei Seiten gedruckt, folio, gefaltet
betreffs des Empfangs Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen und der Frau Prinzessin von Wales" aus dem Jahre 1904. Zwei Seiten gedruckt, folio, gefaltet
um 1900 mit Uniformierten von Kavallerie, Sanitätsoffizieren, Lazarettgehilfen und rossärztlichen Personal. 14x19cm, gerahmt im Passepartout 20,5x24,5cm.
mit Uniformierten von: Generalität, Adjutantur, Kriegsministerium, Generalstab und Schlossgarde-Kompanie. 14x19cm, gerahmt im Passepartout 20,5x2,45cm.
Kurfürst Carl Theodor (1724-1799) zwischen Barock und Aufklärung. Ausstellungskataloge des Reiss-Museum Mannheim 1999. Handbuch mit 434 Seiten und Katalog mit 520 Seiten, viele Abbildungen. Großformat 30x24cm,...
Erster Teil. Herausgegeben von dem Württembergischen Statistischen Landesamt, W. Kohlhammer, Stuttgart. 483 Seiten, Halbleinen kartoniert, Gebrauchsspuren.
10x14cm aus dem Jahre 1935: Herzog Philipp Albrecht von Württemberg nebst Gemahlin Helene und den gemeinsamen Kindern Prinzessin Helene, Prinzessin Marie Therese, Prinzessin Elisabeth, Prinz Ludwig. Atelierstempel. Provenienz:...
9x13cm aus dem Jahre 1934 in Schloß Lindach: Herzog Albrecht Eugen von Württemberg nebst Gemahlin Nadeshda und den gemeinsamen Kindern Prinz Eugen Eberhard, Prinz Ferdinand Eugen, Prinz Alexander Eugen und Prinzessin Margarethe...