des 1. Hannoverschen Infanterie-Regiment Nr. 74 (von Oertel). Brustporträt Kaiser Wilhelm II. in Uniform mit Umschrift / Legierte Regimentschiffre mit Umschrift. Goldbronze. 28mm an Öse.
des 2. Kurhessischen Infanterie-Regiment Nr. 82, Göttingen. Brustporträt Kaiser Wilhelm II. in Uniform / Gekrönte, legierte Regimentschiffre mit Umschrift. Bronze. 29mm an Öse.
des 1. Hannoverschen Infanterie-Regiment Nr. 74 (von Oertel). Brustporträt Kaiser Wilhelm II. in Uniform / Regimentschiffre mit Umschrift. Bronze. 28mm an Öse.
des 1. Hannoverschen Infanterie-Regiment Nr. 74 (von Oertel). Brustporträt Kaiser Wilhelm II. in Uniform mit Umschrift / Regimentschiffre mit Umschrift. Bronze. 28mm an Öse.
des 2. Hannoverschen Infanterie-Regiment Nr. 77. Brustporträt Kaiser Wilhelm II. im Küraß mit Helm der Garde de Corps / Denkmal am Stringer Wald mit Umschrift. Neusilber. 35mm an Öse.
des 2. Hannoverschen Dragoner-Regiment Kronprinz Nr.16. Springendes Pferd über Inschrift "WATERLOO" und Umschrift / Brustporträt Kaiser Wilhelm II. in Uniform. Bronze. 35mm an Öse.
der NSKK-Motorbrigade Niedersachsen des Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps zur Niedersächsischen Heidefahrt am 7. März 1937. Aluminium vergoldet. 62mm. Zwei Befestigungslöcher. Hersteller: Lehmann & Wundenberg Hannover.
Kreuz des Landwehr-Verein Altena 1848. Bronze vergoldet. 40mm an Metallschleife mit Eisernen Kreuz und Tragenadel. Hersteller: Heinrich Peucker, Grünberg/Schlesien.
Abzeichen des Krieger-Verein Berensch-Oxstedt und Umgebung um 1900. Versilbert mit vergoldeter Auflage. 32x53mm an Nadel. Hersteller: Gerhard Richter, Köln.
Abzeichen des Verein ehemaliger Artilleristen Göttingen um 1900. Metall versilbert und vergoldet. 48x31mm an Nadel. Hersteller: Fahnenfabrik. Hann. Münden. Nahezu neuwertiger Zustand !
Medaille "Bergstadt Bad Grund/Harz - mit der Iberger Tropfsteinhöhle". Stadtwappen mit Umschrift / Heilbrunnen vor Tannenbäumen mit Umschrift. Bronze vergoldet. 29mm an Öse.
Medaille zur Erinnerung an den Regimentsappell des ehemaligen Königs Ulanen-Regiment Nr. 13 und des Reserve-Ulanen-Regiment Nr. 5 in Hannover am 21. Mai 1922 (von J.&T. F.a.M.). Brustporträt Generalfeldmarschall von Hindenburg in Uniform /...
Abzeichen zum 1. Deutschen Arbeiter-Sängerbundfest in Hannover vom 16.-18. Juni 1928. Bronze. 41x22mm an Nadel. Hersteller: Lehmann & Wundenberg, Hannover.
Abzeichen zum Regimentsappell und der 100. Jahrfeier des Infanterie-Regiments von Voigts-Rhetz (3. Hannoversches) Nr. 79 "Gibraltar" in Hildesheim am 10. und 11. Juni 1939. Farbiges Webabzeichen im eisernen Rahmen. 45x35mm an Nadel.
Abzeichen zum 80. Stiftungsfest der Liedertafel Holzminden und des 85. Sängertages der Norddeutschen Liedertafeln am 20.-21.-22. Juni 1925. Weißmetall. 37mm an Nadel.
Kreuz des Krieger-Verein Lehe an der Weser 1875. Bronze vergoldet. 36mm an Trageagraffe des Deutschen Kriegerbundes. Hersteller: Fahnenfarbik A. Dreyer, Hildesheim.
Abzeichen des Preußischen Landes-Kriegerverbandes. Metall vergoldet und lackiert. 37x29mm an Bandschleife mit Inschrift "Krieger-Verein Mittelstenake". Tragespuren.
Kreuz des Krieger-Verein Neisser 1890. Weißmetall. 20,5mm an Trageagraffe des Deutschen Kriegerbundes mit Waffentrophäen. Hersteller: Paul Küst, Berlin.
Kreuz für 25-jährige Mitgliedschaft im Kriegerverein Osnabrück 1871. Bronze vergoldet. 38mm an versilberter Agraffe mit Nadel. Hersteller: Heinrich Ernst Peuckert, Dresden.
Medaille des Kriegerverein Wildemann um 1900. Porträt Kaiser Wilhelm II. / Inschrift. Kupfer zaponiert. 16mm an Trageagraffe des Deutschen Kriegerbundes.
Arbeitsausweis für den Oberregierungsrat Dr. Quidde bei der Marinewerft Wilhelmshaven vom 6.XII.1946. Beiliegend ID-Ausweis der Stadt Hildesheim in englischer Sprache.
zwischen Prinzregent Georg von Hannover und der englischen Regierung, datiert Paris 26. August 1815, 12 Seiten mit papiergedeckter Siegelvignette und eigh. Unterschrift "Georg", Fadenheftung. Die Verhandlungen des Vertrages wurden auf...
für den Reservisten Thies aus dem Königs-Ulanen-Regiment (1. Hannoversches) Nr.13, Hannover 1903/06. Porzellan. Schauseite mit farbiger Abschiedsszene, Metalldeckel. Länge 17cm.
des Ulanen Fitter aus dem Königs Ulanen-Regiment (1 Hannoversches) No.13, Hannover 1909. Porzellan. Darstellung eines Ulan zu Pferd vor Schloß. Fahne mit Umschrift und Vergoldung. Randvergoldung berieben. Seitlich zwei...
0,5 L. Elfenbeinfarbener Fond, dunkelrot gerändert. Schauseite mit dem farbigem Brustporträt König Georg V. von Hannover. Ohrenförmiger Henkel. Höhe 15cm.
aus den Jahren 1901, 1912 und 1913 für den Vizefeldwebel Oehlkers a.d. Infanterie-Regiment von Voigts-Rhetz (3. Hannoversches) Nr. 79. Jeweils folio, gelocht und gefaltet.
in Gibraltar, Minoren und Ostindien. E. von dem Knesebeck, Helwingsche Hofbuchhandlung, Hannover 1845. 188 Seiten mit 2 Plänen und Namenslisten der Offiziere der Regimenter. Original Einband, Stockflecken.
Ludlow Beamish, Verlag von Barsdorf, Berlin 1906. 580 Seiten + 210 Seiten Anhang mit Namenslisten aller Offiziere, Dienststellenbesetzungen aller Regimenter sowie die Listen der Ordensverleihungen. Original...
des Calenberg-Grubenhagenschen Landes-Deputations-Collegiums, Hannover 2.VI. 1807 mit neuen Verordnungen von französischen Reparationen. 5 Seiten, Ränder ohne Textverlust beschnitten, 1 Seite oben mit Brandläsur
Joachim Niemeyer / Georg Ortenburg, Gesellschaft für Heereskunde, Bent Carlsens Verlag Kopenhagen 1977. 86 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Großformat, Schutzumschlag mit...
Meisterschafts-Medaille. Springendes, niedersächsisches Roß mit Umschrift und Schützenscheibe / Inschrift "Landesmeister Mannschaft 1985". Weißmetall. 50mm.
Abzeichen zum 6. Kreistag der NSDAP Kreis Gandersheim in der Kreisschule Seesen vom 17.-18. Juni 1939. Efoplast. 52x43mm an Nadel. Hersteller: E.O. Friedrich, Leipzig RZM M9/148. Neuwertiger Zustand.