Silber vergoldet und emailliert. Fein gearbeitetes Exemplar mit separat aufgelegter Chiffre und Devise in den Medaillons. Im Kreuzarmsegment Silberstempel 900, Halbmond und Krone sowie Punze des Hofjuweliers...
der Handelskammer für das Herzogtum Braunschweig. Wappenschild mit Umschrift / Gebäudeanbau am Gewandhaus. Bronze 45mm. Am oberen Rand gelocht. Randinschrift "C. POELLATH SCHROBENHAUSEN". Im Verleihungsetui mit...
der Ortsgruppe Braunschweig der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands zum 4. Oktober 1925 mit Porträt des verstorbenen Reichspräsidenten Friedrich Ebert. 40x22mm an Nadel. Hersteller: H. Düwel, Braunschweig.
auf die Geburt des Prinzen Ernst August IV., Sohn der Prinzessin Victoria Luise von Preußen. Auf der Schauseite die farbige Darstellung des Braunschweiger Residenzschlosses in girlandengewundener, bekrönter...
f.d. Soldaten Franz aus der Hauptmann Wiemann Companie. Ausgestellt Goslar 8. Februar 1916 vom III. Bataillon des Grubenhagenschen Infanterie-Regiments. Doppelblatt folio mit rotem Lacksiegel und Unterschrift eines Majors als...
Kupferstich von A. Lefevre um 1845. Blattgröße 17,0x11,5cm. Einige Stockflecken. * Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1713-1780). Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, ab 1735 Fürst von...
des Herzogs Ernst August. Ganzdarstellung in Husarenuniform mit Faksimileunterschrift und "Für gute Schießleistung". Unterschrift eines Hauptmans als Kompaniechef. Gerahmt unter Glas 40x32cm.
18x24cm aus dem Jahre 1907. Die Aufnahmen zeigen die festlich geschmückte Braunschweiger Innenstadt mit Marktplatz, Menschenmengen und Handwerker-Innungen in Erwartung des eintreffenden Herzogpaares. Aufnahmen: Georg Meyer.
des Herz. Ober-Hofmarschallamts ".....bitte ich ganz ergebenst, zu dem Empfange Ihrer Königlichen Hoheiten des Herzogs und der Herzogin sich am 2. November....auf hiesigen Staatsbahnhofe gefälligst einfinden zu wollen....". Eigh....
mit Musikfolge "Braunschweig, den 5. Juni 1907", 22x14cm. * Am 5. Juni 1907 erhielt Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg die braunschweigische Regentschaft zugesprochen
Herrschaft und Repräsentation der Welfen 1125-1235. Ausstellungskataloge des Braunschweigischen Landesmuseums 1995 - Band I.-IV. (komplett). Jeweils Großformat 28x21cm, zusammen 1.660 Seiten mit vielen...