Mitgliedsabzeichen des Verband der Rheinländer und Westfalen für Fürstenwalde um 1925. Weißmetall emailliert. 20mm an Nadel. Hersteller: Heinrich Timm, Berlin. Hüsken 4617b
Ehrenpreis-Medaille für hervorragende Leistungen des Verbandes Brandenburgischer Geflügelzüchter Vereine. Geflügel mit Umschrift und Gravur "Hrn. R. Kreuter Luckenwalde" /...
Kreuz "BEELITZ" des Verbandes der Freiwilligen Sanitätskolonnen vom Roten Kreuz der Provinz Brandenburg um 1900. Weißmetall teils vergoldet und lackiert. 52x32mm an Nadel.
Heimkehrerpass Nr. 53623 f.d. aus russischer Kriegsgefangenschaft entlassenen Soldaten Becker, ausgestellt durch die Märkische Volkssolidarität Frankfurt/Oder 9.X.1946. Randläsuren.
Kreuz "FÜRSTENWALDE" des Verbandes der Freiwilligen Sanitätskolonnen vom Roten Kreuz der Provinz Brandenburg um 1920. Weißmetall teils lackiert. 40x33mm an Nadel.
ADAC-Plakette zur Zielfahrt und Geschicklichkeitsprüfung des Motor-Sport-Club Oranienburg und Umgebung vom 10. August 1930. Bronze. 80x96mm. Drei aufgesetzte emaillierte Abzeichen. Hersteller: Robert Neff Berlin.
Abzeichen des Preußischen Landes-Kriegerverbandes. Metall vergoldet und lackiert. 37x29mm an Bandschleife mit Inschrift "Kriegerverein Zehlendorf". Hersteller: Heinrich Timm, Berlin.
Heliographie der Reichsdruckerei nach dem Kupferstich von Elias Heinzelmann 1692. Brustporträt des Kurfürsten in höfischer Robe mit Küraß. Plattengröße 36x27cm, Kartongröße 53x38cm.
aus dem Jahr 1900 des "Bund der Landwirte" für den Landwirt Kuller in Sakraw / Brandenburg. 9x14cm mit farbiger, allegorischer Darstellung. Linke untere Ecke gebräunt.
Das Zeitalter des Absolutismus in Text und Bild. Ingrid Mittenzwei / Erika Herzfeld, Verlag Pahl-Rugenstein, Köln 1987. 441 Seiten mit vielen Abbildungen, Ganzleinen, etwas lädierter Schutzumschlag.
Abzeichen des Verein ehemaliger Soldaten des Infanterie-Regiment Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenbugisches) Nr. 20 in Neukölln und Umgebung für 25jährige Mitgliedschaft. Versilbert und vergoldet. 59x50mm an Nadel mit...