SACHSEN

DRESDEN.

Abzeichen zum XI. Deutschen Brauertag vom 20.-24. Juni 1911 in Dresden. Goldbronze emailliert. 23mm an Nadel.
NEU - Art.Nr. 99778
I-
€ 89,00
0

LEIPZIG.

Abzeichen zur Reichsnährstands-Ausstellung 1939 in Leipzig. Aluminium. 44mm an Nadel. Hersteller: Deschler u. S., München 9.
NEU - Art.Nr. 99444
I-II
€ 42,00
19

LEIPZIG.

Abzeichen "Gewerblicher Mittelstand sei einig!" zur Tagung des NS.-Kampfbund für den gewerblichen Mittelstand in Leipzig am 9. Juli 1933. Eisenblech vergoldet. 57x28mm an Nadel.
NEU - Art.Nr. 99366
II+
€ 79,00
19

LEIPZIG.

Plakette des Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps (NSKK) der Motorbrigade Leipzig zur Drei Heide Fahrt 1936. Aluminium vergoldet. 71,5mm. Zwei Befestigungslöcher. Hersteller: Wilhelm Helbing, Leipzig.
NEU - Art.Nr. 99292
II
€ 265,00
0

SILBERNE MEDAILLE FÜR LEBENSRETTUNG

König Albert von Sachsen, verliehen 1874-1902 (von Johannes Maximilian Barduleck). Silber 35,5mm am Band. HuS 1499. Beyreiß 55.2. Bardulek 59.

* Es wurden 476 (nach Oswald 458) Exemplare geprägt.
NEU - Art.Nr. 99285
II+
€ 825,00
0

MEISSEN-PORZELLANTELLER

zur 100 Jahrfeier 1809-1909 des Schützen (Füsilier) Regiment "Prinz Georg" Nr. 108. Weiß mit grünem Dekor, Durchmesser 25cm, Blaumarke Schwerter 2. Wahl (Duwe Abbildungen 151).
NEU - Art.Nr. 99262
I-
€ 280,00
0

SILBERNE FRIEDRICH AUGUST-MEDAILLE 1905.

Silber. 28mm mit Band. HuS 1484. Prägefrisches Kabinettstück in Stempelglanz !
NEU - Art.Nr. 99112
I
€ 60,00
19

LEIPZIG.

Abzeichen "Grosstank Messplatz Leipzig" 1920/30er-Jahre. Weißmetall emailliert. 15x10mm an Nadel.
NEU - Art.Nr. 99061
I-II
€ 59,00
19

HAUSORDEN DER RAUTENKRONE SCHULTERBANDSCHÄRPE.

Breite 10cm, Länge 175cm.
Kat.Nr. 14481
I-II
€ 850,00
19

HAUSORDEN DER RAUTENKRONE ./. REICHSKANZLER DR. GEORG MICHAELIS.

Korrespondenz zwischen der Vermögungsverwaltung Sr. Maj. des vormaligen Königs von Sachsen und des ehemaligen Reichskanzlers Dr. Georg Michaelis über den Verbleib des Hausordens...
Kat.Nr. 14482
II
€ 120,00
19

ZIVIL-VERDIENSTORDEN GROßKREUZ-SCHULTERBANDSCHÄRPE

Ungetragen. Breite 10,2cm, Länge 200cm.
Kat.Nr. 14483
I
€ 750,00
0

ZIVIL-VERDIENSTORDEN RITTERKREUZ 1.KLASSE MIT SCHWERTERN.

Miniatur 17mm für Kette. Silber vergoldet und emailliert.
Kat.Nr. 14484
II
€ 295,00
0

ZIVIL-VERDIENSTORDEN RITTERKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN.

Miniatur 18mm für Kette.
Kat.Nr. 14485
II
€ 195,00
19

ZIVIL-VERDIENSTORDEN RITTERKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN.

Miniatur 16mm für Kette.
Kat.Nr. 14486
II
€ 180,00
0

MILITÄR-ST. HEINRICH-ORDEN HALSBAND ZUM KOMMANDEURKREUZ.

Breite 41mm, Länge 59cm.
Kat.Nr. 14488
II
€ 380,00
0

MILITÄR-ST.HEINRICH-ORDEN GOLDENE MEDAILLE.

Bronze vergoldet. Fein geprägt. 35mm am Band.
Kat.Nr. 14490
II+
€ 875,00
0

MILITÄR-ST. HEINRICH-ORDEN EHRENBUCH

Eigenberichte der Inhaber über die Kampfhandlungen, die zur Verleihung führten. Herausgegeben von der Kameradschaft "Inhaber der Sächsischen Goldenen Militär-St.-Heinrichs-Medaille" 1936. 264...
Kat.Nr. 14491
III
€ 95,00
7

DER KÖNIGLICH SÄCHSISCHE MILITÄR-ST. HEINRICH-ORDEN 1736-1918.

Ein Ehrenblatt der Sächsischen Armee. Georg Richter, Originalausgabe Dresden Verlag der Wilhelm und Bertha von Baensch Stiftung 1937. 752 Seiten mit zahlreichen Tafeln und...
Kat.Nr. 14492
II-
€ 148,00
7

DER KÖNIGLICH SÄCHSISCHE MILITÄR-ST. HEINRICHS-ORDEN 1736-1918.

Ein Ehrenblatt der Sächsischen Armee. Georg Richter, Verlag Wolfgang Weidlich Frankfurt a.M. 1964. 752 Seiten mit zahlreichen Tafeln und Abbildungen. Beinhaltet den...
Kat.Nr. 14493
II
€ 120,00
7

DER KÖNIGLICH SÄCHSISCHE MILITÄR-ST. HEINRICH-ORDEN 1736-1918.

Ein Ehrenblatt der Sächsischen Armee. Georg Richter, Originalausgabe Dresden Verlag der Wilhelm und Bertha von Baensch Stiftung 1937. 752 Seiten mit zahlreichen Tafeln und...
Kat.Nr. 14494
II-III
€ 120,00
7

ALBRECHTS-ORDEN HALSBAND ZUM KOMMANDEURKREUZ.

Breite 54mm, Länge 34,5cm.
Kat.Nr. 14495
II
€ 260,00
0

ALBRECHTS-ORDEN HALSBAND ZUM KOMMANDEURKREUZ.

Breite 54mm, Länge 39cm.
Kat.Nr. 14496
II
€ 280,00
19

ALBRECHTS-ORDEN RITTERKREUZ 1. KLASSE MIT SCHWERTERN UND KRONE.

2. Modell. Miniatur 25x14mm für Kette. Silber vergoldet und emailliert.
Kat.Nr. 14498
I-II
€ 280,00
0

ALBRECHTS-ORDEN RITTERKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN.

2. Modell. Silber, teils vergoldet und emailliert. 49x36mm am Band. Ohne Makel.
Kat.Nr. 14499
I-
€ 310,00
0

ALBRECHTS-ORDEN RITTERKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN

2. Modell. Silber und Emaille. Im Kreuzarmrand Punze "S" (Scharffenberg) und 2x "Dresden". 47x34mm am Band. Ohne Makel, schöne Patina.
Kat.Nr. 14500
I-
€ 335,00
0

ALBRECHTS-ORDEN RITTERKREUZ 1. KLASSE MIT SCHWERTERN

2. Modell. Miniatur 21x14mm für Kette. Silber vergoldet und emailliert.
Kat.Nr. 14501
II
€ 235,00
0

ALBRECHTS-ORDEN RITTERKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN

2. Modell. Miniatur 21x15mm für Kette. Silber vergoldet.
Kat.Nr. 14502
I-II
€ 190,00
0

ALBRECHTS-ORDEN STATUTENHEFT

vom 31.12.1850 nebst Nachträgen 1858, 1861, 1866, 1870, 1876, 1883, 1890 und 1893. 26 Seiten.
Kat.Nr. 14503
II
€ 75,00
7

ALBRECHTS-ORDEN STATUTENHEFT

vom 31.12.1850 nebst Nachträgen 1858, 1861, 1866, 1870, 1876, 1883, 1890, 1893 und 1901. 20 Seiten.
Kat.Nr. 14504
II+
€ 75,00
7

DOMKAPITEL ST. JOHANNIS EVANGELISTAE UND ST. DONATI ZU MEISSEN.

Ordensstern 2. Form um 1870 mit Devise "PRO DEO ET PRINCIPE" und der legierten Chiffre "F C" des Stifters Friedrich Christian zwischen den Kreuzarmen. Silber vergoldet, die Kreuzarme schwarz...
Kat.Nr. 14505
I-II
€ 3200,00
0

DOMKAPITEL ST. JOHANNIS EVANGELISTAE UND ST. DONATI ZU MEISSEN.

Ordensstern 3. Form um 1900 mit Devise "PRO DEO ET PRINCIPE" und der legierten Chiffre "F C" des Stifters Friedrich Christian zwischen den Kreuzarmen. Silber vergoldet, die Kreuzarme weiß...
Kat.Nr. 14506
I-II
€ 3200,00
0

JOHANNA-LUISEN-STIFT ZU RADEBEUL.

Stiftskreuz um 1900. Vergoldet und emailliert. 62x36mm an emaillierter Tragespange.
Kat.Nr. 14507
II+
€ 1850,00
19

UNBEKANNTE DIENSTAUSZEICHNUNG FÜR 35 JAHRE

aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Kreuz mit flachen, erhöhten Kreuzarmrändern. Einteilig geprägt. Silber. 36,5mm am geschlossenen Bandring.
Kat.Nr. 14508
I-II
€ 1600,00
19

DIE LETZTEN JAHRE DER MÜNZE IN DRESDEN - MAX BARDULEK.

Werksverzeichnis 1865-1911. Dr. Paul Arnold, VEB Verlag für Verkehrswesen Berlin 1981. 184 Seiten mit vielen Abbildungen.
Kat.Nr. 14509
II
€ 20,00
7

VERLEIHUNGSURKUNDE

zum Kriegsverdienstkreuz an den Pfarrer Lauterlein in Zwickau, Dresden 1917. Doppelblatt folio mit großem Blindprägesiegel.
Kat.Nr. 14511
II
€ 110,00
0

SILBERNE FRIEDRICH AUGUST-MEDAILLE 1905.

Bronze versilbert. 28mm an Öse. Nahezu neuwertiger Zustand mit Stempelglanz. HuS 1484
Kat.Nr. 14513
I-
€ 35,00
19

SILBERNE FRIEDRICH AUGUST-MEDAILLE 1905.

Silber. 28mm am langen Kriegsband. HuS 1484c
Kat.Nr. 14514
I-II
€ 45,00
19

SILBERNE FRIEDRICH AUGUST-MEDAILLE 1905.

Silber. 28mm an Öse. HuS 1484c
Kat.Nr. 14515
I-II
€ 40,00
19

SILBERNE FRIEDRICH AUGUST-MEDAILLE 1905.

Miniatur 16mm für Kette. Bronze versilbert.
Kat.Nr. 14516
I-
€ 30,00
19

SILBERNE FRIEDRICH AUGUST-MEDAILLE 1905.

Miniatur 15mm für Kette. Weißmetall versilbert. Nahezu neuwertiger Zustand.
Kat.Nr. 14517
I-
€ 30,00
19

BRONZENE FRIEDRICH AUGUST-MEDAILLE 1905.

Bronze. 28mm am Kriegsband. Hüsken 1485.
Kat.Nr. 14519
II
€ 35,00
0

BRONZENE FRIEDRICH AUGUST-MEDAILLE 1905.

Miniatur 16mm für Kette. Goldbronze.
Kat.Nr. 14521
I-
€ 29,00
19

STATUTENBLATT

"Urkunde über die Stiftung einer Friedrich August-Medaille vom 23.April 1905" nebst Nachträgen 1910, 1915 u.1916. 8 Seiten
Kat.Nr. 14522
II
€ 35,00
7

KRIEGS-ERINNERUNGSKREUZ 1866.

Bronze. 30mm an gerillter Öse. Sehr gut erhaltenes Exemplar! HuS 1523
Kat.Nr. 14523
II+
€ 85,00
0

KRIEGS-ERINNERUNGSKREUZ 1866.

Goldbronze. 30mm an gerillter Öse. Sehr gut erhaltenes Exemplar! HuS 1523
Kat.Nr. 14524
II+
€ 85,00
0

MILITÄR-DIENSTAUSZEICHNUNG 3.KLASSE M.1874.

Tombak. 29mm an Öse. HuS 1531
Kat.Nr. 14525
II+
€ 85,00
19

MILITÄR-DIENSTAUSZEICHNUNG 3.KLASSE M.1874.

Goldbronze. 29mm am Band. HuS 1531
Kat.Nr. 14526
II+
€ 90,00
0

MILITÄR-DIENSTAUSZEICHNUNG 3.KLASSE M.1874.

Goldbronze. 29mm an Öse. HuS 1531
Kat.Nr. 14527
II+
€ 85,00
0

LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG II. KLASSE M.1874.

Schnalle. Vergoldet. 19x47mm auf Bandblech mit Nadel. HuS 1533
Kat.Nr. 14528
II
€ 45,00
19

LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG II. KLASSE M.1874.

Schnalle. Vergoldet. 19x47mm auf Bandblech. HuS 1533
Kat.Nr. 14529
II+
€ 50,00
19

LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG II. KLASSE M.1874.

Schnalle. Vergoldet. 19x47mm auf Bandblech. HuS 1533
Kat.Nr. 14530
II
€ 45,00
19

MILITÄR-DIENSTAUSZEICHNUNG 2.KLASSE M.1913

für 12 Jahre. Bronze. 30mm an Öse. HuS 1535
Kat.Nr. 14531
II
€ 60,00
19

MILITÄR-DIENSTAUSZEICHNUNG 3.KLASSE M.1913

für 9 Jahre. Bronze. 30mm an Öse. HuS 1536
Kat.Nr. 14532
II
€ 45,00
19

MILITÄR-DIENSTAUSZEICHNUNG 3.KLASSE M.1913

für 9 Jahre. Argentan. 30mm an Öse. HuS 1536
Kat.Nr. 14533
II+
€ 45,00
0

SILBERNE MEDAILLE FÜR TREUE IN DER ARBEIT.

König Friedrich August III. (verliehen 1904-1918). Silber. 28mm an Öse. Stempelschneider: Max Barduleck. Stempelglanz ! HuS 1542.
Kat.Nr. 14534
I-
€ 60,00
19

SILBERNE MEDAILLE FÜR TREUE IN DER ARBEIT

König Friedrich August III. (verliehen 1904-1918). Miniatur 15,5mm für Kette. Kleine Schrötlings- oder Prägefehler.
Kat.Nr. 14535
II
€ 20,00
0

MILITÄR-SCHIESSPRÄMIENMEDAILLE 4. KLASSE 1874

"Dem besten Schützen" König Albert. Silber 33,7mm an Öse. 20,8 Gramm. Stempelschneider "M. Barduleck".
Kat.Nr. 14536
II
€ 95,00
19

MILITÄR-SCHIESSPRÄMIENMEDAILLE 4. KLASSE 1874

"Dem besten Schützen" König Albert. Silber 33,7mm an Öse. 20,7 Gramm. Stempelschneider "M. Barduleck".
Kat.Nr. 14537
II
€ 95,00
19

SÄCHSISCHER LANDESVEREIN VOM ROTEN KREUZ.

Ehrenzeichen 3. Klasse für 10 jährige Dienstzeit. Bronze versilbert und emailliert. 42x28mm an Öse.
Kat.Nr. 14538
I-II
€ 145,00
19

FEUERWEHR-EHRENZEICHEN FÜR 25-JÄHRIGE DIENSTZEIT

(verliehen 1920-1936). Schnalle. Vergoldet und versilbert. 26x43mm auf Bandblech.
Kat.Nr. 14540
II
€ 135,00
19

EHRENZEICHEN FÜR 25-JÄHRIGE MITGLIEDSCHAFT

des Sächsischen Militär-Verein-Bundes. Weißmetall mit vergoldeter Auflage. 39mm an Bandtragespange. Hersteller: Glaser & Sohn, Dresden. Hü 02.08.62/5
Kat.Nr. 14541
II+
€ 48,00
19

EHRENZEICHEN FÜR 25-JÄHRIGE MITGLIEDSCHAFT

des Sächsischen Militär-Verein-Bundes. Weißmetall mit vergoldeter Auflage. 39mm an Bandtragespange. Hersteller: Glaser & Sohn, Dresden. Hü 02.08.62/5
Kat.Nr. 14542
II+
€ 48,00
19

EHRENZEICHEN FÜR 25-JÄHRIGE MITGLIEDSCHAFT

des Sächsischen Militär-Verein-Bundes 1. Form. Vergoldet mit versilberter Auflage. 39mm an Bandtragespange. Hü 02.08.62/4
Kat.Nr. 14543
II+
€ 95,00
19

EHRENZEICHEN FÜR 30-JÄHRIGE MITGLIEDSCHAFT

des Sächsischen Militär-Vereins-Bundes 1. Form. Vergoldet mit versilberter Auflage. 36x49mm an Nadel. Nahezu neuwertiger Zustand. Zu Hü 02.08.62
Kat.Nr. 14544
I-
€ 95,00
0

EHRENZEICHEN FÜR 40-JÄHRIGE MITGLIEDSCHAFT

des Sächsischen Militär-Verein-Bundes. Weißmetall emailliert mit vergoldeter Auflage. 39mm an Bandtragespange. Hü 02.08.62/6
Kat.Nr. 14545
II+
€ 85,00
19

EHRENZEICHEN FÜR 50-JÄHRIGE MITGLIEDSCHAFT

des Sächsischen Militär-Verein-Bundes. Bronze vergoldet und emailliert. 39mm an Bandtragespange. Ein Kreuzarm gechipt. Hersteller: Glaser & Sohn, Dresden. Hü 02.08.62/7
Kat.Nr. 14547
II
€ 100,00
19

WALDBRAND-KATASTROPHEN-MEDAILLE 1992.

Bronze 35mm am Band mit Tragenadel.
Kat.Nr. 14548
I
€ 38,00
19

KRIEGSEHRENKREUZ 1914-1918 MIT SCHWERTERN

des Ehrenbund Sächsischer Weltkriegsteilnehmer. Vergoldet, 42mm. Hüsken 02.08.33/1
Kat.Nr. 14549
I-II
€ 185,00
0

SÄCHSISCHER KUTSCHER-BUND.

Mitgliedsabzeichen um 1910. Emailliert 20x19mm an Nadel.
Kat.Nr. 14550
II-
€ 65,00
19

EHRENNADEL "VS.F.SCH.u.B.".

Vergoldet und emailliert. 25mm an Nadel. Hersteller: H. Aurich, Dresden.
Kat.Nr. 14551
II
€ 75,00
19

ANSTECKBROSCHE UM 1910

mit farbigem Brustporträt König Friedrich August III. von Sachsen. Vergoldet. 35x30mm an Nadel.
Kat.Nr. 14552
II
€ 50,00
19

SÄCHSISCHER RADFAHRER-BUND.

Mitgliedsabzeichen um 1900. Weißmetall teils vergoldet. 22mm an Nadel, auf Stoffrosette. Hersteller: Wilhelm Helbing, Leipzig.
Kat.Nr. 14553
II+
€ 75,00
19

KRIEGERVEREINS(?)-KREUZ

für 25-jährige treue Mitgliedschaft. Bronze vergoldet und emailliert. 40mm an Bandtrageschleife. Hersteller: Heinrich Ernst Peucker - Hoflieferant - Dresden.
Kat.Nr. 14554
II
€ 95,00
19

SÄCHSISCHER RADFAHRER-BUND.

Siegermedaille. Radrennfahrer im Gelände / Eichenlaubkranz mit Inschrift "VI. Preis Bundes-Meisterschaft im Mannschaftsfahren 1930 S. R. B.". Bronze versilbert. 28mm an Öse.
Kat.Nr. 14555
II
€ 50,00
19

SÄCHSISCHER RADFAHRER-BUND.

Siegermedaille. Siegesgöttin ehrt Radrennfahrer / Lorbeerzweige, im Feld Inschrift "Jun. 5km II. Pr. Bergrnstr.1930 -31 Bez. 9 S.R.B.". Bronze versilbert. 33mm an Öse.
Kat.Nr. 14556
II
€ 45,00
19

DRESDEN.

Abzeichen des Königlich Sächsischen Feld-Artillerie-Regiment Nr. 48, Dresden. Bronze vergoldet. 14mm an Nadel.
Kat.Nr. 14557
I
€ 48,00
19

ABZEICHEN

der Vereinigung ehemaliger 183er (Kgl. Sächsisches 17. Infanterie-Regiment Nr. 183) um 1925. Emailliert. 20mm an Nadel.
Kat.Nr. 14559
II
€ 38,00
19

MEDAILLE UM 1914.

Brustporträt König Friedrich August III. / Waffentrophäen mit Inschrift "Mit Gott für Kaiser und Vaterland". Aluminium 33mm an Trageöse, Altersspuren, Kratzer.
Kat.Nr. 14560
II-III
€ 40,00
19

MEDAILLE UM 1910.

Brustporträt König Friedrich August III. / Inschrift "Einigkeit macht stark" und Darstellung zwei sich reichender Hände im Lorbeerkranz. Bronze. 28mm an Trageöse.
Kat.Nr. 14561
II
€ 45,00
19

GROSSE MEISSEN-PORZELLANMEDAILLE

"Ältestes Siegel der Stadt Meissen um 1285". Stadtsiegel / Inschrift. 64mm, braun.
Kat.Nr. 14562
I
€ 55,00
19

FRIEDRICH WILHELM HÖRNLEIN 1873-1945.

Paul Arnold / Max Fischer / Ulli Arnold, Staatliche Kunstsammlung Dresden, Münzkabinett 2000. 166 Seiten mit vielen Abbildungen.
Kat.Nr. 14563
II
€ 35,00
7

200 JAHR-ERINNERUNGSMEDAILLE 1709-1909

des 3. Infanterie-Regiment Nr.102 "Prinzregent Luitpold von Bayern". Weißmetall 40mm an Öse.
Kat.Nr. 14564
II
€ 95,00
19

MEDAILLE 1893

zur Erinnerung an das 50-jährige Militärdienst-Jubiläum des König Albert von Sachsen am 22. Oktober 1893. Kopfporträt mit Umschrift / Inschrift im Lorbeerkranz. Aluminium. 28mm an Öse. Randunebenheiten.
Kat.Nr. 14565
III
€ 28,00
19

MEISSEN-PORZELLANMEDAILLE 1922

zum Frontsoldatentreffen am 6. 7. u. 8. Mai 1922 in Dresden "Eisenbahn-Flieger-Kraftfahrer-Luftschiffer- u. Nachrichtentruppen". 50mm, braun.
Kat.Nr. 14566
I-
€ 75,00
19

MEISSEN-PORZELLANMEDAILLE 1922

"Krieger-Gedächnis-Kirche", Los No. 23736. 42mm, braun.
Kat.Nr. 14567
II
€ 40,00
19

MEISSEN-PORZELLANMEDAILLE 1922

"Jahresschau deutscher Arbeit Dresden 1922". 42mm, braun. In der original Schachtel.
Kat.Nr. 14568
I-II
€ 25,00
19

MEISSEN-PORZELLANMEDAILLE 1923

"Kriegergedächnis-Stätte" Los No. 14383. 42mm, braun.
Kat.Nr. 14569
II
€ 40,00
19

MEISSEN-PORZELLANMEDAILLE 1934

"102er Jubiläumstag 16.-18.6.1934" zum 225-jährigen Gründungstag des Königlich Sächsischen Infanterie-Regiment Nr. 102. Braun. Durchmesser 37mm.
Kat.Nr. 14570
I-II
€ 85,00
0

MEISSEN-PORZELLANMEDAILLE 1937

"24. April 1837 - 100 Jahre Leipzig - Dresden Eisenbahn - 24. April 1937". Braun. Durchmesser 37mm.
Kat.Nr. 14571
I
€ 70,00
0

ALTSTADT WALDENBURG.

Abzeichen "Altstadt Waldenburg" des Sächsischen Militär-Verein. Vergoldet. 43x38mm an Bandtragespange. Hü 9675b
Kat.Nr. 14573
I-II
€ 70,00
0

ANNABERG / ERZGEBIRGE.

Abzeichen zu den Erzgebirgisch-Vogtländischen Sporttagen in Annaberg / Erzgebirge im August 1921. Bronzeblech. 42x34mm an Nadel.
Kat.Nr. 14574
II
€ 40,00
19

AUERBACH.

Kreuz des Kgl. Sächs. Kriegerverein Auerbach von 1880. Kopf König Albert, Weißmetall. 34mm an Öse.
Kat.Nr. 14575
II
€ 65,00
0

BAUTZEN.

Abzeichen zum genossenschaftlich-gewerkschaftlichen Volksfest in Bautzen 1925. Bronzeblech. 23x22mm an Nadel.
Kat.Nr. 14576
I
€ 50,00
19

BROCKAU.

Medaille zur Fahnenweihe des Brockauer Schützenverein am 3. August 1930. Schützentrophäen / Eichenlazbzwei mit Inschrift. Weißmetall. 28mm am Band.
Kat.Nr. 14577
I-
€ 45,00
19

BURKHARDTSDORF / ERZGEBIRGE.

Abzeichen des 21.Turngau Chemnitz und Umgebung zum 20. Gauturnfest 1925 in Burkhardtsdorf / Erzgebirge. Metall. 29mm an Nadel.
Kat.Nr. 14578
II
€ 58,00
0

CHEMNITZ.

Medaille der Handelskammer Chemnitz für Treue in der Arbeit (von Karl Goetz). Bronze. 39x24mm an Bügelöse.
Kat.Nr. 14579
I-
€ 75,00
0

CHEMNITZ.

Goldene Ehrennadel des Verbandes Chemnitzer Kegelklubs um 1900. 800 Silber vergoldet. 25x13mm an Nadel. Hersteller: Bretschneider, Chemnitz.
Kat.Nr. 14580
I-
€ 48,00
19

CHEMNITZ.

Mitgliedsabzeichen des Verbandes Chemnitzer Kegelklubs um 1920. Vergoldet und emailliert. 28x22mm an Nadel. Hersteller: Bretschneider, Chemnitz.
Kat.Nr. 14581
I-
€ 48,00
19

CHEMNITZ.

Abzeichen des Verbandes Chemnitzer Kegelklubs J.P. um 1890. 800 Silber vergoldet. 25x13mm an Nadel. Hersteller: Bretschneider, Chemnitz. Patina.
Kat.Nr. 14582
I-
€ 48,00
19

CHEMNITZ.

Abzeichen zum 40-jährigen Stiftungsfest des Erzgebirge Verein Chemnitz "Glück auf" vom 9. Mai 1925. Weißblech teils lackiert. 28mm an Nadel.
Kat.Nr. 14584
II
€ 38,00
19

CHEMNITZ.

Abzeichen zum 104er Tag in Chemnitz vom 6.-8.Juni 1925 des ehemaligen Kgl. Sächs. 5. Infanterie-Regiment Kronprinz Nr. 104. Eisenblech versilbert. 40x22mm an Nadel.
Kat.Nr. 14585
II
€ 38,00
19

CHEMNITZ.

Siegermedaille um 1930 des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) zum Arthur Reimann Erinnerungsrennen des Gau 39 Chemnitz. Radrennfahrer im Feld / Lorbeerkranz mit Inschrift. Bronze versilbert. 29mm an Bandtrageschleife. Stellenweise fleckig.
Kat.Nr. 14586
II
€ 55,00
19

CHEMNITZ.

Abzeichen zum 5. Landesturnfest der sächsischen Turnerschaft in Chemnitz vom 6.-13. Juli 1930. Bronzeblech. 58x40mm an Nadel.
Kat.Nr. 14587
II+
€ 48,00
0

CRIMMITSCHAU.

Medaille des Hezingerwerk Crimmitschau. Porträt Kaiser Friedrich III. mit Umschrift / Inschrift "Original Hezinger Reformofen und Herde - 5 Mark Wert bei Ankauf eines Ofen oder Herd Hezingerwerk Crimmitschau - Unvergleichliche Erfolge in...
Kat.Nr. 14588
II
€ 49,00
19

CUNNERSDORF.

Tragbare Medaille zur Bannerweihe am Sommergautag in Cunnersdorf 1927. Radfahrer vor Landschaft mit Kirchturm / Lorbeerzweige mit Inschrift. Bronze in vergoldeter Fassung. 31mm an Öse.
Kat.Nr. 14589
II
€ 50,00
19

DÖBELN.

Abzeichen zur 600-Jahrfeier der Stadt Döbeln am 1.-3. August 1925 in Form eines Stiefels. Weißblech. 42x32mm an Nadel. Hersteller: Rob. Tümmler, Döbeln.
Kat.Nr. 14590
II
€ 55,00
19

DÖBELN.

Abzeichen des Militärverein Döbeln um 1900. Weißmetall. 48mm an Öse.
Kat.Nr. 14591
II
€ 65,00
0

DRESDEN.

Medaille der Handelskammer Dresden für Treue in der Arbeit (von Karl Goetz). Bronze. 39x24mm an Öse.
Kat.Nr. 14592
I-
€ 75,00
19

DRESDEN.

Vereinsnadel des Dresdner Ruder-Clubs um 1910. Emailliert und handbemalt. 21x20mm, kleiner Chip.
Kat.Nr. 14594
II
€ 58,00
19

DRESDEN.

Bezugsschein für ein Filztuch (?), Dresden September 1945
Kat.Nr. 14595
II-
€ 18,00
19

DRESDEN.

Abzeichenl der Dresdner Radfahrer-Vereinigung um 1890. Bronze versilbert. 18mm an Nadel.
Kat.Nr. 14596
II
€ 55,00
19

DRESDEN.

Teilnehmerabzeichen des Deutschen Radfahrer-Bundes (DRB) zum 1. Verbandsfest des Gau 21 Sachsen - Dresden 1892. 30mm auf Bandrosette.
Kat.Nr. 14597
II+
€ 75,00
19

DRESDEN,

Eiserner Schlüssel mit anhängender Bronzemarke "1894 - K.S. Amtsh. Dresden-N. 1527" (Königlich Sächsisches Amtshaus).
Kat.Nr. 14598
II
€ 95,00
19

DRESDEN.

Teilnehmerabzeichen des Deutschen Radfahrer-Bundes (DRB) zum 18. Bundestag in Dresden 1901. Weißmetall, teils vergoldet. 103x45mm an Nadel. Hersteller: Glaser & Sohn Dresden. Schöner, klassischer Jugendstildekor.
Kat.Nr. 14599
II+
€ 145,00
19

DRESDEN.

Abzeichen des Sächsischen Militärverein Dresden von 1905 für Soldaten des Kgl. Sächs. 12. Infanterie-Regiment Nr. 177 Dresden / Festung Königstein. Vergoldet und emailliert. 24x29mm an Nadel.
Kat.Nr. 14600
II
€ 75,00
0

DRESDEN.

Emaillierte, handbemalte Vereinsnadel des Dresdner Sport Club um 1920. 13mm.
Kat.Nr. 14601
II
€ 95,00
19

BÜHLAU (DRESDEN).

Abzeichen des Turnverein Bühlau zum 25. Stiftungsfest und zur Turnhallenweihe vom 24.-25. Juli 1920. Pappe geprägt. 42x32mm.
Kat.Nr. 14602
II
€ 25,00
19

ESCHDORF (DRESDEN).

Abzeichen des Radfahrklub "Pfeil" Eschdorf zum Sommerfest am 22.7.1923. Farbiges Papier bedruckt. 55x18mm an Nadel.
Kat.Nr. 14603
II
€ 28,00
19

DRESDEN.

Abzeichen zum 3. Sächsischen Arbeiter-Turn-und Sportfest in Dresden vom 20.-22.Juli 1928. Bronzeblech. 36x24mm an Nadel.
Kat.Nr. 14604
II
€ 45,00
19

DRESDEN.

Vergoldete Plast-Anstecknadel mit Stadtwappen. 18mm.
Kat.Nr. 14605
II
€ 5,00
19

DRESDEN-KADITZ.

Abzeichen des Männer-Gesang-Verein Dresden-Kaditz um 1900. Bronze vergoldet teils emailliert. 21mm an Nadel. Emaillechips.
Kat.Nr. 14606
II
€ 38,00
19

EISENACH.

Abzeichen des Gesangverein Apollo Eisenach um 1925. Messing emailliert. 17mm an Nadel.
Kat.Nr. 14608
II
€ 38,00
19

FALKENHAIN.

Abzeichen des Gesangverein Einigkeit Falkenhain in der Deutschen Turnerschaft um 1900. Vergoldet und emailliert. 35x23mm an Nadel.
Kat.Nr. 14609
I-
€ 58,00
19

FREIBERG.

Abzeichen zum 16. Elbgausänger Bundesfest und 50-jährigen Jubiläum in Freiberg i.S. Weißblech. 37x37mm an Nadel.
Kat.Nr. 14610
I-II
€ 42,00
0

FREIBERG.

Mitgliedsabzeichen des Gastwirts-Verband zu Freiberg 1881. Vergoldet und emailliert. 22mm an Nadel.
Kat.Nr. 14611
I-II
€ 65,00
19

GEITHAIN.

Abzeichen zum Heimatfest Geithain im Juni 1912. Weißblech. 44x31mm an Nadel.
Kat.Nr. 14613
II
€ 48,00
19

GROSSENHAIN.

Medaille zum Maifest auf dem Flugplatz zu Grossenhain in Sachsen vom 14.-16. Mai 1993. Nickel. 44mm.
Kat.Nr. 14614
I-II
€ 22,00
19

GROSSFRIESSEN.

Kreuz des Militärverein Grossfriesen und Umgebung um 1900. Vergoldet und versilbert. 37mm an Nadel.
Kat.Nr. 14615
II
€ 75,00
0

KLEINOSIDA.

Großes Dienst-Amtsabzeichen um 1850 "Executor der Gemeinde Kleinosida Kr. Zeitz". Bronze. Hochovale Form 87x74mm. Anstecknadel fehlt.
Kat.Nr. 14617
II
€ 350,00
19

KÖTZSCHAU.

Abzeichen zur Fahnenweihe des Handwerker-Vereins Kötzschau und Umgebung und zum 4. Handwerker-Bundesfest um 1920. Pappe farbig bedruckt. 44x37mm an Nadel.
Kat.Nr. 14618
II
€ 30,00
19

LEIPZIG.

Medaille 1909 zur 500 Jahrfeier der Universität zu Leipzig (von Chr. Lauer, Nürnberg). Brustporträt König Friedrich August III. / Universitätsgebäude in Leipzig. Aluminium. 33mm an Trageöse.
Kat.Nr. 14619
II
€ 65,00
19

LEIPZIG.

Bandschleife zur 500-jährigen Jubelfeier der Universität Leipzig am 28.-31.Juli 1909. 95x30mm an Nadel.
Kat.Nr. 14620
II
€ 38,00
19

LEIPZIG.

Medaille zum 12. Deutschen Turnfest in Leipzig 1913. Kraftsportler mit Umschrift / Porträt Ferdinand Goetz (von B.M. Mayer, Pforzheim). Bronze. 30mm an Öse. Kleine Randfehler.
Kat.Nr. 14621
II
€ 68,00
19

LEIPZIG.

Medaille zum 12. Deutschen Turnfest in Leipzig 1913. Kraftsportler mit Umschrift / Porträt Ferdinand Goetz (von B.M. Mayer, Pforzheim). Bronze versilbert. 30mm an Öse.
Kat.Nr. 14622
II
€ 68,00
19

LEIPZIG.

Teilnehmerabzeichen zum 12. Deutschen Turnfest vom 12.-16. Juli 1913 in Leipzig (nach dem Entwurf von Hans Zeissig, Dresden). Bronze. 48mm an Nadel. Hersteller: Glaser & Sohn, Dresden.
Kat.Nr. 14623
II+
€ 85,00
19

LEIPZIG.

Porzellanteller zur 54sten Hauptversammlung des Vereines Deutscher Ingenieure in Leipzig 1913. Weiß mit blau-grünem Dekor. Darstellung des Völkerschlachtdenkmals im Zahnkranz mit VdJ-Emblem. Rückseitig bezeichnet "Festgabe des...
Kat.Nr. 14624
I
€ 225,00
0

LEIPZIG.

Medaille 1917 des Kreisverbandes Heimatdank im Regierungsbezirk Leipzig. Samariterszene mit Jahreszahl 1917 / Sächsisches Wappen über Inschrift. Bronze. 35,5mm. Stellenweise fleckig.
Kat.Nr. 14625
II
€ 75,00
19

LEIPZIG.

Teilnehmerabzeichen der 100-Jahrfeier deutscher Naturforscher und Ärzte in Leipzig 18.-23. September 1922. Tragbare Bronzemedaille. 27mm an Nadel.
Kat.Nr. 14626
II+
€ 75,00
19

LEIPZIG.

Inflations-Erinnerungsmedaille "Zum Besten des Arbeiterheims Leipzig-Schönefeld 1925" der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Aluminium. 38mm.
Kat.Nr. 14627
II+
€ 110,00
19

LEIPZIG.

Abzeichen zum 1. Deutschen Reichskrieger-Tag in Leipzig vom 17.-19. Oktober 1925. Bronzeblech. 36mm an Nadel.
Kat.Nr. 14628
II+
€ 42,00
19

LEIPZIG.

Abzeichen des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold zum Republikanischen Tag am 3.-4.Juli 1926 in Leipzig. Bronzeblech. 42x31mm an Nadel.
Kat.Nr. 14629
I-II
€ 115,00
0

LEIPZIG.

Besucherabzeichen zur Leipziger Frühjahrsmesse 1926. Metall versilbert. 33mm. Nadel defekt.
Kat.Nr. 14630
II
€ 38,00
19

LEIPZIG.

Abzeichen des Deutsch-Österreichischen Alpen-Vereins zum Hüttenabend 1928 der Sektion Jung-Leipzig. Bronzeblech. 41x32mm an Nadel.
Kat.Nr. 14631
II
€ 58,00
19

LEIPZIG.

Ansteckabzeichen um 1930 mit Stadtwappen. Vergoldet, teils emailliert. 36x30mm an Nadel.
Kat.Nr. 14632
II
€ 35,00
19

LEUTZSCH.

Abzeichen "Leutzsch" des Kgl. Sächsischen Militär-Verein. Vergoldet. 43x38mm an Bandtragespange. Hü 9675b
Kat.Nr. 14634
I-II
€ 70,00
19

MARKERSBACH UND UNTERSCHEIBE.

Abzeichen des Militärverein Markersbach und Unterscheibe um 1900. Metall versilbert und vergoldet. 38x48mm an Öse.
Kat.Nr. 14635
II
€ 58,00
19

NAUNDORF.

Abzeichen zur Erinnerung an die Gauturnfahrt des 9. Gaues der Deutschen Turnerschaft zum 25 jährigen Stiftungsfest verbunden mit der Fahnenweihe am 3. Juli 1921 in Naundorf. Pappe farbig bedruckt.
Kat.Nr. 14636
II
€ 35,00
19

OELSNITZ.

Abzeichen "V.E.OE.R. Oelsnitz. V 1903-1928". Messingblech. 32x32mm an Nadel.
Kat.Nr. 14637
II
€ 40,00
19

PLAUEN.

Arbeitsbuch, ausgestellt durch das Arbeitsamt Plauen 1948 für den Fleischer König. Zahlreiche Eintragungen bis in das Jahr 1953.
Kat.Nr. 14638
II
€ 20,00
19

PULSNITZ

Medaille des Turnerbund Pulsnitz zum 6. Gauturnfest des Nördlichen Oberlausitzgau und zur Fahnenweihe am 10. August 1890 in Pulsnitz. Zink. 29mm an Öse.
Kat.Nr. 14639
II
€ 58,00
19

RADEBERG.

Medaille zum 10. Elbgau Sängerbundesfest zu Radeberg am 28. 29. Juli 1895. Nickel. 28mm an Trageöse.
Kat.Nr. 14640
II
€ 58,00
19

SCHNEEBERG.

Medaille des Militärverein Schneeberg 1847. Waffentrophäen / Inschrift im Eichenlaubkranz. Neusilber. 29mm an Öse.
Kat.Nr. 14642
II+
€ 75,00
19

SCHNEEBERG.

Medaille des Militärverein Schneeberg 1847. Waffentrophäen / Inschrift im Eichenlaubkranz. Neusilber. 29mm an Öse.
Kat.Nr. 14643
II+
€ 75,00
19

SCHÖNFELD.

Abzeichen des Turnverein "Frisch Auf" Schönfeld zur Erinnerung an das 30-jährige Bestehen am 11.und 12. August 1923. Pappe geprägt. 43x29mm an Nadel.
Kat.Nr. 14644
II+
€ 35,00
19

ULLERSDORF.

Veranstaltungsabzeichen des Radfahrerklubs "Wanderlust" Ullersdorf zum 25. Stiftungsfest und der Bannerweihe am 18. Mai 1924. Pappe farbig bedruckt. 45x35mm an Nadel. Hersteller: Paul Ehrhardt, Heidenau-Nord.
Kat.Nr. 14645
II
€ 38,00
19

WALDENBURG.

Abzeichen "Waldenburg" des Kgl. Sächsischen Militär-Verein. Vergoldet. 43x38mm an Bandtragespange. Hü 9675b
Kat.Nr. 14646
II+
€ 70,00
0

WENDISCH - OSSIG - KÖSLITZ.

Ansteckkreuz des Militärvereins Wendisch - Ossig - Köslitz von 1872. Vergoldet. 31mm an Nadel.
Kat.Nr. 14647
I-
€ 65,00
19

ZITTAU.

Abzeichen zur 700-Jahrfeier Zittau 1255-1955. Kunststoff. 50x35mm am Tragebändchen.
Kat.Nr. 14648
I-II
€ 38,00
19

ZITTAU.

Arbeitsbuch, ausgestellt Zittau 1949. Mit Lichtbild, zahlreiche Eintragungen.
Kat.Nr. 14649
II-
€ 18,00
7

BAUTZEN.

Abzeichen zur 1000-Jahrfeier der Stadt Bautzen 1933. Kunststoff, 38mm an Nadel.
Kat.Nr. 14651
II
€ 45,00
19

HAINICHEN.

Abzeichen zum 29. Sängerfest des Sängerbundes Saxonia am 10./11. Juni 1933 in der Gellertstadt Hainichen. Eisenblech bronziert. 46x25mm an Nadel.
Kat.Nr. 14652
II
€ 42,00
19

LEIPZIG.

Besucherabzeichen zur Leipziger Frühjahrsmesse 1933. Eisenblech. 33x28mm an Nadel. Rückseite Nummer. Hersteller: Ernst Grüber & Co., Lüdenscheid.
Kat.Nr. 14653
II
€ 38,00
19

LEIPZIG.

Abzeichen zur Turn- und Sportwoche vom 10.-17. Juni 1934 in Leipzig. Eisenblech bronziert. 47mm an Nadel.
Kat.Nr. 14654
II-
€ 35,00
19

ZWICKAU.

Abzeichen zur 800-Jahrfeier von Zwickau am 1.-9. Juni 1935. Eisenblech. 31mm an Nadel.
Kat.Nr. 14655
II
€ 42,00
0

LEIPZIG.

Besucherabzeichen zur Leipziger Frühjahrsmesse 1935. Weißmetall. 30x22mm an Nadel. Rückseite Nummer und Hersteller: C. Schmidhäussler, Pforzheim.
Kat.Nr. 14656
II
€ 35,00
19

HAINICHEN.

Abzeichen zur 750 Jahrfeier der Gellertstadt Hainichen vom 29. Juni - 2. Juli 1935. Eisenblech bronziert. 42x40mm an Nadel.
Kat.Nr. 14657
I-II
€ 49,00
19

MARKNEUKIRCHEN.

Abzeichen des Gemeinnützigen Verein in Markneukirchen zum 5. Anlagen-Volks- und Sportfest vom 6.-8. August 1938. Eisenblech vergoldet. 36mm an Nadel.
Kat.Nr. 14658
I-II
€ 58,00
19

ABZEICHEN

der NS-Volkswohlfahrt Gau Sachsen. Messingblech. 42x24mm an Nadel.
Kat.Nr. 14659
I-
€ 39,00
0

LEIPZIG.

Abzeichen zum 2. Sächsischen Sängerfest in Leipzig vom 28.-30. Juni 1935. Feinzink. 47x35mm an Nadel. Hersteller: Wilhelm Helbing, Leipzig.
Kat.Nr. 14660
II
€ 48,00
19

KLOTZSCHE.

Abzeichen zum Heimatfest 12.-14. Juni 1936 der Stadt Klotzsche. Eisenblech. 34x51mm an Tragebügel.
Kat.Nr. 14662
II
€ 38,00
19

HAINICHEN.

Abzeichen zum Volksfest in Hainichen am 3.-5. Juli 1937. Eisenblech. 44x35mm an Nadel.
Kat.Nr. 14663
II
€ 48,00
19

DRESDEN.

Abzeichen "GDMB Dresden 1938" der Gesellschaft für Metallhütten und Bergleute. Aluminium. 35x31mm an Nadel. Hersteller: C. Poellath, Schrobenhausen.
Kat.Nr. 14664
II
€ 55,00
0

LEIPZIG.

Abzeichen zur Leipziger Frühjahrsmesse 1939. Trolitul. 34mm an Nadel. Hersteller: Troisdorfer Kunststoffe.
Kat.Nr. 14665
II+
€ 45,00
0

GOLDENE GESCHENKBROSCHE S.M.KÖNIG FRIEDRICH AUGUST III.

Gold. Runde Form 2,5cm. Schauseite mit dem gekrönten Monogramm "F A", die Rückseite mit dem Datum "6.April 1905" und waagerechter Anstecknadel. Im orig. Etui des Hofjuweliers Elimeyer...
Kat.Nr. 14666
I
€ 1800,00
0

STECKBRIEF

aus dem Jahre 1801 zur Ergreifung einer 71köpfigen Bande die in Mittelsachsen ihr Unwesen trieb. 32-seitiger detaillierter, handgeschriebener Steckbrief.
Kat.Nr. 14667
€ 550,00
7

"PRINZ GEORG VON SACHSEN"

Farbige Bleistiftzeichnung von Günther Friedrich Reibisch. Minitiös gemaltes Dreiviertel-Porträt in blauer Uniform der sächsischen Reiter mit Epauletten, Bandelier und Offiziershelm. Rechts unten signiert und...
Kat.Nr. 14668
€ 1275,00
0

DEKORATIVE HEIRATSERLAUBNIS

für den Musketier Heendler aus der Weißenbach Compagnie des Prinz Carlschen Regiment der Infanterie, Torgau 6. Mai 1770. 1 Seite folio mit eigh. Unterschrift des Regiments-Kommandeurs Oberst "Johann Ludwig le Clerq" und...
Kat.Nr. 14669
II
€ 150,00
0

UNIVERSITÄT WITTENBERG.

Gedrucktes Edikt "RECTOR ET CONSILIUM", Dresden 7.I.1795 im Namen des Herzogs Friedrich August von Sachsen "... Wir finden aber, nach dem Beyspiel dessen, was dieser halb neuerlich an die Universität zu Göttingen...
Kat.Nr. 14670
€ 240,00
7

STADT FREIBERG.

Brief im Namen des Rath zu Freyberg vom 23. X. 1792 durch den Reichsfreiherrn von Hiller. Rekrutierungsbefehls zur Heranziehung von Bürgern der Stadt. 1 Seite folio.
Kat.Nr. 14671
€ 160,00
7

TRAUERSCHEIN

für den Musketier Müller aus dem Infanterie-Regiment von Nostitz, ausgestellt 1.X.1800 mit eigh. Unterschrift des Regiment-Kommandeurs Oberst "Friedrich Wilhelm von Schönberg". 1 Seite mit rotem Lacksiegel, gefaltet.
Kat.Nr. 14672
II
€ 150,00
0

LAGER GROSS HARTMANNSDORFF 1786.

Handschriftliches Schreiben des Sächsischen Ingenieur-Hauptmanns der I. Brigade Knüpfter (?) an die Gemeinde Gross Hartmannsdorff vom 30. Oktober 1786 über die Einquartierung des Unteroffiziers Spiess und des...
Kat.Nr. 14673
II
€ 120,00
19

DEKORATIVE URKUNDE

aus dem Infanterie-Regiment Prinz Anton, Großenhain 4. VII. 1799. Heiratserlaubnis für den Corporal Otto a.d. Trovitzschen Kompanie. 1 Seite folio, eigh. Unterschrift des Oberst Ernst Christian von Küssel als Kommandeur,...
Kat.Nr. 14675
II
€ 220,00
19

PORZELLAN-WAPPENTASSE UM 1900.

Weißer Fond mit Randvergoldung. Schauseite mit Perlstabrand und polychromer Wappenmalerei (kgl. Sächs. Wappen mit Devisenband). Hochgezogener goldstaffierter Adlerkopfhenkel, auf drei vergoldeten Kugelfüßen...
Kat.Nr. 14676
I
€ 399,00
19

MEISSEN-TELLER

aus dem Staatsservice des Freistaates Sachsen. Weißes Porzellan, goldgerändert. Auf der Fahne das sächs. Wappen. D. 21,5cm. Blaumarke Schwerter (1924-1934)
Kat.Nr. 14678
I-II
€ 225,00
19

NEUSILBER-RESERVEKREUZ

zum Helm oder Tschako. 60x56mm.
Kat.Nr. 14680
II
€ 65,00
19

BESCHLAG

zum feldgrauen Helm der Mannschaften und Unteroffiziere M.1915. Eisen versilbert, 50x40mm, rückseitig zwei Splinte.
Kat.Nr. 14681
II
€ 85,00
0

MANNSCHAFTS-HELMKOKARDE

für Knopf 91
Kat.Nr. 14682
II
€ 65,00
19

SCHIRMMÜTZE FÜR TRAIN-OFFIZIERE.

Dunkelblaues Tuch mit hellblauen Vorstößen und Besatzstreifen. Kokarden fehlen, Tuch teils mit Schadstellen, Augenschirm etwas gelöst. Herstelleretikette "Oscar Jakob Zittau".
Kat.Nr. 14683
III
€ 150,00
0

MÜTZENKOKARDE

für Mannschaften 20mm
Kat.Nr. 14685
II
€ 15,00
19

ACHSELBAND (FANGSCHNUR) FÜR POLIZEI-OFFIZIERE

der Landes- und Schutzpolizei. Silbergespinst mit grünen Durchzügen. Sehr selten!
* Vergleiche: Müller/Vetters/Göschel, Im Dienste Sachsens, Seite 115.
Kat.Nr. 14686
II
€ 280,00
0

MEISSEN-PORZELLANTELLER

"Verband Reisender Kaufleute Deutschlands - 42. Generalversammlung Dresden 1928". Weiß mit blauem Dekor. D.17cm. Blaumarke Schwerter
Kat.Nr. 14689
II
€ 150,00
0

MEISSEN-PORZELLANTELLER

zur 100 Jahrfeier 1809-1909 des Schützen (Füsilier) Regiment "Prinz Georg" Nr. 108. Weiß mit grünem Dekor, Durchmesser 25cm, Blaumarke Schwerter (Duwe Abbildungen 151).
Kat.Nr. 14690
I-
€ 325,00
0

RESERVISTENGLAS

aus dem 7. Inf.-Regt. König Georg Nr. 106 "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit". Farbloses Glas, goldgerändert. Auf der Schauseite legiertes Monogramm "G G" unter Königskrone, von Blattwerk umgeben. Höhe 13cm
Kat.Nr. 14691
II
€ 80,00
19

BIERKRUG-DECKEL.

Metall, aufgesetzter Jägertschako im Lorbeerkranz, umlaufende Inschrift "Schütze Sonntag 3. Kp. Schützen Füs. Rgt. Prinz Georg No.108, Dresden 97-99", Zinnmontierung. D. 75mm
Kat.Nr. 14692
I-II
€ 120,00
19

EHRENSCHILD

vermutlich aus einer Garnisionskirche oder Heldengedenkstätte der 20er/30er Jahre stammend. Rechteckiges, schwarzes Schild mit goldener Namens-und Regimentsbezeichnung sowie Feldzüge: Carl Gustav Hähnel - Westf. Füsilier-Reg....
Kat.Nr. 14693
II
€ 40,00
19

EHRENSCHILD

vermutlich aus einer Garnisionskirche oder Heldengedenkstätte der 20er/30er Jahre stammend. Rechteckiges, schwarzes Schild mit goldener Namens-und Regimentsbezeichnung sowie Feldzüge: Carl Gotthelf Henke - Birg. "Prinz Albert" 2. Batt....
Kat.Nr. 14694
II
€ 40,00
19

DEKORATIVE MILITÄR-ABSCHIEDSURKUNDE

für den Gardisten Fischer aus dem 2. Schützen-Bataillon der Infanterie-Garde-Division nach 8-jähriger Dienstzeit, Dresden 1829. Folio, eigh. Unterschrift des Kommandanten, Dienststempel. Altersspuren
Kat.Nr. 14695
II-
€ 150,00
19

URKUNDEN-NACHLASS

des Clemens Oskar Xaver von Lentz:
- Zeugnis der Reife zum Portepeejunker, Dresden 27.IX.1867,
- Patent als Secondeleutnant im 2.Jäger-Bataillon Nr.13, Dresden 24. XII. 1868, mit eigh. Unterschrift König Johann von Sachsen...
Kat.Nr. 14696
II
€ 600,00
0

DEKORATIVE MILITÄR-ABSCHIEDSURKUNDE

für den Soldaten Dietze aus dem 14. Infanterie-Bataillon nach 9-jähriger Dienstzeit, Dresden 1855. Folio.
Kat.Nr. 14697
II
€ 120,00
19

"SPANNZETTEL"

der Gemeinde Bunde über "einen zweispännigen Korbleiterwagen mit Pferden bespannt, versehen mit etwas Stroh und Futter...", Hayn 12. Mai 1815. Vorgedrucktes Formular, von Hand ausgefüllt, rückseitig rotes Lacksiegel. Stempel...
Kat.Nr. 14698
II
€ 85,00
19

"SPANNZETTEL"

der Gemeinde Großraschütz über "einen zweispännigen Korbleiterwagen mit Pferden bespannt, versehen mit etwas Stroh und Futter..." für das Kgl. Sächsische Landwehr Detachement, Hayn 28. Mai 1815. Vorgedrucktes...
Kat.Nr. 14699
II
€ 85,00
19

"SPANNZETTEL"

der Gemeinde Kleinraschütz über "einen zweispännigen Korbleiterwagen mit Pferden bespannt, versehen mit etwas Stroh und Futter...", Hayn 20. Mai 1815. Vorgedrucktes Formular, von Hand ausgefüllt, rückseitig rotes...
Kat.Nr. 14700
II
€ 85,00
19

"SPANNZETTEL"

der Gemeinde Folbern über "einen zweispännigen Korbleiterwagen mit Pferden bespannt, versehen mit etwas Stroh und Futter........" für das Königl. Sächsische Militär, Hayn 22. Mai 1815. Vorgedrucktes Formular, von...
Kat.Nr. 14701
II
€ 85,00
19

GESTELLSCHEIN

zur Rekrutierung, Freiberg 1856. Dienststempel
Kat.Nr. 14702
€ 48,00
19

PAPIER-SIEGELVIGNETTE

mit Wappen König Anton (1827-1836), ca. 9cm
Kat.Nr. 14703
II
€ 35,00
19

URKUNDEN-NACHLASS

des Wilhelm Heinrich Otto von Lentz:
- Patent als Leutnant der Infanterie, Dresden 19.XII.1846, mit eigh. Unterschrift König Friedrich August II. von Sachsen und Gegenzeichnung des Kriegsministers Carl von Oppell
- Patent als...
Kat.Nr. 14704
€ 1100,00
0

DEKORATIVE MILITÄR-ABSCHIEDSURKUNDE

für den Gardisten Hänschen aus dem Garde-Reiter-Regiment nach 3-jähriger Dienstzeit, Dresden 1843. Folio, eigh. Unterschrift des Kommandanten "August Friedrich von Gottschalck", Dienststempel.
Kat.Nr. 14705
II-
€ 150,00
19

"SPANNZETTEL"

der Gemeinde Lueckendorf bei Hain über "einen zweispännigen Korbleiterwagen mit Pferden bespannt, versehen mit etwas Stroh und Futter...", Hayn 8. Mai 1815. Vorgedrucktes Formular, von Hand ausgefüllt.
* Nach der Rückkehr...
Kat.Nr. 14706
II
€ 85,00
19

BESTÄTIGUNG

der Gemeinde Ermendorf in Sachsen ".... hat den 10. Mai 1815 ein zweispännigen Wagen von das Kögl. Prß. Infanterie-Regiment ......", datiert 10. Mai 1815. Zwei rote Lacksiegel der Gemeinde Ermendorf und Pulsiz.
Kat.Nr. 14707
II-
€ 85,00
19

DOKUMENTEN-NACHLASS

für den Landwehr-Bezirks-Kommandeur Oberst Frolin Sigismund Deodat Eugen von Stransky von Stranka und Greifenfels:

- Ernennungsurkunde als char. Oberst, Dresden 17.IX.1880. Doppelblatt folio mit großer papiergedeckter...
Kat.Nr. 14708
II
€ 600,00
0

ZAHLUNGSBELEG NO.32/33

über sechs Taler und 1 Groschen der Gemeinde Großdittmannsdorf in Sachsen für die Unterbringung von Wagen, datiert Hayn 17. Mai 1815. Roter Lacksiegel der Gemeinde Großdittmansdorf., Stempel der Etappenkommission...
Kat.Nr. 14709
II
€ 85,00
19

ZAHLUNGSBELEG NO.33

über zwei Taler und 16 Groschen der Gemeinde Friedersdorf in Sachsen für die Unterbringung eines Spannfahrzeugs, datiert Hayn 17. Mai 1815. Roter Lacksiegel der Gemeinde Friedersdorf.
Kat.Nr. 14710
II-
€ 85,00
19

ZAHLUNGSBELEG NO.43

über einen Taler und 16 Groschen der Gemeinde Weissig in Sachsen für die Unterbringung eines bespannten Wagens, datiert Hayn 13. Juli 1815. Roter Lacksiegel der Gemeinde Weissig.
Kat.Nr. 14711
II
€ 85,00
19

BEFÖRDERUNGSURKUNDE

f.d. Vizefeldwebel Lindner vom Landwehrbezirkskommando I Dresden zum Leutnant der Landwehr-Infanterie, Dresden 1914. Doppelblatt folio mit großem Blindprägesiegel, Faksimileunterschriften König Friedrich August III....
Kat.Nr. 14712
II
€ 55,00
0

BRIEF

des Kgl. Sächs. Ober-Consistorium, Dresden 9.VI.1830, an den Superintendanten D. Karg in Meissen, betr.die Erneuerung des Kirchendaches. 2 Seiten folio, Steuerstempel.
Kat.Nr. 14713
€ 85,00
19

NEURUPPINER BILDERBOGEN

"1. Sächs. Ulanen - 2. Preuss. Husaren 3. Sächs. Garde Reiter". Blatt Nr. 4698 Oehmighe & Riemschneider. 34x42cm, Ränder mit Einrissen und Läsuren, auf Untersatzblatt montiert.
Kat.Nr. 14714
II
€ 75,00
7

SELTENES MITGLIEDSDIPLOM

des Central-Hilfsvereins der obererzgebirgischen und voigtländischen Frauen-Vereine für den Rittergutsbesitzer von Lenz auf Zuschendorf. Dresden 7.VIII.1882, eigenhändige Unterschrift Königin Caroline (Karola...
Kat.Nr. 14715
€ 235,00
19

PROGRAMM

zum Lieder-Abend im Theater-Saale des Krystall-Palastes am 22.III.1884. 4 Seiten, Druck: G. Reusche Leipzig.
Kat.Nr. 14716
II
€ 15,00
7

GEDRUCKTER PLAKATANSCHLAG

im Namen des Königs Anton, Dresden 5. Oktober 1830 betreffend die Unruhen im Volke. 40x50cm.
Kat.Nr. 14717
€ 135,00
7

ERSATZ-RESERVE-PASS

des Ersatzreservisten Taubert JK 1888
Kat.Nr. 14718
II-
€ 30,00
19

DIENSTZEIT-ZEUGNIS

für den Hilfsschreiber Horn a.d. Feld-Artillerie-Regiment Nr. 78, Wurzen 1919, gelocht und gefaltet.
Kat.Nr. 14719
II-
€ 15,00
19

TRAUSCHEIN

für den Serganten Helas im 2. Jäger-Bataillon No.13, Meissen 7. II. 1874. Doppelblatt folio mit Regimentsstempel und eigh. Unterschrift des Oberstleutnants "von der Decken" als Kommandeur.
Kat.Nr. 14720
II
€ 50,00
19

FARBIGER KNÖTEL-DRUCK

um 1900 "Feldschanzenbau". Pioniere des Pionier-Bataillon Nr.12 und Offizier mit Trompeter vom Train-Bataillon Nr.12. 18x24cm, gerahmt im Passepartout 22,5x28,5cm.
Kat.Nr. 14721
I-
€ 50,00
7

GEBURTSSCHEIN

der Gemeinde Erbisdorf aus dem Jahre 1826 für ein im Jahre 1809 geborenes Kind. 1 Seite foli.
Kat.Nr. 14722
€ 60,00
19

FÜHRUNGS-ATTEST

f.d. Gefreiten Herhold a.d. Kgl. Sächsischen 1. Leib-Grenadier-Regiment 100, Dresden 1871. Knickfalten mit Einrissen, gebräunt.
Kat.Nr. 14723
III
€ 30,00
19

MILITÄR-DIENSTZEITURKUNDE

für den Unterkanonier Schroeter aus der 8.Artillerie-Kompanie, Dresden 11.VI.1816. Eigh. Unterschrift des Kommandanten der Artillerie "Raabe" als Ritter des St. Heinrich-Orden und des französischen Orden der...
Kat.Nr. 14724
III
€ 140,00
0

GEDRUCKTER PLAKATANSCHLAG

im Namen des König Anton, Dresden 23. Juli 1827 mit neuen Kirchenverordnungen. 50x42cm, gefaltet
Kat.Nr. 14725
€ 95,00
7

KÖNIGLICHE SPEISEKARTE

zur Abendtafel Sonnabend 8. Februar 1913. 17x11cm, Kopf mit gestochenem russisch-sächsischen Allianzwappen
Kat.Nr. 14726
II
€ 165,00
7

DEKORATIVER REISEPASS

(Urlaubspass) f.d. Oberleutnant der Infanterie Xaver von Lenz für eine Reise nach Österreich und Bayern, ausgestellt vom Kgl. Sächs. Kriegsministerium, Dresden 1841. Doppelblatt folio, rotes Lacksiegel, zahlreiche...
Kat.Nr. 14727
II
€ 220,00
19

DEKORATIVER REISEPASS

für den Major des 8. Infanterie-Bataillons Xaver von Lenz für eine Reise nach Österreich und Bayern, ausgestellt vom Kriegsministerium, Dresden 1856 mit eigh. Unterschrift des Kriegsministers "von Rabenhorst". Doppelblatt...
Kat.Nr. 14728
€ 220,00
19

KURSÄCHSISCHES DISZIPLINARSCHREIBEN (RESOLATION)

zur Bestrafung eines Soldaten. Beinhaltet ausführliche Schilderung des Tatbestandes und Urteil, datiert Frankenstein (?) 1. November 1726. 4 Seiten, folio.
Kat.Nr. 14729
II
€ 85,00
19

DEKORATIVER REISEPASS

für den Major des 8. Infanterie-Bataillons Xaver von Lenz für eine Reise nach Frankreich, ausgestellt vom Kriegsministerium, Dresden 1855 mit eigh. Unterschrift des Kriegsministers "von Rabenhorst". Doppelblatt folio,...
Kat.Nr. 14730
II
€ 220,00
19

BUDISSIN (BAUTZEN).

Heimaths-Zeugnis für Clemens Oscar Xavier von Lentz, Budissin 1865. Doppelblatt folio mit eigh. Unterschrift des Bürgermeisters "Eduard Löhr"
Kat.Nr. 14731
II
€ 85,00
19

BUDISSIN (BAUTZEN).

Bürgerschein mit Verleihung des Bürgerrechts für den Major von Lentz, Budissin 1858. Doppelblatt folio mit eigh. Unterschrift des Vorsitzenden des Stadtrates.
Kat.Nr. 14732
II
€ 85,00
19

UNTER EINER KRONE.

Kunst und Kultur der sächsisch-polnischen Union. Ausstellungskatalog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 1997. Beinhaltet neben dem Kunstgewerbe auch Orden, Uniformen und Gemälde. 455 Seiten, alle Abbildungen in Farbe,...
Kat.Nr. 14733
I-II
€ 50,00
7

BLANKWAFFEN AUS DREI JAHRHUNDERTEN.

Zeugnisse sächsischer Waffengeschichte. Klaus Hilbert, Brandenburgisches Verlagshaus 1998. Beinhaltet Pallasche, Degen, Säbel und Stangenwaffen. 159 Seiten, reich illustriert.
Kat.Nr. 14734
I
€ 17,00
7

DIE ORDEN DES KÖNIGREICHES SACHSEN.

Dieter Weber / Paul Arnold / Peter Keil, Verlag Graf Klenau Offenbach 1997. 312 Seiten mit vielen, überwiegend farbigen Abbildungen. Original verpackt.
Kat.Nr. 14735
I
€ 84,00
7

MEISTERWERKE AUS DRESDEN - GRÜNES GEWÖLBE.

1. Auflage Seemann-Verlag, Leipzig 1995. 63 Seiten mit vielen Farbabbildungen. Großformat 30x24cm, neuwertiges Exemplar.
Kat.Nr. 14736
I-
€ 12,00
7

DER SCHATZ DER WETTINER.

Der Sensationsfund in Sachsen. Georg Kretschmann, Seemann Verlag, Leipzig 1997. 120 Seiten mit vielen Abbildungen, Festeinband. Neuwertiges Exemplar.
Kat.Nr. 14737
I-
€ 16,00
7

KÖNIGLICHES DRESDEN.

Höfische Kunst im 18. Jahrhundert. Ausstellungskatalog Kunsthalle der Hypo-Stiftung München 1990. 216 Seiten mit hunderten, teils farbigen Abbildungen. Großformat, nahezu neuwertiges Exemplar, Einband mit leichten...
Kat.Nr. 14738
II+
€ 34,00
7

DAS WAR SEIN LEBEN.

Georg Thimo Prinz von Sachsen, Herzog zu Sachsen, Enkel des Königs Friedrich August III. von Sachsen. Herausgegeben von Prinzessin Erina von Sachsen, Emden 1983. 84-seitige Bilddokumentation, broschiert.
Vorsatzblatt mit...
Kat.Nr. 14739
II
€ 38,00
7

DIE PORZELLANSAMMLUNG AUGUST DES STARKEN.

Porzellankunst aus China - Die Rosa Familie. Friedrich Reichel, Verlag Klinkhardt & Biermann, Dresden 1993. 136 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Festeinband, Schutzumschlag. Nahezu neuwertiges Exemplar.
Kat.Nr. 14740
I-
€ 28,00
7

MEISSNER PRUNKSERVICE.

Günter Reinheckel, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1989. 239 Seiten mit Farbabbildungen. Großformat, Schutzumschlag, im Schuber. Neuwertiges Exemplar.
Kat.Nr. 14741
I-
€ 120,00
7

IM DIENSTE SACHSENS.

Zur Geschichte der Uniform und relementierten Dienstbekleidung sächsischer Institutionen. Reinhold Müller / Dieter Vetters / Detlef Göschel, Verlag der Kunst Dresden 2001. 352 Seiten mit 125 farbigen Abbildungen.
Kat.Nr. 14742
I-II
€ 45,00
7

RANGLISTE DER KÖNIGLICH SÄCHSISCHEN ARMEE 1906.

Heinrich´sche Buchdruckerei Dresden. 505 Seiten, Originaleinband mit Altersspuren.
Kat.Nr. 14743
II-
€ 85,00
7

AUS DEN MEMOIREN EINER FÜRSTENTOCHTER.

Biographie über Prinzessin Amalie von Sachsen von Robert Waldmüller, Verlag Meinhold & Söhne, Dresden 1883. 290 Seiten mit einem Holzschnitt-Portrait, Ganzleinen mit Goldprägung.
Kat.Nr. 14744
II
€ 75,00
7

KATALOG DER ABZEICHEN DEUTSCHER ORGANISATIONEN 1871-1945

einschließlich auslandsdeutscher und ausländischer Organisationen. André Hüsken, 5. erweiterte Auflage 2010. Der Katalog enthält 608 Seiten mit über 6.500 zumeist...
Kat.Nr. 14745
€ 58,00
7

PHOTO

9x13cm: Se. Majestät der König von Sachsen mit Prinzessin Anna Pia in Göhren
Kat.Nr. 14746
II
€ 28,00
19

PHOTO

9x14cm: König Friedrich August III. von Sachsen mit Prinzessin Anna Pia Monika von Sachsen, Prinzessin Maria Alix von Hohenzollern-Sigmaringen sowie Prinz Franz Josef von Hohenzollern-Sigmaringen
Kat.Nr. 14747
II
€ 35,00
19

PHOTO

9x14cm: Seine Majestät König Friedrich August III. in Kutsche. Atelier R.Sander, Trebnitz
Kat.Nr. 14748
II
€ 35,00
19

PHOTO

9x13,5cm: König Friedrich August III. von Sachsen zu Pferd. Atelier R. Sander, Trebnitz
Kat.Nr. 14749
II
€ 35,00
19

FARB-POSTKARTE

"Truppen-Uebungsplatz Zeithain, Im Infanterie-Barackenlager", 1916 gelaufen
Kat.Nr. 14750
II
€ 22,00
19

FARB-POSTKARTE

"Truppen-Uebungsplatz Zeithain - Postamt", 1916 gelaufen
Kat.Nr. 14751
II
€ 22,00
19

PORTRÄTPOSTKARTE

General von Hausen
Kat.Nr. 14752
II
€ 22,00
19

FARB-PORTRÄTPOSTKARTE

"Friedrich August III. König von Sachsen".
Kat.Nr. 14753
I-II
€ 28,00
19

FARB-POSTKARTE

Karabinier-Regiment (2. schweres Regiment) nach dem Gemälde von Karl Riedel.
Kat.Nr. 14754
II
€ 18,00
19

PHOTO-PORTRÄTPOSTKARTE

Generaloberst von Hausen
Kat.Nr. 14755
II
€ 30,00
19

PHOTO-POSTKARTE

"Sturm Katastrophe zu Chemnitz am 27. Mai 1916", 1916 gelaufen
Kat.Nr. 14756
II-
€ 22,00
19

POSTKARTE

"Chemnitz i. Sa., Heldendenkmal", 1927 gelaufen
Kat.Nr. 14757
II
€ 14,00
19

PHOTO-POSTKARTE

"Sturm Katastrophe zu Chemnitz", 1916 gelaufen
Kat.Nr. 14758
II-
€ 22,00
19

PHOTO-POSTKARTE

"Der Schützengraben des Kgl. Sächs. Militär-Vereins ehem. 177er zu Dresden".
Kat.Nr. 14759
II
€ 18,00
19

FARB-POSTKARTE

"Leipzig - Völkerschlachtdenkmal". 1916 gelaufen.
Kat.Nr. 14760
II
€ 16,00
19

HUMOR-POSTKARTE

"Die Cigarrenkiste - Gruß aus dem Standquartier der 3. Ers.-Komp. I. R. 179"
Kat.Nr. 14761
I-II
€ 25,00
19

FARB-POSTKARTE

"Unteroffizier d. K. Sächs. Schützen-(Füs.) Regiment Prinz Georg Nr.108 1914-1915 in Felduniform" nach einer Zeichnung von Lüschwitz-Koreffsk. 1917 gelaufen
Kat.Nr. 14762
II
€ 28,00
19

STENGEL-PORTRÄTPOSTKARTE

Generaloberst von Hausen.
Kat.Nr. 14763
II+
€ 22,00
0

PHOTO-POSTKARTE

"Königsbrück am Bahnhof" (bespannte Artillerie). Atelier Schmidt, Königsbruck. 1912 gelaufen.
Kat.Nr. 14764
II
€ 22,00
19

POSTKARTE

mit dem Regimentsmarsch der "134er", 1922 gelaufen
Kat.Nr. 14765
II-
€ 20,00
19

POSTKARTE

mit dem Regimentsmarsch "Die 134"
Kat.Nr. 14766
II
€ 20,00
19

POSTKARTE

"Imo - Königreich Sachsen. Schüler höherer Lehranstalten im vaterländischen Hilfsdienst während des Weltkrieges".
Kat.Nr. 14767
II
€ 25,00
19

"JOSEPH FRIEDRICH - HERZOG ZU SACHSEN".

Kupferstich um 1750 von Sysang. Brustporträt en face im Harnisch mit Orden vom Goldenen Vlies. 16,0x10,5cm, gerahmt im Passepartout.
Kat.Nr. 14768
II+
€ 280,00
7

"MAURITIUS - CHURFÜRST VON SACHSEN".

Kupferstich. Brustporträt en face im Harnisch. 14,0 x 8,5 cm, gerahmt im Passepartout.
Kat.Nr. 14769
II
€ 180,00
7

"MAURITIUS GRAF VON SACHSEN".

Stahlstich, Halbporträt in Feldherrenpose. 13,5x8,5cm im Passepartout.
Kat.Nr. 14770
II
€ 180,00
7

STADT ZWENCKAU/SACHSEN.

Urkunde über die Vergabe des Bürgerrechts, datiert Zwenckau 6. Juni 1815 an den Königl. Sächs. Amtmanne Christian Gottlieb Müller zu Lüben, dem späteren ersten sächsischen...
Kat.Nr. 14771
€ 850,00
7

VERSILBERTER WAPPENKNOPF 25mm

für Hofbeamte pp. Extra fein.
Kat.Nr. 14881
II+
€ 25,00
0

LEIPZIG.

Abzeichen des Ringer- und Kraftsportverein "DISCOS" um 1900/1910. Bronze emailliert. 23mm an Nadel. Kleiner Emaillechip am Rand.
Kat.Nr. 18105
II
€ 79,00
19

CHEMNITZ.

Emailliertes Abzeichen um 1925 "R.C. Chemnitz". Bronze vergoldet und emailliert. 22x21mm an Nadel.
Kat.Nr. 30776
I-II
€ 75,00
19
Deutsch English

Wir sind jederzeit am Ankauf interessiert.

Angebote bitte an:
info~AT~ca-collecting.com

Blättern