aus der Regierungszeit König Edward VII. 1901-1910. Schwarzes Leder mit Goldstickerei und aufgelegtem, legierten Monogramm "ERI VII" (Edward Rex Imperator). An der Seite jeweils ovale Messingösen für den...
22,5x16,5cm. Brustporträt in finnischer Uniform als Senior Leutnant der Luftwaffe mit Flugzeugführerabzeichen. Rechts unten von dem Photographen signiert.
Karl. General der Flieger, Chef Ministeramt des Reichsministers der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe, ständiger Verbindungsoffizier Görings beim Führer, beim Attentat vom 20. Juli 1944 im Führerhauptquartier...
Prof. Dr. Hans-Heinrich. Chemiker, 1949 Präsident der Kammer der Technik zugleich 1950-1959 Direktor des Instituts für angewandte Silikatforschung der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Nationalpreisträger der Deutschen...
Mannschaft Königin Augusta Garde-Grenadier-Regiment Nr. 4, Berlin. Große Ausführung für den Mantel, 15,5x6,2cm, mit Laschen. Unterfutter etwas unterschiedlich, eine Schadstelle. Tragespuren.
Gewebtes Brustabzeichen zum Jackett der Mitglieder des Olympischen Organisationskomitee. 8,5x5,0cm. Vergleiche: Sammlung des australischen Sportmuseum in Melbourne, Registration No 1986.1274.2.
Buntmetall vergoldet und emailliert, fein gekörnte Rückseite. 52x36mm an Bandtragespange mit Auflage, stellenweise Patina. Im Verleihungsetui mit einliegender Interimsspange. Dazu Verleihungsurkunde an Prof. Dr....
Verliehen 1969-1973. Buntmetall lackiert. 36x32mm an lackierter Tragespange. In Schachtel. Dazu Verleihungsurkunde an Inge Ersil (Lehrkörper an Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR),...
Buntmetall versilbert und emailliert. Eingefügtes Plättchen mit Ziffer. 40x36mm an Nadel. Dazu Urkunde an Prof. Dr. Willi Ersil, Potsdam 7. Oktober 1970. Bartel II 246b.
Weißmetall emailliert. 32,7mm an Bandtragespange. Im Verleihungsetui mit einliegender Interimsspange 11x24mm. Dazu Verleihungsurkunde an Dr. Phil Wilhelm Ersil, Berlin 7. Oktober 1962 (Format A 4. gelocht) und Trageausweis....
Goldbronze lackiert mit Polyesterüberzug. 33mm an Tragespange. In Verleihungsschachtel. Bartel 287. Dazu kleine Verleihungsurkunde vom 7. Oktober 1979 an Prof. Dr. Wilhelm Ersil.
Akademiegebäude mit Umschrift / Inschrift "Für Verdienste um die sozialistische Forschung Lehre und Erziehung". Messing. 50mm im Verleihungsetui. Dazu...
Max Freiherr von. Bayerischer Generalmajor und Hofbeamter des Hauses Wittelsbach (1858-1920). Brief mit eigenhändiger Unterschrift, München 14. X. 1918, als Adjutant des Prinzen Leopold Ferdinand von Bayern, an den Katz-Verlag in Berlin...
Ernst. Österreichischer Arzt und Schriftsteller jüdischen Glaubens, Gewinner der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam, kämpfte während des spanischen Bürgerkrieges in der Internationalen Brigade...
Rudolf. Stellvertreter des Führers, Reichsminister, SS-Obergruppenführer, Angeklagter im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher und zu lebenslanger Haft verurteilt (1894-1987 angeblicher Selbstmord im Gefängnis...
Prinzessin Alice von. Mutter von Philip Mountbatten, Schwiegermutter Elisabeth II. Königin von Großbritannien und Nordirland, Großmutter von König Charles III. (1885-1969). Albumblatt 21x14cm mit eigenhändiger...
Richard von. Preußischer General (1865-1912). Schriftstück mit eigenhändiger Unterschrift, Spandau-Ruhleben 12. VIII. 1907, als Oberst und Kommandeur der Infanterie-Schießschule. Zeugnis für den Feldwebel Ludwig. 1...
Ehrenfried Günther Freiherr von. Legendärer Flugpionier, führte am 12./13. April 1928 mit James C. Fitzmaurice und Hermann Köhl in der Junkers W 33 "Bremen" den ersten Ost-West-Flug über den Nordatlantik durch...
Ehrenfried Günther Freiherr von. Legendärer Flugpionier, führte am 12./13. April 1928 mit James C. Fitzmaurice und Hermann Köhl in der Junkers W 33 "Bremen" den ersten Ost-West-Flug über den Nordatlantik durch...
2 Sekretariatsbriefe Schaumburg 23. November 1861 und 5. Febuar 1862 an den Gruben- und Gutsbesitzer Wilhelm Breitbach in Limburg. Mit Danksagungen, über Mineralien und Blumenbeete u.a. Beiliegend ein Briefumschlag...
mit Beschriftung von uns unbekannter Hand. An die Gebrüder Nathan Hoflieferanten in Hamburg nahe der Börse mit verblichener Frankatur und Poststempel Homburg v. d. Höhe 18.9.1889. Auf der Rückseite...
Robert Ritter von. Generalfeldmarschall der Luftwaffe, Nachfolger Görings als Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Ritterkreuz mit Eichenlaub und Schwertern (1892-1945 Freitod). Porträtphoto 5,5x9,0cm mit Faksimile-Unterschrift um...
Erwin von. Generalfeldmarschall des Heeres, Oberbefehlshaber West, Ritterkreuz (1881-09.08.1944 in Plötzensee wegen der Teilnahme am 20. Juli 1944 hingerichtet). Photo 11,5x8,5cm mit eigh. Unterschrift. Die Aufnahme zeigt Witzleben neben...
Harald Freiherr von. Oberst des Heeres, 1. Adjutant IIa Oberbefehlshaber West, Brigadegeneral der Bundeswehr, Deutsches Kreuz in Gold und Deutsches Kreuz in Silber (1905-2000). Schriftstück mit eigh. Unterschrift, H.Qu. 8. V. 1945, als...
Abzeichen des Kgl. Bayerischen Veteranen- und Kriegerbund. Messingblech farbig lackiert. 52x29mm an Bandschleife mit Inschrift "Verein ehem. Ang. d.k.b. 10. Inf.-Regiments, Nürnberg".
Band IV. KRIEGSMARINE: Führung - Überwasserstreitkräfte - Unterseebootswaffe - Marine-Artillerie. André Hüsken. 506 Seiten mit 1.300 Kurzbiographen und über 1.500 Abbildungen.
Band III: Schutzstaffel - Allgemeine SS - Waffen-SS - SD - Geheime Staatspolizei - Ordnungspolizei. André Hüsken 2019. 456 Seiten mit über 1.000 Kurzbiographien und über 1.000 Abbildungen.
Medaille "29. Früh-Ruder Regatta Mülheim a.d. Ruhr 28. Mai 1961". Vereinsstander mit Umschrift / Inschrift. Presskohle (?) 54mm. Lochung auf der Rückseite.
Siberne Ehrennadel. 835 Silber. 10mm an Nadel. Hersteller: Deumer, Lüdenscheid. * Provenienz: Nachlaß Gunter Kaschlun. Deutscher Ruderer im Essener Turn- und Fechtclub, Teilnehmer an den Olympischen Spielen...
Siegermedaille zur 31. Internationalen Trierer Ruderregatta 6.-7. 6. 1953. Zwei Ruderer im Boot / Inschrift im Eichenlaubkranz. Weißmetall. 39mm an Öse.
* Provenienz: Nachlaß Gunter Kaschlun. Deutscher Ruderer im...
3 x Preismedaillen "Regates Internationales Ostende": - 1) 1er Prix 17-18 Mai 1959, Bronze. 50mm. - 1) 2e Prix 17-18 Mai 1959, Bronze. 29mm. - 3) 1er Prix 21-22 Mai 1961, Bronze. 50mm.
Medaille "Dauernrudern Baldeneysee 1955". Metall bronziert. 50mm.
* Provenienz: Nachlaß Gunter Kaschlun. Deutscher Ruderer im Essener Turn- und Fechtclub, Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne, Europameister...
"L´Empire de Fontainebleau". Auktion Paris Versailles vom 8. Dezember 2024. 232 Seiten mit 280 Losen. Beinhaltet Objekte des französischen Königshauses nebst Autographen, Orden, Waffen und historischen Antiquitäten.
für Gunter Kaschlun zu einem Empfang im Rathaus für die deutschen Teilnehmer an den Olympischen Spielen in Melbourne am 1. November 1956. 11,5x17,0cm mit gestochenem Wappenkopf. Im Umschlag...
FIC-Plakette (Federazione Italiana Canottaggio) des italienischen Ruderverbandes für Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1970/80er-Jahre. Messing mit versilberten, emaillierten Auflagen. 80x66mm.
FIC-Abzeichen (Federazione Italiana Canottaggio) des italienischen Ruderverbandes für Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1970/80er-Jahre. Weißmetall emailliert. 17mm. Hersteller: Bertoni, Milano. Anstecknadel abgebrochen.