Goldene Ehrennadel für 70-jährige Mitgliedschaft des Turn- und Sportverein Mannheim 1846. 1920/30er-Jahre. Bronze vergoldet und emailliert. 14mm an Nadel. Hersteller: Preissler, Pforzheim.
Goldene Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft des Turn- und Sportverein Mannheim 1846. 1920/30er-Jahre. Bronze vergoldet und emailliert. 14mm an Nadel. Hersteller: Preissler, Pforzheim.
Abzeichen zum 2. Badischen Frontsoldaten- und Kriegsopferehrentag am 20./21. Juni 1936 in Freiburg. Eisenblech bronziert und geschwärzt. 51x31mm an Nadel.
Abzeichen zum Nationalsozialistischen Grenzland Treffen im September 1933 in Karlsruhe. Bronzeblech. 50x25mm an Nadel. Hersteller: R. Schenkel, Pforzheim B.
Siegermedaille der Hitler-Jugend für den 1. Sieger im 100m Kraul bei den Gebietssporttreffen der Jugendmeisterschaft in Karlruhe 1937. Läufer mit Fackel und Umschrift / Eichenlaubdekor und Inschrift im Feld. Bronze vergoldet. 51mm.
Plakette des Automobil-Club Kehl - Hanauerland e.V. im ADAC 1960er-Jahre. Weißmetall bronziert und lackiert. 87x67mm. Zwei Befestigungslöcher. Hersteller: Preissler, Pforzheim.
Steckkreuz. Silber vergoldet. 54x52mm an waagerechter Nadel. Rückseite mit Trägeringravur "Maria Franziska Müller". Feine alte Patina. Bei Nimmergut und Volle unbekannt !
der Kommunistischen Partei Deutschlands um 1930 zum Roten Volkstag in Baden Pfalz. Eisenblech verkupfert. 35x25mm an Nadel. Hersteller: Carl Hautle, Mannheim.
Medaille (von Weiss) zum 500-jährigen Jubiläum 1886 der Universität Heidelberg. Kopfporträt Großherzog Friedrich mit Umschrift / Stadtansicht mit Schloß. Zinn. 33mm an Öse. Kratzer
Personen-Ausweis gültig für ein Jahr, ausgestellt durch die Polizeidirektion Heidelberg 21. August 1945 mit Lichtbild. Rote Gebührenmarke, Gebrauchsspuren, mit Klebefilm ausgebessert.
Teilnehmerabzeichen zum Immental Rennen (Seifenkistenrennen) der Freiburger Buben 1949. Weißmetall emailliert. 28mm an Nadel. Hersteller: J. Preissler, Pforzheim.
Medaille zur Denkmalsweihe der Badischen Dragoner und Regimentstag am 9. Juni 1929 in Karlsruhe (von B.H. Mayer, Pforzheim). Bronze versilbert. 28mm an kleiner Bandschleife.
Plakette der Ortsgruppe Karlsruhe des Deutschen Automobil Clubs zur Gründungsfahrt Karlsruhe - Baden-Baden am 23. März 1930. Bronze 90x60mm mit aufgelegtem, emaillierten DAC-Mitgliedsabzeichen. Hersteller: Robert Neff Berlin.
Siegermedaille der Badischen Schwer-Athletik Meisterschaften vom 12. und 13. August 1950 in Karlsruhe. Bronze vergoldet. 34mm an Öse. Neuwertiger Zustand.
Medaille für 15 Jahre freiwilligen Feuerwehrdienst. Stadtwappen mit Umschrift / Feuerwehrsymbole mit Umschrift "Einer für alle - Alle für einen". Weißmetall. 33mm an Öse.
Flüchtlingsausweis ausgestellt vom Badischen Ministerium des Innern - Landesamt für Umsiedlung, Neustadt im Schwarzwald 1950. 16 Seiten, mit Fingerabdruck.
Stahlstich von W. Hessloehl um 1840. Halbporträt in Uniform mit Orden. 18x12cm im Passepartout. * Leopold von Baden (1790-1852) war von 1830 bis zu seinem Tod Großherzog von Baden.
im Range eines Leutnants mit aufgelegtem preußischen Adler (vermutlich Justiz). Schwarz-gelb durchzogen, rotes Unterfutter, mit Laschen. Unterfutter etwas schadhaft,
von einem Staatsbegräbnis. Rot-gelbes Seidenripsband mit den gekrönten Buchstaben "B" (Markgraf Berthold) und "T" (Prinzessin Theodora). Länge ca. 270cm.
des Großherzogtums Baden, ausgestellt Karlsruhe 1840 mit eigh. Unterschrift des Polizeidirektors. Doppelblatt folio mit Wappenkopf, zahlreiche Reisestempel
des Großherzogtums Baden, ausgestellt Mannheim 1800 mit eigh. Unterschrift des Stadtdirektors. Doppelblatt folio mit Wappenkopf, zahlreiche Reisestempel
für den Ministerialrat Eugen von Seyfried über eine jährliche Gehaltszulage vom 200 Gulden, Karlsruhe 7.Mai 1858. Doppelblatt folio mit großer Prägevignette, gelocht. Eigenhändige Unterschrift des...
für den Hofgerichts-Sekretär Eugen von Seyfried zum Hofgerichts-Assessor, Karlsruhe 30.12.1846. Doppelblatt folio mit großer Prägevignette, gefaltet und gelocht, kleine Randläsuren. Eigenhändige...
JK 1914 für den Unteroffizier Böser aus dem Badischen Infanterie-Regiment Nr. 142 bzw. Erssatz-Bataillon Infanterie-Regiment Nr. 110 mit zahlreichen Eintragungen: 1914 Silberne Verdienstmedaille Baden, Eisernes Kreuz 2. Klasse,...
Amtliche Veröffentlichung des Armeemuseums Karlsruhe/Baden Deutsche Wehr am Oberrhein 1937. 78 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Großformat 27x19cm, guter Zustand
Markgrafenschätze aus vier Jahrhunderten für die badischen Schlösser bewahrt. Ausstellungskatalog Staatliche Schlösser und Gärten im Schwetzinger Schloß 1996. 140 Seiten mit Farbabbildungen. Neuwertiges Exemplar.
Komplette Ausgabe Band I.-VI. + Ergebnisliste, im Schuber. Sotheby`s Auktionskataloge Baden-Baden Oktober 1995. Gut erhaltene Exemplare dieser spektakulären Jahrhundertauktion.
Amtliche Veröffentlichung des Armeemuseums Karlsruhe/Baden Deutsche Wehr am Oberrhein 1939. 36 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Großformat 27x19cm, guter Zustand
Waencker von Dankenschweil. Verlag Mittler & Sohn, Berlin 1898. 338 Seiten mit Abbildungen, Skizzen + Kartenanhang. Grüner Ganzleinen mit Goldprägung. Im Rücken etwas...
Teil I. und II. von Barsewisch / von Trapp-Ehrenschild, Müllersche Hofbuchdruckerei, Karlsruhe 1893. 220 und 260 Seiten mit vielen Abbildungen und Karten. Roter Ganzleinen mit...
"Bingen a. Rhein - Burg Kopp - Progymnasium und Nationaldenkmal vom Eiselweg aus gesehen. 1918 als Feldpost gelaufen mit Truppenstempel des Reserve-Lazarett Bingen.
Meisterschafts-Medaille. Stadtansicht mit Schloß und Umschrift "Kreis-Meisterschaft Kreis Heidelberg"/ Inschrift "Kreis-Meister 1959 Engl. Matsch". Bronze. 40mm an Öse.
Meisterschafts-Medaille 1969. Stadtansicht mit Umschrift "Bezirksmeisterschaft Bezirk II Heidelberg / Lorbeer-Eichenlaubkranz mit Inschrift "Wurf-Taub. Kl.2 1969". Bronze. 40mm an Öse.
Goldene Ehrennadel für 60-jährige Mitgliedschaft des Turn- und Sportverein Mannheim 1846. 1920/30er-Jahre. Bronze vergoldet und emailliert. 14mm an Nadel. Hersteller: Preissler, Pforzheim.