des Deutschen Patriotenbundes 1813-1913 auf das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig (von B.H. Mayer). Deutscher Ritter mit Schwert und Umschrift / Denkmal. 38mm.
Gedruckter Aushang des Präfekten des Departements Ost-Ems, Friedrich von Bernuth, Aurich 19. November 1813, mit dem Aufruf zur Bildung der Landwehr und des Landsturms. 1 Seite folio, kleiner Einriß, gefaltet.
der Gemeinde Altleis über "einen zweispännigen Korbleiterwagen mit Pferden bespannt, versehen mit etwas Stroh und Futter..." für das 8. Schlesische Landwehr-Regiment, Hayn 9. Mai 1815. Vorgedrucktes Formular, von Hand...
der Gemeinde Wildenhayn über "einen zweispännigen Korbleiterwagen mit Pferden bespannt, versehen mit etwas Stroh und Futter...". Hayn 30. Mai 1815. Vorgedrucktes Formular, von Hand ausgefüllt, rückseitig rotes Lacksiegel....
der Gemeinde Porschütz über "einen zweispännigen Korbleiterwagen mit Pferden bespannt, versehen mit etwas Stroh und Futter...". Hayn 27. Mai 1815. Vorgedrucktes Formular, von Hand ausgefüllt, rückseitig rotes...
über zwei Taler und 16 Groschen der Gemeinde Ermendorf in Sachsen für die Unterbringung eines bespannten Wagens, datiert Hayn 15. Mai 1815. Roter Lacksiegel der Gemeinde Ermendorf.
des Generalstabs der "Grande Armée" im Namen des Kriegsministers Alexandre Berthier, Berlin 12. November 1806, mit Verhaltensmaßregeln für die preußischen Soldaten "Es ist allen Soldaten, sowohl von der Infanterie als...
der Verwaltung des Königsreiches Westfalen an einen Municipal-Rath in Horstmar vom 20.VII.1813. 1 Seite mit Blindprägestempel der "Administration de Enregistrement et des Domaines" und Steuerstempel.
- Königl. Grossbrit. Gen.-Lieutenant". Stahlstich von Auguste Hüssener, Berlin 1840. Halbporträt in Uniform mit Orden,16x10cm im Passepartout, wenig gebräunt. * Sir Thomas Picton (1758-1815 bei Waterloo gefallen)....
Stahlstich von F.Bahmann, Hildburghausen um 1840. Halbporträt in Uniform mit Orden. 14,0x10,5cm im Passepartout. * Iwan Fjodorowitsch Paskewitsch-Eriwanski, Graf von Eriwan, Fürst von Warschau (1782-1856)....
oder merkwürdige Begebenheiten aus der neuesten Zeit, vaterländische Ereignisse und interessante Erzählungen. Eingebundene Zeitschrift No.1/1813 bis No.17/1814 mit insgesamt 272 Seiten. Interessante zeitgenössische...
Stahlstich von F. Bahmann, Hildburghausen um 1840. Halbporträt in Uniform mit Orden. 15,5x10,5cm im Passepartout. * Hans Karl Friedrich Anton Graf von Diebitsch-Sabalkanski, (1785-1831). Russischer General,...
der Gemeinde Leckwitz über die Bereitstellung von "einem zweispännigen Korbleiterwagen mit Pferden bespannt, versehen mit etwas Stroh und Futter..." für das Königl. Sächsische Militär, Hayn 22. Mai 1815....
Stahlstich von C. E. Weber, Berlin 1837. Halbporträt in Uniform. 15,5x10,5cm im Passepartout. * Karl XIV. Johann (1763-1844). Französischer Maréchal d’Empire, Fürst von Ponte Corvo,...
Darstellung eines napoleonischen Soldaten der Alten Garde, der einen verwundeten Kameraden vor der preußischen Armee mit seinem Säbel schützt. Steindruck um 1910, 35x47cm, Randläsuren und Eckschäden
- Band I.: SCHARNHORST. Verlag Wilhelm Hoffmann, Weimar 1830. 191 Seiten mit 1 Kupfer und 2 colorierten Plänen von "Schlacht bei Groß Goerschen" / "Plan der Stadt Menin und ihrer Befestung im April 1794". Zeitgenössischer...
Band II. und III.: BLÜCHER. Verlag Wilhelm Hoffmann Weimar 1830. - Band II.: 228 Seiten mit 1 Kupfer und 3 colorierten Plänen von Haynau, Katzbach und Laon. - Band III.: 356 Seiten.
Darstellung der Befreiungskriege 1813/15 von Generalleutnant a.D. Freiherr von Steinaecker. Bachem-Verlag, Köln um 1913. 242 Seiten mit 55 Abbildungen, Karten und Skizzen (u.a. die Stiftungsurkunde des Eisernen Kreuzes...
Ausstellungskatalog der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Berlin 1988, Winfried & Ilse Baer. 128 Seiten mit vielen Abbildungen. Sauber erhaltenes Exemplar.
mit eigh. Unterschrift des Großkammerherrn des Königs Jérôme Bonaparte von Westfalen, Ernst Konstantin Landgraf von Hessen-Philippsthal (1771-1849), Kassel 5.I.1813, an Monsieur le Chevalier Dupleix. Doppelblatt mit...
Ein Jubiläumswerk zur Erinnerung an die grosse Zeit vor 100 Jahren. Prof. Dr. J.v. Pflugk-Harttung, Union Deutsche Verlagsgesellschaft 1913. 415 Seiten mit 343 Abbildungen im Text, 40...
Ferdinand von Schill, Preußen und die deutsche Nation. Herausgegeben von Veit Veltzke, Böhlau Verlag, Köln 2009. Ausstellungskatalog 440 Seiten mit vielen Abbildungen. Großformat, Festeinband....
Serie 4. der offiziellen Festpostkarten zur Märzfeier Hamburg 1913. 6 Farb-Postkarten: Baschkiren vor Hamburg 1814, Hanseatische Kosaken auf der Elbbrücke 1814, Grabdenkmal der Hanseatischen Kampfgenossen erichtet...
Serie 1. der offiziellen Festpostkarten zur Märzfeier Hamburg 1913. 6 Farb-Postkarten: Zuckerbäcker und Kleinmädchen, 2 x Modebild von 1802, Schlachter und Köchin, Kleinmädchen...
Serie 2. der offiziellen Festpostkarten zur Märzfeier Hamburg 1913. 6 Farb-Postkarten: Spanier in Hamburg 1807/08, Binnenhafen, Der Ausruf, Alsterfahrt, Die Stadt vom Stintfang aus gesehen,...
Serie 3. der offiziellen Festpostkarten zur Märzfeier Hamburg 1913. 6 Farb-Postkarten: Französische Schanzarbeiten am Brooktorwall, Die Vertriebenen auf dem Jungfernstieg im Dezember 1813, Die Petrikirche als...
"Helden des Freiheitskampfes 1813. Das Goldene Zepter in Breslau, in dem sich das Werbebüro der Freischaren befand", original v. E. Feike, Breslau, gelaufen
"Jahrhundertfeier der Freiheitskriege 1813-1913 - Berühmte Männer aus großer Zeit: Karl Theodor Körner, Heinrich Friedrich Karl Freiherr von und zu Stein, Lützow", original v. E. Feike, Breslau, gelaufen
- Kaiserl. Österr. General-Feldmarschall". Stahlstich von G. W. Lehmann, Berlin 1838. Halbporträt in Uniform mit Orden. 16x10cm im Passepartout. Karl Philipp Fürst zu Schwarzenberg (1771-1820)....
- Königl. Preuss. General-Lieutenant". Stahlstich von Guinand, Berlin 1839. Halbporträt in Uniform. 17x11cm im Passepartout. * Gerhard Johann David von Scharnhorst (1755-1813). Preußischer Generalleutnant. Neben...
- Kaiserl. Russ. Gen. Feldmarschall". Stahlstich von C. E. Weber, Berlin 1839. Halbporträt in Uniform mit Orden. 16x10cm im Passepartout. * Fürst Michail Bogdanowitsch Barclay de Tolly (1761-1818). Russischer...
- Königl. Preuss. General der Infanterie". Stahlstich von C. E. Weber, Berlin 1839. Halbporträt in Uniform mit dem Großkreuz des Eisernen Kreuzes 1813. 16x10cm im Passepartout