"Für Verdienst im Marinevereinswesen" des Bund Deutscher Marine-Vereine. Vergoldetes, emailliertes Steckkreuz. 44mm an Nadel. Kleine Emaillechips in den Kreuzarmecken. In seltener Verleihungsschachtel. Hüsken 02.08.09/3
"Für Verdienst im Marinevereinswesen" des Bund Deutscher Marine-Vereine. Bronze vergoldet und emailliert. 39mm an Bandtrageschleife. Kleine Emaillechips. Hüsken 02.08.09/4
des Deutschen Reichskriegerbund Kyffhäuser (von Hermann Hosaeus). Goldbronze. 47x31mm. In original Tüte mit einliegendem Band. Nahezu neuwertiger Zustand! Hüsken 02.08.26/1
zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer und Erinnerungskreuz des Marinekorps Flandern. Goldbronze. 6x30mm. Rückseite zwei Befestigungssplinte. Hüsken 02.08.47/1/02
zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-1918 und Ehren- und Erinnerungskreuz des Marinekorps Flandern. Goldbronze. 7x33mm. Rückseite zwei Befestigungssplinte. Zu Hüsken 02.08.47
zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-1918 und Erinnerungskreuz des Marinekorps Flandern. Goldbronze. 6x32mm. Rückseite zwei Befestigungssplinte. Hüsken 02.08.47/1/25
zum Erinnerungskreuz "Treu der Marine" an den Artilleriemaat Schramm aus dem Matriosen-Artillerie-Regiment 2. Ausgestellt Berlin, 22. Dezember 1933. 22,0x14.5cm, gefaltet.
des Verbandes Deutscher Artillerievereine. Bronze vergoldet und emailliert. 53x35mm an Nadel. Hersteller: L. Chr. Lauer, Nürnberg - Berlin. Nahezu neuwertiger Zustand ! Hüsken 02.08.68
Kupfer. 36x32mm am Band. Dazu Verleihungsurkunde an das Fräulein Riedl aus München. Beiliegend zweiseitiges Blatt "Ordens-Satzungen". Hüsken 02.08.69/3
zur Deutschen Ehrendenkmünze des Weltkrieges mit dem Kampfabzeichen an den Oberwachtmeister Fidyka aus Breslau. Großformat 35x25cm, gefaltet, 2 x gelocht, Randläsuren.
zur Deutschen Ehrendenkmünze des Weltkrieges mit dem Kampfabzeichen an den Leutnant d.L. Rehfeld in Charlottenburg. Großformat 33x24cm, gefaltet, Randläsuren.
zur Deutschen Ehrendenkmünze des Weltkrieges mit dem Kampfabzeichen an den Pfarrer (!) Dr. Becker in Berlin-Friedenau. Großformat 33x24cm, gefaltet, Randläsuren, Einriß in der Knickfalte.
zum Frontkämpfer-Abzeichen 1914-1918 mit Schwertern des Verein Deutscher Frontkämpfer-Abzeichen des Weltkrieges an Hermann Schramm in Flensburg. Ausgestellt Altona, 17. Dezember 1933. 22,5x14.5cm, gefaltet.
zur 40-jährigen Dienstzeit für den Sattler Dorbath aus Mannheim, Berlin 1932. Faksimileunterschrift Reichspräsident von Hindenburg, großes Blindprägesiegel. Hüsken 03.01.07/1ab
zur 40-jährigen Dienstzeit für den Verwaltungsinspektor Bollens, Berlin 1. Februar 1929. 29,5x20,5cm, großes Blindprägesiegel, Faksimileunterschrift von Hindenburg. Angeschmutzt,...
Staatspreismedaille für Verdienste um die Landwirtschaft (von Bruno Eyermann). Schnitterin mit Kornbündel und Umschrift / Landeswappen im Lorbeerkranz. Bronze vergoldet. 49,5mm. Hüsken 29.154
Gekröntes Wappen mit seitlichen Fabeltieren als Schildhalter und Inschrift "Neuhaus 1635" / Jahreszahl "1925". Bronze. 22mm an schwarz-weißer Bandtrageschleife.
auf die Not und Teuerung (von Mittweidaer Metallwarenfabrik Rudolf Wächtler & Lange KG). Hungernde Familie mit Umschrift "Des deutschen Volkes Leidensweg" / Inschrift "Am 1. Dezember 1923 kostete 1 Pfund Brot 260 Milliard. - 1 Pfund...
auf die Not und Teuerung (von Mittweidaer Metallwarenfabrik Rudolf Wächtler & Lange KG). Hungernde Familie mit Umschrift "Des deutschen Volkes Leidensweg" / Inschrift "Am 15. Nov. 1923 kostete 1 Pfund Brot 80 Milliarden - 1 Pfund...
auf die Not und Teuerung (von Mittweidaer Metallwarenfabrik Rudolf Wächtler & Lange KG). Hungernde Familie mit Umschrift "Des deutschen Volkes Leidensweg" / Inschrift "Am 15. Nov. 1923 kostete 1 Pfund Brot 30 Milliarden - 1 Pfund...
auf die französische Rheinlandbesetzung. Vom Adler angegriffener nackter Krieger sprengt die Ketten / Opferflamme mit Umschrift "50 Millionen Mark - Deutsches Volksopfer Ruhr u. Rhein 1923". Bronze. 33mm. Randinschrift. Legiertes...
(von Friedrich Hörnlein) auf die Inflation. Zwei Hunger leidende Personen / Sachsen-Denkmal mit Umschrift "1923 im Juli kostete 1 Pf. Mehl 10000 Mk 1 Pfd. Fleisch 50000 Mk 4 Pf. Brot 3850 Mk 1 Gl. Bier 5500 Mk.". Bronze. 38mm....
(von Friedrich Hörnlein) auf die Not und Teuerung. Verzweifelte Mutter mit Kind / Inschrift "1923 im Juli kostete in Sachsen 1 Liter Milch 2700 Mark 1 Pfund Butter 48000 Mark 1 Pfd. Zucker 3500 Mk". Eisen. 29mm.
(von Friedrich Hörnlein) auf die Not und Teuerung. Verzweifelte Mutter mit Kind / Inschrift "1923 im Juli kost. in Sachsen 1 Liter Milch 2700 Mark 1 Pfund Butter 48000 Mark 1 Pfd. Zucker 3500 Mk.". Bronze. 29mm.
(Wehe den Besiegten) um 1925 auf den Versailler Vertrag. Vor bittender Frau mit Kind der stehende Tod im Harnisch mit Schwert / Zitat von Schiller. Durchmesser 50,5mm.
zum 80. Geburtstag des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg (von Karl Goetz). Kopfporträt mit Umschrift / Zwei Wappen mit Umschrift. Im Rand: Bayer. Hauptmünzamt Silber 900. 24,9 Gramm. 36mm. Feine Kratzer, vorzüglich.
(von B.H. Mayer Kunstprägeanstalt). Brustporträt Feldmarschall Paul von Hindenburg in Uniform / Inschrift "M.G.V. Weis a. Rhein 12.-14. Juni 1927 - I. Höchstpreis - Hindenburg-Preis". Bronze vergoldet, zaponiert. 40mm an Öse....
zum 80. Geburtstag des Reichspräsidenten von Hindenburg. Kopfporträt mit Umschrift / Inschrift "Die Treue ist das Mark der Ehre". Bronze 50mm, zaponiert. Neuwertiger Zustand.
zum 80. Geburtstag des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg (von Karl Goetz). Kopfporträt mit Umschrift / Zwei Wappen mit Umschrift. Im Rand: Bayer. Hauptmünzamt Silber 900. 24,9 Gramm. 36mm. Prägefrischer Stempelglanz...
(von Ludwig Habich) mit Kopfporträt Reichspräsident von Hindenburg und rückseitiger Inschrift "Nimmer wird das Reich vergehen wenn ihr einig seid und treu". Bronze versilbert. 35mm.
zur Erinnerung an das Reichswehr Manöver und die Parade 1930. Porträt Reichspräsident Paul von Hindenburg in Uniform mit Umschrift / Eichenlaubzweig mit Inschrift. Aluminium. 33mm an Öse.
auf den 80. Geburtstag des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg (von Oertel, Berlin). Brustporträt in Uniform mit Umschrift / Eichenlaubkranz mit Inschrift. 800 Silber. 39mm an Öse.
auf die Teilung Deutschlands. Allegorische Darstellung des personifizierten Todes vor sitzender Austria und stehender Germania / Zitat von Friedrich Schiller "Der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben - bewahret Sie",...
zum Ehrentag der Deutschen Armee und Marine in Nürnberg 28.-29. August 1926 (von G. Studrucker Fürth). Brustporträt Kronprinz Rupprecht von Bayern in Uniform / Stadtansicht über Waffentrophäen. Bronze versilbert. 40mm.
Medaille auf Johann Wolfgang von Goethe. Kopf mit Umschrift / Goethes Wohnhaus in Weimar mit Umschrift. Braunes Bisquitporzellan. Schwertermarke Meissen. Durchmesser 50mm. Prägefrisch! Scheuch 2284a.
der Ortsgruppe Braunschweig der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands zum 4. Oktober 1925 mit Porträt des verstorbenen Reichspräsidenten Friedrich Ebert. 40x22mm an Nadel. Hersteller: H. Düwel, Braunschweig.
zum 2. Reichskriegertag des Deutschen Reichskriegerbundes Kyffhäuser in Berlin vom 2.-3. Oktober 1927. Bronzeblech. 37mm an Nadel. Hersteller: Rob. Neff, Berlin.
Zylinderform mit auslaufendem Lippenrand. Weißer Fond mit Randvergoldung. Schauseite plastisches Bisquit-Kopfporträt des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg,...
vermutlich für den Berliner Reichstag gefertigt. Runde Form, weißes Porzellan, schwarz gerändert. Im Spiegel der schwarze, goldbewehrte Adler der Weimarer Republik in Handmalerei. D.12cm. Blaumarke Zepter, Reichsapfel KPM in...
1920/30er-Jahre. Schwarzer Pressgraphit. Kopfporträt mit Schulteransatz. Auf rechteckigem Sockel mit Inschrift "von Hindenburg". Höhe ca. 23cm. Minimaler Bestoß. Herstellermarke: Franz Küssner &...
Schwarz-weiß-rotes Leinentuch mit dem Hoheitsadler der Weimarer Republik. 20 x 30 cm. * Provenienz: Prinz zu Wied, Deutscher Botschafter in Stockholm, Schweden.
Hans F. Helmolt, Verlag Wilhelm Schille & Co., Karlsruhe 1926. 328 Seiten mit vielen Abbildungen, Großformat 31x24cm. Vorzugsausgabe, roter Ganzledereinband mit Goldprägung (im Rücken und an den...
von Prof. Oscar Gessner (1890-1954). Kopfporträt des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Plattengröße 34x24cm. Vom Künstler eigh. signiert "Oscar Gessner". Gerahmt unter Glas 54x41cm. Sehr dekorativ!
mit dem plastischen Kopfporträt des Reichspräsidenten Paul von Hindenburgs und Inschrift "Unser 80jähriger Hindenburg". Im Halsansatz signiert "N CK". Feinzink. 15,5x10,5cm. Rückseite mit Aufhängevorrichtung.
Schreiben der Reichsgeschäftsstelle, Berlin 11. November 1926, an den Generalleutnant a.D. von der Heyde in Schleswig. Antwort auf ein Schreiben und über eine wirtschaftspolitische Tagung. 1...
des Reichsverbandes der Deutschen Volkswirte "...Diplom-Kaufmann Bieger, ordentliches Mitglied....hat das Recht, dem Namen die Bezeichnung hinzuzufügen: Volkswirt R.D.V...". Berlin 1928. Folio, gelocht, Unterschriften des Vorstandes.
Seltener kleiner Dokumentennachlaß des 1932 in Hamburg gegründeten deutschnationalen Bundes unter Franz Tasche: 24-seitige Broschüre mit Parteiprogramm, Auszug aus der Satzung, Porträtpostkarte Franz Tasche.
Vom ostpreußischen Gutsleben der Väter bis zur Weltraumforschung des Sohnes. Autobiographie von Reichsminister a.D. Magnus Freiherr von Braun. Starke Verlag, Limburg/Lahn 1965. 491 Seiten mit Abbildungen. Ganzleinen.
Ergänzungsheft 1923. Herausgegeben vom Reichsministerium des Innern, Heymanns Verlag Berlin 1923. 55 Seiten, broschiert. Beinhaltet die Stellenbesetzungen sämtlicher Dienststellen auf Reichsebene.
Englands Auseinandersetzung mit seinen Brüdern von der Entente. Deutschlands Aufstieg in den kommenden Wirren. Eine militärisch-politische Prophezeiung von Otto Autenrieth. Carl August Tancré Verlag 1919. 82 Seiten,...
Aus den Papieren des Generalfeldmarschalls und Reichspräsidenten von 1878-1934. Walther Hubatsch, 1. Auflage Verlag Musterschmidt, Göttingen 1966. 397 Seiten, Ganzleinen, lädierter Schutzumschlag.
Bilder ländlicher Bau- und Siedlungsweise im Gebiet nördlich von Mosel und Lahn, Thüringer Wald und Sudeten. Gustav Wolf, Piper & Co. Verlag, München 1923. 224 Seiten mit vielen Abbildungen. Halbleinen kartoniert.
Rheinische Bilder aus zwei Jahrtausenden. Werner Beumelburg, 2. Auflage Gerhard Stalling Verlag, Oldenburg 1930. 322 Seiten, Ganzleinen, etwas angeschmutzt.
Band 1-7 (komplett). Dr. Karl Siegmar / Baron von Galéra, Verlag Schlüter, Leipzig 1930/33. Geschichtliches Nachschlagewerk über die Jahre 1916-1933. Ca. 3.000 Seiten, Vorzugsausgabe in Halbleder.
"Französische Hoffnungen auf einen sozialdemokratischen Wahlsieg in Deutschland" der Deutschnationalen Volkspartei zur Reichstagswahl des 7. Dezember 1924
"An das erwerbstätige deutsche Bürgertum!" des Präsidium des Hansa-Bundes für Gewerbe, Handel und Industrie zur Reichstagswahl des 31. Juli 1932. Randläsuren
vermutlich zur Reichstagswahl des 6.Nov 1932 "Eitel-Friedrich, August, Wilhelm, Hans-Joachim, Adalbert, Oskar". Gegen die Hohenzollern-Prinzen und Naziführer, pro Hindenburg
zur Reichstagswahl des 10. April 1932. Pro Hindenburg. Gezeigt wird die Aufrüstung des Auslandes sowie die Vorzüge Hindenburgs. 8 Seiten, kleine Randläsuren.
des Stormarnschen Kreisbürgerbundes (Dr. Baumann, Reinbek) zur Reichstagswahl am 31. Juli 1932: "An die Wählerschaft!! Am 31. Juli fällt die Entscheidung!! Wählt Deutschnationale oder Nationalsozialisten". Druck: Georg...
des Freiwirtschaftsbundes, Hamburg um 1932 mit Titel "Der deutsche Währungsmanager Dr.Hjalmar Schacht". Anti Schacht-Tenor mit Erörterung wirtschaftspolitischer Themen. Knitterfalten
um 1930 "Soll es so kommen? Soll Tod und Grauen in Deutschland herrschen? Wählt Liste 17 Christilich-sozialer Volksdienst Evangelische Bewegung". Darstellung des Sensenmannes zu Pferd von H. P. Schnorr. Druck: H. Henkel, Zuffenhausen....
"An die Wählerschaft!!" des stormanischen Kreisbürgerbundes zur Reichstagswahl des 31. Juli 1932 mit dem Aufruf deutschnational oder nationalsozialistisch zu wählen. Stärkere Randläsuren
des Sozialen Freiheitsbundes aus dem Jahr 1919 als Reaktion auf das Telegramm des amerikanischen Präsidenten. 96x64cm, schwarz auf hellgelb. Druck: H. Grünberg Dresden. Gefaltet.
um 1920 gegen den Versailler Vertrag "Soll dieses Elend weiter gehen? Lebensmöglichkeit nur bei gerechtem Frieden". Mehrfarbig. Darstellung einer verwahrlosten Familie. Signiert "Kirchbach". 30x22cm.