Feldgraues, offiziersmäßiges Strichtuch mit hellgrünen Vorstößen und dunkelgrünem Besatzstreifen. Stirnseite mit Metall-Hoheitsadler und Eichenlaubkranz mit Kokarde, silberne Kordel....
Hauptmann Panzergrenadier-Regiment 4 (vormals Schützen-Regiment 4). Zur Feldbluse, zum Einnähen. Getragen, von der Uniform abgetrennt. Provenienz: Uniformkundliche Sammlung Peter G., Berlin.
Oberleutnant Jäger-Regiment 54. Zur Feldbluse, zum Einnähen. Getragen, von der Uniform abgetrennt. Provenienz: Uniformkundliche Sammlung Peter G., Berlin.
Leutnant Schützen-Regiment bzw. Panzer-Grenadier-Regiment 10, zur Feldbluse, zum Einnähen. Getragen, von der Uniform abgetrennt. Provenienz: Uniformkundliche Sammlung Peter G., Berlin.
Oberleutnant Panzergrenadier-Regiment 30. Zur Feldbluse, zum Einnähen. Getragen, von der Uniform abgetrennt. Provenienz: Uniformkundliche Sammlung Peter G., Berlin.
Leutnant Panzergrenadiere Generalkommando IV. Armeekorps Dresden. Zur Feldbluse, zum Einnähen. Getragen, von der Uniform abgetrennt. Provenienz: Uniformkundliche Sammlung Peter G., Berlin.
Der Kampf der motorisierten deutschen Infanterie in Porträts ihrer hochausgezeichneten Soldaten. Franz Kurowski, Pabel Verlag, Rastatt 1975. 350 Seiten mit Abbildungen, Ganzleinen und Schutzumschlag.
Kat.Nr. 23841
II
€ 14,00
7
CA-Collecting and more..., Christiane Arnal Kontakt: info~AT~ca-collecting.com