Großer, versilberter, gemuldeter Teller mit dem Manteufflischen Buchstaben "M" unter Freiherrnkrone. D. 35cm. Herstellerstempel Christofle und Punzen. Provenienz: Familie von Manteuffel.
Oberleutnant Panzer-Regiment 15, Sagan. Zur Feldbluse, zum Einnähen. Getragen, von der Uniform abgetrennt. Provenienz: Uniformkundliche Sammlung Peter G., Berlin.
Leutnant Panzer-Regiment 8, Zossen. Zum Waffenrock, zum Einnähen. Getragen, von der Uniform abgetrennt. Provenienz: Uniformkundliche Sammlung Peter G., Berlin.
Oberleutnant Panzer-Regiment 10, Zinten. Zur Feldbluse, zum Einnähen. Getragen, von der Uniform abgetrennt. Provenienz: Uniformkundliche Sammlung Peter G., Berlin.
Oberleutnant Panzer-Regiment 2, Eisenach. Zur Feldbluse, zum Einnähen. Getragen, von der Uniform abgetrennt. Provenienz: Uniformkundliche Sammlung Peter G., Berlin.
Hauptmann Generalkommando IV. Armeekorps Dresden. Zur Feldbluse, zum Einnähen. Getragen, von der Uniform abgetrennt. Provenienz: Uniformkundliche Sammlung Peter G., Berlin.
Oberleutnant Panzer-Regiment 7, Vaihingen. Zur Feldbluse, zum Einnähen. Getragen, von der Uniform abgetrennt. Provenienz: Uniformkundliche Sammlung Peter G., Berlin.
der Familie Mauss für erhaltene Anteilnahme zum Tode Generalleutnants a.D. Dr. Karl Mauss, Hamburg im März 1959. Doppelblatt, schwarz gerändert, stockfleckig.
der Panzer-Nachrichtenabteilung 37 vom 10. Juli 1940 "Die J-Staffel der Pz.Nachrichten-Abteilung 37 hat Befehl, zwecks Ersatzteilbeschaffung für Panzerfunkwagen, am 11. Juli 1940 Paris zu betreten.". Eigh. Unterschrift Hauptmann "Brinkmann"...
für den Waffenoberfeldwebel Schäfer aus der Panzertruppenschule II Bergen zur ehrenvoller Entlassung nach 12-jähriger Dienstzeit 1944. Beiliegend POW-Entlassungschein. Altersspuren.
der Division von Manteuffel an LPA Berlin "Div. von manteuffel schlägt fernschriftlich vor: Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes an 1. Lt. Mischke, Gert, geb. 16. 3. 1920 in Barmen - 2. Hptm. Kiefer, (Angaben unklar), Pz....
des Offiziers-Lehrgang der Panzertruppe 7. Inspektion Gross-Glienicke 4.8.1943-27.10.1943. Ca. 50 Seiten mit humoristischen Illustrationen. Broschiert.
Einsatz und Kampf der "Gespenster-Division" 1939-1945. General der Panzertruppe Hasso von Manteuffel, herausgegeben vom Traditionsverband ehemaliger 7. Panzer-Division-Kameradenhilfe 1965. 470 Seiten mit vielen Abbildungen....