"Die Deutsche Arbeitsfront verleiht dem Volksgenossen Schachtner in der Betriebsgemeinschaft Deutsche Reichsbahn - Ausbesserungswerk München-Freimann diese Ehrenurkunde für 25jährige treue Pflichterfüllung",...
des Reichsfachgruppenleiters Engel an den Staatssekretär Körner im Preussischen Staatsministerium vom 8. Februar 1935 betr. die Berliner Kraftfahrer. 2 Seiten mit Kopf.
des DAF-Gauobmanns der Gauwaltung Sachsen aus den Jahren 1939-1940 zu verschiedenen aktuellen Themen. Jeweils 1 bis 8 Seiten. Beiliegend 2 Rundbriefe des Gauobmanns und des Kreisobmanns der Kreiswaltung Dresden mit Kopf, 1...
zur Errichtung eines Behelfsheimes auf Grund des Führererlass vom 9.9.1943. Reichshauptstadt Berlin-Köpenik, ausgestellt 28.VI.1944. Vierseitige Klappkarte, Knickfalte mit Klebefilm hinterlegt. Sehr seltener...
Herausgegeben 1941 vom Fachamt "Das Deutsche Handwerk" in der Deutschen Arbeitsfront. Beinhaltet Keramik, Glas, Metall, Holz Spielzeug, Webarbeiten, Spitzen, Stickereien und Leder. Abgebildet ist auch das Gästebuch von Frieda...
Die Gestaltung des Dorfes. 7. Planungsheft 1. Teil des Reichsheimstättenamtes der Deutschen Arbeitsfront. Verlag der Deutschen Arbeitsfront, Berlin 1941. Großformat, ca. 40 Bildseiten, broschiert,...
Stätten deutscher Arbeit in 83 Bildern. Bildband des Verlages der Deutschen Arbeitsfront, Berlin 1934. 78 Seiten, broschiert, lädierter Schutzumschlag. Lagerspuren.
Herausgegeben 1941 vom Fachamt "Das Deutsche Handwerk" in der Deutschen Arbeitsfront. Beinhaltet Keramik, Glas, Metall, Holz Spielzeug, Webarbeiten, Spitzen, Stickereien und Leder. Abgebildet ist auch das Gästebuch von Frieda...
des Amt Gesundheit und Volksschutz der Deutschen Arbeitsfront um 1938. Darstellung einer Sprechstundenszene mit Aufruf "Verschweige keine Krankheiten, die deine Eltern, Großeltern und...
der Deutschen Arbeitsfront um 1938 nach dem Entwurf von Martin Klaus. Mahnt gute Manieren am Arbeitsplatz an, drei farbige Karikaturen. 50x70cm, kleine Randeinrisse.