für Fluggäste des Zeppelinluftschiffes "Graf Zeppelin". Ausgestellt am 15. August 1935, 13.46 Uhr GMT auf 30.31 West für den Fluggast Kranemann. 25x19cm, gelocht, zwei kleine Löcher.
"Reichsmarineluftschiff - Wacht an deutscher Ostseeküste" nach einem Gemälde von Prof. Hans Rudolf Schulze, Berlin. Karte des Deutschen Luftflotten-Vereins für Schaffung einer starken Luftflotte.
"Reichsmarineluftschiff - Wacht an deutscher Ostseeküste" nach einem Gemälde von Prof. Hans Rudolf Schulze, Berlin. Karte des Deutschen Luftflotten-Vereins für Schaffung einer starken Luftflotte. 1915 gelaufen.
des Deutschen Luftflotten-Vereins für Schaffung einer starken Luftflotte nach Gemälden von Prof. Hans Rudolf Schulze und Themistokles v. Eckenbrecher, Berlin mit Zeppelinen, Fliegern und Fesselballons.
"Zeppelin über Antwerpen" nach einem Gemälde von Kunstmaler Themistokles v. Eckenbrecher, Berlin. Karte des Deutschen Luftflotten-Vereins für Schaffung einer starken Luftflotte. 1915 gelaufen.
"Fesselballon, unsere Artilleriewirkung beobachtend" nach einem Gemälde von Prof. Hans Rudolf Schulze, Berlin. Karte des Deutschen Luftflotten-Vereins für Schaffung einer starken Luftflotte.
Karte des Deutschen Luftflotten-Vereins für Schaffung einer starken Luftflotte. Reichsmarineluftschiff - Wacht an deutscher Ostseeküste nach einem Gemälde von Prof. Hans Rudolf Schulze. Fleck, Eckknick
"Offizielle Postkarte des Reichsausschusses für die Zeppelin-Eckener-Spende des deutschen Volkes". Motiv Zeppelin über Siedlung. Künstler: Otto Amtsberg