Stätten der Erinnerung in der DDR an Karl Marx und Friedrich Engels. Hans Maur, Museum für Deutsche Geschichte Berlin 1978. 64 Seiten mit Abbildungen, broschiert.
8 Bände (komplette Ausgabe). Horst Bartel / Lothar Berthold / Ernst Diehl u.a. Gebundene Ausgabe, Dietz Verlag, Berlin 1966. - Band 1: Von den Anfängen der deutschen Arbeiterbewegung bis zum Ausgang des...
Band I. und Band II. (komplett). Ludwig Hoffmann / Daniel Hoffmann-Ostwald, 3. Auflage Henschelverlag Kunst und Gesellschaft. Berlin 1977. Zusammen 874 Seiten mit Abbildungen, Ganzleinen, Schutzumschläge.
Von den Anfängen bis 1946. Dietz-Verlag Ost-Berlin 1989. Kleinformatiges Büchlein 270 Seiten mit Farbabbildungen der Abzeichen von SPD, KPD, USPD usw. Im Schuber.
Mitgliedsabzeichen 1. Form um 1900. Weißblech. 37x41mm auf Stoffrosette an Nadel. Rückseite Imschrift "Eigentum des Arbeiter-Rad-Fahrerbundes Solidarität". Hüsken 8707a
Mitgliedsabzeichen 1. Form um 1900. Weißblech. 29x34mm auf Stoffrosette an Nadel. Rückseite Imschrift "Eigentum des Arbeiter-Radfahr-Bundes Solidarität". Hüsken 8707ab
Medaille auf die Gründung des Arbeiter-Turner-Bundes 1893. ATB -Emblem im Eichenlaubkranz mit Umschrift / Porträt Friedrich Ludwig Jahn. Bronze. 30mm an Öse.
Abzeichen zum 1. Bundesturnfest des Arbeiter-Turn-Sportverbandes C.S.R. (Tschechoslowakei) in Karlsbad 9.-11. August 1924. Messingblech. Oberer Rand mit kleiner Lochung. 38,5x28,5mm an Nadel.
Abzeichen zum 1. Deutschen Arbeiter-Sängerbundfest vom 16.-18. Juni 1928 in Hannover. Bronze. 41x22mm an Nadel. Hersteller: Lehmann & Wundenberg, Hannover.
Vom Deutschen Metallarbeiter-Verband zur Industriegewerkschaft Metall. Ein Bericht in Wort und Bild. Herausgegeben von der Industriegewerkschaft Metall, Bund Verlag 1981. 604 Seiten, Großformat.
Vom Deutschen Metallarbeiter-Verband zur Industriegewerkschaft Metall. Ein Bericht in Wort und Bild. Herausgegeben von der Industriegewerkschaft Metall, Europäische Verlagsanstalt 1966. 495 Seiten,...
Vom deutschen Metallarbeiter-Verband zur Industriegewerkschaft Metall. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt a.M. 1966. 495 Seiten, reich bebildert. Ganzleinen, Schutzumschlag, Großformat 30x21cm.
Farbplakat um 1930 "Wählt Kommunisten - Was fordern die Kommunisten? Höhere Löhne! 8-Stundentag!....". 47x32cm, hinterlegt. Druck Buka Berlin-Johannisthal, mit Druckstempel unten rechts "Denkt an die...
Werbeplakat um 1930 "Lenin und der Leninismus" der Vereinigung Internationaler Verlagsanstalten zur Neuerscheinung des Buches von Joseph Stalin. 28x32cm.
Hamburger (Barmbek) Antifa-Flugblatt, vermutlich zur Reichstagswahl des 6. November 1932 "Soll Karstadt siegen? Werktätige Käufer Barmbeks! Angestellte des Kaufhauses Karstadt!".
Hamburger Volkszeitung - Organ der KPD für die Werktätigen Groß-Hamburgs vom 31. Januar 1933 "STREIKS UND MASSENDEMONSTRATIONEN GEGEN HITLER-PAPEN-KABINETT". 4 Seiten, Randläsuren, in den...
Solidaritätsabzeichen der Interalliierten Brigaden zum Tag der Bereitschaft in Brüx 25.IX.1938 Most - Den Pohotovosti. Rote Kunststofffahne. 27x24mm an Nadel.
Seltene Agitationsmedaille "Zur Erinnerung an den Blutsonntag in Striegau 26. 10. 24". Porträt Reichsbannerführers Gustav Müller / Inschrift "Der Hauptangeklagte Reichsbannerführer Gustav Müller wurde zu...
Abzeichen der Opposition im Arbeiter-Turn-und Sport-Bund zum 14. Kreisfest der ausgeschlossenen revolutionären Arbeitersportler am 29./30. Juni 1929 in Berlin. Weißblech rot lackiert. 35mm an Nadel.
Ausstellungskatalog des Armeemusems der DDR Dresden 1983. 144 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen über Uniformierung, Fahnen, Dokumente usw. Broschiert.
Eine Auswahl von Materialien und Dokumenten aus den Jahren 1904-1946. Verlag Neues Leben, Berlin 1956. 382 Seiten mit vielen Abbildungen. Großformat, Ganzleinen. Sauber erhaltenes Exemplar.
Medaille zu den Reichstagswahlen vom 20. Februar 1890. Übereinander gestellte Porträt August Bebel und Wilhelm Liebknecht / Inschrift. Messing. 28mm an Öse.
Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages in Erfurt 14.-20. Oktober 1891, Vorwärts-Verlag Berlin 1891. 368 Seiten, broschiert, Umschlag angeschmutzt, Altersspuren!
Sympathieabzeichen um 1900 "Hoch die Solidarität" auf die Einführung des Acht-Stunden-Arbeitstages. Messing- und Eisenblech. 25x23mm an Nadel. Hüsken 4014x
Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages 17.-21. September 1900 in Mainz mit einem Anhang "Bericht über die Frauenkonferenz in Mainz am 15./16.Sept.". 264 Seiten, broschiert, Umschlag...
Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages 23.-29. September 1906 in Mannheim sowie Bericht über die 4. Frauenkonferenz am 22./23.Sept.1906 in Mannheim. 488 Seiten, broschiert.
Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages 15.-21. September 1907 in Essen a.d. Ruhr. 413 Seiten, broschiert. Umschlag stockfleckig und lädiert. Altersspuren!
Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages 13.-19. September 1908 in Nürnberg nebst einen Bericht über die 5. Frauenkonferenz am 11./12. September in Nürnberg. 566 Seiten, broschiert,...
Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages 10.-16. September 1911 in Jena sowie Bericht über die 6. Frauenkonferenz am 8./9.September 1911 in Jena. 494 Seiten, roter Ganzleinen.
Programmblatt um 1925 des SPD-Wahlvereines für den 2. Berliner Reichstags-Wahlkreis zum "Sommerfest am 14.Juli in den Räumen der Berliner Bockbrauerei am Tempelhofer Berg".
Abzeichen der Ortsgruppe Braunschweig zum 4. Oktober 1925 mit Porträt des verstorbenen Reichspräsidenten Friedrich Ebert. 40x22mm an Nadel. Hersteller: H. Düwel, Braunschweig.
Quittungskarte für Freiwillige Beiträge des sozialdemokratischen Verein für das hamburgische Staatsgebiet. Zahlreiche eingefügte Spendenmarken aus dem Jahre 1927.
USPD-Mitgliedsbuch, ausgestellt für Emma Weber, Bodenhausen 1919. Zahlreiche eingeklebte Beitragmarken der Jahre 1919-1923 sowie 10 Mark-Spendenmarke "Zur Erinnerung an die Einigung der...