* Die Medaille wurde insbesondere den von auswärts herbeigeeilten Feuerwehren verliehen und wurde aus dem geschmolzenem Glockenmetall der abgebrannten St....
der Beamten. Hamburger Wappen / Stadthaus. 990 Silber 34,5mm. Im Verleihungsetui mit goldener Deckelprägung und Deckelinschrift "Die Baudeputation dem Arbeiter C. H. F. Schumann für 25...
des Hamburger Senats für 40jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst für den Desinfekteur Zapp, Hamburg 27.XI.1975. Farbig geprägtes Stadtwappen, 26x21cm, eigenhändige Unterschrift Hans-Ulrich Klose als...
"Erstes allgemeines deutsches Kriegerfest zu Hamburg 1.-3. Juli 1885" (von J. Schwartz). Germania mit Schwert auf Kanonenrohr stehend / Hammonia mit Schild und Speer. 33mm an Öse.
(von Paul Düyffcke und Johann von Langa) zur Feier des 75jährigen Bestehens der Hamburger Sparkasse von 1827. Kniendes Mädchen steckt Geld in Spardose / Haus mit Garten und Inschrift "Spare in der Jugend...". Bronze 55mm.
"S.V. Stern v. 1893 zu Hamburg - Wettkämpfe f. Schüler höherer Lehranstalten 2.2.1913". 55x37mm mit rückseitiger Gravur "III. Preis im Rettungsschwimmen".
"Für besondere Verdienste um das Handwerk - Gestiftet von der Handwerkskammer Hamburg zu ihrem 100jaehrigen Jubiläum". 42mm. 835 Silber, Randpunze der Hamburger Münze.
Medaille der Mitglieder um 1850. Wappen der Gesellschaft im Hermelinmantel / Zwei ineinander gelegte Hände über aufgehender Sonne. Neusilber 26mm an Öse
60 Photos 12x17cm. Aufnahmen des Presse-Bild Jos. Scherer nach einem englischen Luftangriff auf Hamburg in der Nacht vom 18./19.6.1941. Detaillierte Aufnahmen vom zerbombten Häusern und Gebäuden, teils mit genauen Ortsangaben...
Dunkelblaues Tuch karmesinroten Vorstößen und karmesinroten Samt-Besatzstreifen. Auf der Stirnseite offiziermäßige hamburger Landwehr-Kokarde. Braunes Leder-Schweißband,...
(Abschrift) für den Vizefeldwebel Düne aus dem Infanterie-Regiment Hamburg (2. Hanseatisches) Nr. 76, Hamburg 16.XII.1908. 1 Seite folio, Unterschrift des Hauptmanns Eggebrecht, Regimentsstempel.
(Abschrift) für den Serganten Düne aus dem Infanterie-Regiment Hamburg (2. Hanseatisches) Nr. 76, Batzlow 17.X.1903. 1 Seite folio, Unterschrift des Hauptmanns Eggebrecht, Regimentsstempel.
Monatsblatt für ehemalige Angehörige des Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 266. Herausgegeben von der Krieger-Kameradschaft ehemaliger 266er zu Hamburg. Ca. 120 Exemplare aus den Jahren...
zu der Revidierten Dienst-Verordnung für das Bürger-Militair u.d. Garnison bei Feuersbrünsten in der Stadt, den Vorstädten u.d. nächstliegenden Gebiet vom 15. Juli 1853. 4 Seiten.
Beiblatt zum Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 128 vom 5. November 1946 mit Bekanntgabe des Wahlergebnisses zur Bürgerschaftwahl . 8 Seiten
78seitige Broschüre mit Dienststellenbesetzung aller Ämter inkl. eer verschiedenen NSDAP-Organisationen wie SA, HJ usw. Rückseite Umschlagseite schadhaft
Die Geschichte der Hamburger Senatorenfamilien Jencquel und Luis. 16. bis 19. Jahrhundert. Band 24 des Vereins für Hamburgische Geschichte. Percy Ernst Schramm, Christians Verlag, Hamburg 1969. 204 Seiten mit Abbildungen. Festeinband,...
Band 3. Druck- und Verlagshaus der Bergedorfer Zeitung Hamburg-Bergedorf 1982 mit Zeichnungen, Vignetten, Text und Titelschriften von Günther Heydebreck von Eriksborg. 123 Seiten, Festeinband.
Sammelbildalbum herausgegeben von der Kaffee-Rösterei Friedrich Stuhr, Hamburg 1930. Großformat 37x28cm, komplett mit 144 Bildern. Einband mit Gebrauchsspuren.
Kriegstagebuch von Otto Ahrens, Verlag Ernst Reinhardt, München 1929. 226 Seiten mit 57 Bildern. Ganzleinen. Angeschmutzt, Altersspuren, Besitzerstempel.
Sonderheft 1980 der postgeschichtlichen Blätter Hamburg. 76 Seiten, teils mit farbigen Abbildungen. Beigegeben das Heft "Geschichte der Postschillinge - Die älteste Briefmarke Schleswig-Holsteins".
16x21cm vom 19. Juni 1895: Nord-Ostsee-Kanalfeier in Hamburg: Ankunft des Kaisers und Alsterinsel. Auf Karton montiert. Aufnahmen: Strumper & Co., Hamburg.
Aufnahme der 7. Ersatz-Kompanie im Infanterie-Regiment Nr.76. Auf Karton gezogen mit den Namen der Dargestellten. 24x39cm, Randbeschädigungen. Atelier Linckelmann, Altona.
"Hamburgs Finanzen und Hamburgs Wirtschaft ohne Parteibrille" des Deutschen Wirtschaftsbundes zur Hamburger Bürgerschaftswahl des 27. September 1931 mit einem Artikel des Abgeordneten J. Henningsen. 2 Seiten, kleinere Randläsuren
Serie 2. der offiziellen Festpostkarten zur Märzfeier Hamburg 1913. 6 Farb-Postkarten: Spanier in Hamburg 1807/08, Binnenhafen, Der Ausruf, Alsterfahrt, Die Stadt vom Stintfang aus gesehen,...
Serie 4. der offiziellen Festpostkarten zur Märzfeier Hamburg 1913. 6 Farb-Postkarten: Baschkiren vor Hamburg 1814, Hanseatische Kosaken auf der Elbbrücke 1814, Grabdenkmal der Hanseatischen Kampfgenossen erichtet...
Serie 3. der offiziellen Festpostkarten zur Märzfeier Hamburg 1913. 6 Farb-Postkarten: Französische Schanzarbeiten am Brooktorwall, Die Vertriebenen auf dem Jungfernstieg im Dezember 1813, Die Petrikirche als...
Serie 1. der offiziellen Festpostkarten zur Märzfeier Hamburg 1913. 6 Farb-Postkarten: Zuckerbäcker und Kleinmädchen, 2 x Modebild von 1802, Schlachter und Köchin, Kleinmädchen...
um 1900/1910 mit Hausansichten und Bewohnern. Vermutlich Aufnahmen aus dem Alten/Neuen Land oder der Marsch bei Hamburg. Ein Photo 1912 als Postkarte gelaufen.