der Berliner Pferdelotterie. Herausgegeben vom Berliner Oberlotterie-Einnehmer Gustav Wulckow. Stadtwappen / Idealisierte Darstellung der Lotterieziehung. 42mm, 64 Gramm. Besonders dicke Ausführung !
"II Preis - Internationale Schwimmwettkämpfe Berlin 1928 - S.-C. Poseidon B. S. C. - S.- C. Berlin". Bronze 35mm. Auf der Vorderseite der mehrfarbig emaillierte brandenburgische Adler.
der Direktion der Disconto Gesellschaft in Berlin (von Otto Schultz). Brustporträt David Hansemann / Eichenlaubkranz mit Umschrift. 56mm. Silber 990. 80,8 Gramm.
zur Internationalen Handwerks Ausstellung Berlin 1938. Ovale, mehrfarbig emaillierte Ansteckmedaille. 39mm an Nadel. Hersteller: E.F. Wiedmann, Frankfurt.
Eigenhändiges Schreiben der Leiterin des Kinderhauses Clara Birnbaum vom 27.IV.1900, mit der Bitte einem kleinen Mädchen Milch zu geben. 1 Seite mit Kopf "Bureau des Kinderhauses", beiliegend Briefumschlag
2 Ausstellungskataloge des Deutschen Historischen Museum Berlin 1994, herausgegeben von Heinrich Müller und Regina Müller. Band I.: Vom Arsenal zum Museum mit 319 Seiten, Band II.: Die Baugeschichte mit 344 Seiten, jeweils mit...
Zur Kunst- und Kulturgeschichte der Berliner Porzellanmanufakturen im 18. und 19. Jahrhundert. Günter Schade, Koehler & Amelang Verlag Leipzig 1978. 200 Seiten mit vielen Abbildungen. Deutliche Gebrauchsspuren
Zur Kunst- und Kulturgeschichte der Berliner Porzellanmanufakturen im 18. und 19. Jahrhundert. Günter Schade, Keyser Verlag Leipzig 1987. 228 Seiten mit vielen Abbildungen. Ganzleinen, etwas lädierter Schutzumschlag
Ausstellungskatalog des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg 1993. 240 Seiten, reich bebildert mit teils farbigen Abbildungen. Beinhaltet auch die zahlreichen Porzellane für Friedrich den Großen....