Claus P. Stefanski / Dirk Stefanski, Verlag Mittler & Sohn Hamburg 2000. Beinhaltet die Säbel der Deutschen Reichsflotte, der Hamburger Flottille, der Schleswig-Holsteinischen Flottille sowie die...
Zentrum der preußischen Waffenproduktion von 1722 bis 1918. Ausstellungskatalog des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau und der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde, Brandenburgisches Verlagshaus 1998. 280 Seiten mit...
Jürg A. Meier, Schweizerische Gesellschaft für Historische Waffen- und Rüstungskunde, Luzern 1998. 114 Seiten mit Abbildungen, broschiert, neuwertiges Exemplar.
Thomas M. Johnson / Thomas Wittmann 1. Auflage USA 1988. Spezialbuch über die Säbel, Degen und Dolche des kaiserlichen Deutschlands. Beinhaltet auch den berühmten Prinz Adalbert-Marinedolch....
André Hüsken. 3. Auflage 2008 mit aktuellen Euro-Preisen. Umfassender Preiskatalog über die Dolche, Säbel, Degen und Bajonette einschließlich der dazugehörigen Portepees...
(Die Blankwaffen des III. Reich) Dominique Venner / Ch. H. Tavard, 1. Auflage Paris 1977. 300 Seiten mit vielen Abbildungen von Blankwaffen 1933-1945. Französischsprachig.
Hermann Historica München 1982. 60 Seiten mit 123 verschiedenen Dolchen und Messern aus dem Osmanischen Balkan, Türkische und Arabische Waffen, Persischer Kulturraum, Afghanische Waffen, Subkontinent...
Hermann Historica München 1985. 72 Seiten mit 133 verschiedenen Dolchen und Messern aus fernöstlichen Ländern von ca. 1000 A.C. bis zum 19. Jahrhundert . 2 Farbtafeln, zahlreiche schwarz-weiß Fotos....
Volume 2: Sword Fittings. Gary D. Murtha, USA 1984. 156 Seiten mit vielen Abbildungen und Verzeichnis der Meistermarken und Schmiedezeichen auf den Klingen. Schutzumschlag, Großformat 29x22cm....
Igor Sukhanov, St. Petersburg 2002. 207 Seiten mit hunderten, teils farbigen Abbildungen russischer Pistolen, Säbel und Dolche aus der Sammlung des Museums in St. Petersburg....
André Hüsken. 3. Auflage 2008 mit aktuellen Euro-Preisen. Umfassender Preiskatalog über die Dolche, Säbel, Degen und Bajonette einschließlich der dazugehörigen Portepees...
Aus der Sammlung des Museums für Deutsche Geschichte. Heinrich Müller / Hartmut Kölling, Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik 1986. 448 Seiten mit hunderten von Abbildungen....
Kurt Glemser, USA 1991. Band 1: Spezialbuch über ausländische Dolche, welche von deutschen Klingenherstellern geliefert wurden (Eickhorn, WKC). 160 Seiten, Kunstdruck, englischsprachig. Wichtiges...
Band 2. Thomas M. Johnson 2. Auflage 1976. Ein Universalwerk über die Dolche, Säbel, Degen, Seitengewehre, Dolchgehänge und Portepees des Deutschen Reiches von 1933-1945. Alle Stücke werden...
Band 3. Thomas M. Johnson 2. Auflage USA 1978. Ein Universalwerk über die Dolche, Säbel, Degen, Seitengewehre, Dolchgehänge und Portepees des Deutschen Reiches von 1933-1945. Alle Stücke...
Band 4. Thomas M. Johnson 2. Auflage USA 1993. Ein Universalwerk über die Dolche, Säbel, Degen, Seitengewehre, Dolchgehänge und Portepees des Deutschen Reiches von 1933-1945. Alle Stücke...
Österreich-ungarische Blankwaffen von 1848 bis 1918. Katalog des Heeresgeschichtlichen Museums Wien. Christian Ortner / Erich Artlieb. Großformat 544 Seiten mit ca. 1200 Fotos. Erstklassiges Werk !
Teil I.-VI. Gerd Maier 1976-1979. Zusammen 1090 Kartonseiten in sechs Ringordnern. Großformat mit hunderten von Illustrationen. Das wohl umfassendste Werk über die preußischen Blankwaffen. Selten und lange...
Ausstellungskatalog des Ungarischen Nationalmuseums 1984. Temesváry Ferenc. 88 Seiten + 40 Tafeln. Broschiert. Beinhaltet neben Blankwaffen auch Helme und Rüstungen. Ungarischsprachig.
Illustrierte Enzyklopädie der Infanteriewaffen aus aller Welt. R. Lidschun/G. Wollert. 2 Bände mit 640 Seiten und 1.177 Abbildungen, Zeichnungen, Tabellen und Lexikon. Großformat.
Illustrierte Enzyklopädie der Schützenwaffen aus aller Welt. G. Wollert/R. Lidschun/W. Kopenhagen. 2 Bände mit 528 Seiten und 902 Abbildungen, Zeichnungen, Tabellen und Lexikon. Großformat.
Österreich-ungarische Blankwaffen von 1848 bis 1918. Katalog des Heeresgeschichtlichen Museums Wien. Christian Ortner / Erich Artlieb. Großformat 544 Seiten mit ca. 1200 Fotos. Erstklassiges Werk !
Art.Nr. 34590
€ 95,00
7
CA-Collecting and more..., Christiane Arnal Kontakt: info~AT~ca-collecting.com