Speiseteller aus dem Staatsservice. Weißes Porzellan mit Reliefdekor, gemuldet. Fahne und Spiegel mit Blumenmalerei, oben der russische Doppeladler, unten das Andreaskreuz. Unterglasurblaue, gekreuzte Schwerter nach Meißner...
Glattes, versilbertes Kreuz mit bekrönter Wappenauflage im Lorbeer-Eichenlaubkranz, darunter kyrillische Inschrift. 39mm. * Vermutlich handelt es sich um eine Auszeichnung des Grafen Ludwig von...
für Absolventen der kaiserlichen Universitäten. Silber vergoldet / Gold u. emailliert (kl. Chip), 64x34 mm an Klammer, altrussisch punziert. (Patrikeev-Bojnovich Nr.2.17). Außergewöhnlich schöne Qualität !
für Absolventen der kaiserlichen Universitäten. Silber vergoldet u. emailliert, 64x31 mm an Schraube, altrussisch punziert. (Patrikeev-Bojnovich Nr.2.17)
für Absolventen der kaiserlichen Universitäten. Miniatur, Silber vergoldet u. Emaille, 35mm an Schraubscheibe, altrussisch punziert. (Patrikeev-Bojnovich Nr.2.17)
der Großfürstin Maria Pawlowna. Silber und Emaille, 48x22mm an Öse. Silberpunze 84 Zolotnik. Namensgravur aus dem Jahre 1915. Feines Abzeichen mit schöner Patina.
der Großfürstin Maria Pawlowna. Silber und Emaille, 50x22mm an Öse und Quernadel. Silberpunze 84 Zolotnik, Prüfmeisterzeichen Yakov Lyapunov. Namensgravur aus dem Jahre 1903. Feines...
der Gesellschaft vom Roten Kreuz unter der Schirmherrschaft der Großfürstin Elisabeth. Silber und emailliert, 43mm an Öse. Silberpunze 84 Zolotnik, Herstellerpunze "NP." für Nicholls & Plinke St. Petersburg. Verleihungsgravur aus...
Großes Bronzeabzeichen mit Inschrift "Für Gesetz" und kyrillischen Buchstaben. 80x58mm an Schraubscheibe. Nicht bei Werlich-Andolenko und Patrikeev-Bojnovich.
für Zar Alexander III. Weißes Porzellan mit farbigem Dekor und goldradiertem Rand. Ovale Kartusche mit Monogramm unter Zarenkrone. Durchmesser 25cm. Blaumarke Zepter, Reichsapfel KPM in...
T-förmiger Griff an Gewindeschraube. Zweifarbenes Gold und blau-weiß-grün guillochierte Emaille, an den Seiten zwei helle Bergkristalle. Hauptwerkmeister-Punze "H.W." für Henrik Emanuel Wigström,...
Zweifarbenes Gold und elfenbeinfarbene guillochierte Emaille. Werkmeister-Punze "AR" vor 1896, staatliche Beschaumarke St. Petersburg 72 Zolotniki. Länge 9,5 cm. Im original Etui.
Géza von Habsburg, Ausstellungskatalog Kunsthalle der Hypo-Stiftung München 1987. 360 Seiten mit hunderten von Abbildungen. Deutschsprachig, Großformat.
The Art of the Jewellers of the Court Firm. Catalogue of the first exhibition in USSR (the Elagin Palace-Museum, Leningrad) 1990. 140 Seiten mit Farbabbildungen
The Recently Discovered Jewelry Designs from the St. Petersburg Archives. A. Kenneth Snowman. 1. Auflage 1990. 176 Seiten mit 205 Abbildungen, davon 169 Farbabbildungen. Großformat, englischsprachig
Alexander von Solodkoff, Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 1995. 258 Seiten mit hunderten von Farbabbildungen. Deutschsprachig, Großformat
Géza von Habsburg / Marina Lopato. Ausstellungskatalog des Staatlichen Hermitage Museums in Zusammenarbeit mit der Fabergé Arts Foundation, 1. Auflage USA 1993. 476 Seiten mit 360 Farbabbildungen und 100...
Meisterwerke russischer Kunst des Historismus aus dem Besitz der Hessischen Hausstiftung Museum Schloß Fasanerie. Ausstellungskatalog Berlin 1997. 239 Seiten mit zumeist farbigen Abbldungen. Beinhaltet kostbares Silber,...
Ausstellungskatalog Hermitage St. Petersburg, Paris und London 1992-1994. Géza von Habsburg / Marina Lopato, Thames & Hudson Ltd 1994. 476 Seiten mit 460 zumeist farbigen Abbildungen. Englischsprachig, Ganzleinen,...
Handkolorierter farbiger Kupferstich des Grafen Matwej Iwanowitsch Platow um 1813. Halbporträt im Oval in Generalsuniform mit Orden. Blattgröße 21x17cm, im Passepartout 26x21cm.
Rechteckige Form. Auf dem Deckel graviertes, legiertes Buchstabenmonogramm mit floralem Dekor und Ansicht einer Datscha. Innenvergoldung mit altrussischer Punzierung. 102x71x17mm. 123 Gramm. Cabochon-Aufrücker.
Rechteckige Form. Auf dem Deckel drei aufgelegte, legierte Buchstaben "BMM" und gravierter floraler Dekor mit Ansicht einer Datscha. Innenvergoldung mit altrussischer Punzierung. 71x111x14mm. 146 Gramm. Cabochon-Aufrücker.
2. Hälfte 19. Jahrhundert. Vollplastischer, beweglicher Fisch aus silbernen Schuppengliedern. Silberstempel Feingehalt 84 Zolotniki und Meistermarke. Länge ca. 17cm, Gewicht 90 Gramm.
17./18. Jahrhundert. Gedrechselte Holzkapsel mit abnehmbarem Deckel. Auf der Oberseite das eingelegte kaiserliche Wappen. Durchmesser 6,1cm, Höhe 3,5cm. Seitlicher Riß.
19. Jahrhundert. Weichholz, bemalt in Gold und Farbe mit kyrillischer Inschrift. Im Zentrum Wiederauferstehungsszene, umlaufend zwölf weitere biblische Szenen. Kleine Beschädigungen, 36x29cm.
Andre Ruzhnikov. Ausstellungskatalog Palo Alto USA 1992. 48 Seiten, reich illustriert, Großformat. Englischsprachig. Beinhaltet neben Ikonen zahlreiche Fabergé-Objekte, figürliche Bronzen, Gemälde sowie Gold- und...
Das weiße Gold der Zaren. Porzellan der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur Sankt Petersburg aus den Beständen der Staatlichen Ermitage Sankt Petersburg. Großformat, 200 Seiten, mit 164 Abbildungen. Originalverpackt.
Patrick de Gmeline / Gerard Gorokhoff, Paris 1986. 347 Seiten mit hunderten von Abbildungen. Festeinband, Schutzumschlag, Großformat 31x23cm. Französischsprachig.
André Ruzhnikov. Ausstellungskatalog der Hearst Art Gallery, Saint Mary`s Collage USA 1995. 16 Seiten mit vielen Abbildungen. Englischsprachig, Großformat.
100 Subjects from the Collection of the Russian Emperors. Ausstellungskatalog der Herimitage St. Petersburg 2000 über Säbel, Pistolen und Gewehre. 135 Seiten mit vielen Farbabbildungen. Großformat. Russischsprachig,...
Russische und westeuropäische Porzellan- und Fayencearbeiten aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Leihgaben aus den Sammlungen der Eremitage in St. Petersburg. Ausstellungskatalog Museum Kolding 1994. 192 Seiten mit...
Treasures of Imperial Russia from the State Hermitage Museum St. Petersburg. Ausstellungskatalog der Dallas Historical Society, USA 1990, 206 Seiten, reich illustriert. Beinhaltet Uniformen, Orden, Gold und Silber, Möbel u.a....
aus der Sammlung der Staatlichen Schatzkammer Russlands (Gokhran). Russische Juwelierkunst Mitte 19.-Anfang 20. Jahrhundert. Ausstellungskatalog 1998. 144 Seiten mit hunderten von Abbildungen. Beinhaltet Fabergé, Gold...
de Pierre le Grand à Nicolaus II. collection de Musée de l´Ermitage Saint Petersbourg. Ausstellungskatalog des Historischen Museum Genf 1999 141 Seiten mit vielen Abbildungen. Französischsprachig, Großformat
Großer Ausstellungskatalog des Staatlichen Historischen Museum Moskau 1988. 430 Seiten mit 310 Farbabbildungen von Exponaten aus der Waffenkammer. Festeinband, Schutzumschlag, Großformat 35x25cm....
P. & M. Paulson, Washington USA 1980. 122 Seiten, reich illustriert. Beinhaltet Porzellanmarken, Silber- und Goldschmiedemarken, Künstersignaturen auf Bronzen usw. Großformat.
Tagebücher und Betrachtungen von Maurice Paléologue, französischer Botschafter in Petersburg. Band I. + Band II., Bruckmann-Verlag, München 1926. Zusammen 985 Seiten, roter Ganzleinen mit...
Eine Dynastie blickt nach Westen 1613-1917. Ausstellungskatalog des Museums für angewandte Kunst Köln 1996. 416 Seiten mit hunderten von Abbildungen. Großformat
Ausstellungskatalog des staatlichen Lenin Museums von V.A. Durov 1989. Abgebildet sind Orden, Medaillen, Ehrenwaffen und Ehrenauszeichnungen. Farbkatalog mit 104 Seiten, russisch-englischer Text. Hervorragendes...
Ausstellungskatalog des Marinemuseums St. Petersburg 2004. 335 Seiten mit Farbabbildungen, Großformat 33x26cm. Russisch-englischer Text. Vorsatzblatt mit Widmung.
Eine Dynastie blickt nach Westen 1613-1917. Ausstellungskatalog des Museums für Angewandte Kunst Köln 1996. 418 Seiten mit hunderten von Farbabbildungen u.a. Gemälde, kostbaren Antiquitäten, Orden, Porzellane,...
Military - Civil - Religious. Serge Andolenko / Robert Werlich, USA 1983. 216 Seiten mit hunderten von Abbildungen. Großformat, Kunstdruck, englischsprachig.
Price Guide Catalogue for Collectors 3. Ausgabe. V.D. Krivtsov. 1. Auflage Moskau 1997. 198 Seiten mit über 1.000 Abbildungen und Preisbewertungen in US$.
Price Guide Catalogue for Collectors 4. Ausgabe. V.D. Krivtsov. 1. Auflage Moskau 1999. 239 Seiten mit über 1.000 Abbildungen und Preisbewertungen in US$.
aus der Sammlung der Staatlichen Schatzkammer Russlands (Gokhran). Russische Juwelierkunst Mitte 19.-Anfang 20. Jahrhundert. Ausstellungskatalog 1998. 144 Seiten mit hunderten von Abbildungen. Beinhaltet Fabergé,...
Ausstellungskatalog des Moskauer Kreml 1996. Beinhaltet neben historischen Kostbarkeiten Orden, Medaillen, Waffen und Uniformen zur Geschichte Rußlands. Ca. 100 Seiten mit Farbabbildungen. Großformat,...