Gewebtes Brustabzeichen zum Jackett der Mitglieder des Olympischen Organisationskomitee. 8,5x5,0cm. Vergleiche: Sammlung des australischen Sportmuseum in Melbourne, Registration No 1986.1274.2.
FIC-Plakette (Federazione Italiana Canottaggio) des italienischen Ruderverbandes für Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1970/80er-Jahre. Messing mit versilberten, emaillierten Auflagen. 80x66mm.
FIC-Abzeichen (Federazione Italiana Canottaggio) des italienischen Ruderverbandes für Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1970/80er-Jahre. Weißmetall emailliert. 17mm. Hersteller: Bertoni, Milano. Anstecknadel abgebrochen.
Medaillen - Diplome - Ehrungen. Karl Lennartz / Walter Borgers / Andreas Höfer, Sportverlag Berlin 2000. 474 Seiten mit 825 sw- und 49 Farbabbildungen, 27x23cm. Das Buch präsentiert erstmals eine umfassende Dokumentation aller...
Das offizielle Standardwerk des Nationalen Olympischen Komitees. Herausgegeben von der Deutschen Olympischen Gesellschaft. 472 Seiten, reich bebildert. Großformat, Ganzleinen, Schutzumschlag.
Großer, weißer Porzellanteller "Olympiade 1972 München" mit blauem Dekor. Darstellung des Münchener Stadtbildes mit Frauenkirche und olympischen Ringen. Winterling Porzellan. Durchmesser 30,5cm.
Plakette mit Inschrift "Danke für ihre Mitarbeit bei den Spielen der XX.Olympiade München 1972" (nach dem Entwurf von Coordt von Mannstein). Porzellan 60x60mm. Zeptermarke. Königlich Preußische Porzellanmanufaktur...
Seltene Bewerbungsmappe des tschechischen Nationalen Olympischen Komitee zur Ausrichtung der Spiele in Prag. Ca. 80 Seiten mit vielen Abbildungen, Prag 1968. Umschlag angeschmutzt.
Etui mit 9 vergoldeten Uniformknöpfen des Olympischen Komitees von Los Angeles. 3 x 20mm + 6 x 16mm. Neuwertiger Zustand. Provenienz: Degenfechter und olympischer Goldmedaillen-Gewinner Alexander Pusch.
Verdienstmedaille des sowjetischen olympischen Komitees anläßlich des 80-jährigen Gründungstages 1980. Bronze. 25mm an Bandtragespange mit Herstellermarke der Münze Leningrad.