vermutlich aus dem Ende des 18. Jahrhunderts. Kupfer vergoldet, roter Glasfluß, das Medaillon mit feiner Emaillemalerei. 62mm an Kugelöse. Auf der Rückseite angebrachtes, kleines Medaillon mit Inventar- oder Matrikelnummer...
Bruststern der Großkreuzritter (Modell mit Ornamenten in den Kreuzarmen). Vergoldet und emailliert, 88mm an Nadel. Im Verleihungsetui von Toye, Henning und Spencer, London,
Ordensstern für Kommendatoren. Achtstrahliger, silbervergoldeter Stern mit emaillierter Auflage und Krone, 83mm an Nadel. Juwelier S. Johnson Roma, Silberstempel 800.
(Orden der vier Römischen Kaiser). Kreuz der Kommandeure um 1900. Silber vergoldet und emailliert, 56mm am Halstrageband. Perfekt erhaltenes Exemplar, unberührt mit Patina.
Bruststern und Großkreuz. Silberner, achtstrahliger, brillantiert gearbeiteter Stern mit emaillierter Auflage, 89mm an Nadel. Das Großkreuz vergoldet und emailliert. Dazu großformatige Verleihungsurkunde vom...
Ordenskette mit Großkreuz und Krone. Vergoldete, teils emaillierte 22-gliedrige Kette mit anhängendem Ordenskreuz. Dazu großformatige Verleihungsurkunde aus dem Jahre 1955 an den Ordens-Großmeister.
in gestickter Ausführung aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Das Medaillon und die Kreuzarme in polychromer Wappenmalerei. 94mm. Interessantes, unerforschtes Stück!
Weißmetall, teils vergoldet. Kreuz mit Strahlenbündeln und bekröntem Doppeladler, 41mm an Adleragraffe. Kreuz und Agraffe mit 34 Glassteinen (1 Stein fehlt). 78x41mm