Modelle-Merkmale-Mythos. Dr. Hans Seeger 2010. Beinhaltet Handmodelle, Relief-, und Scherenfernrohre sowie die ersten Raumbild-Entfernungsmesser und verwandte Geräte. 875 Seiten mit mehr als 2.000...
Band 1: Nummern 1-10. Günter Wegmann / Christian Zweng. Biblio-Verlag 1999. 394 Seiten. Neuwertiges Exemplar original verschweißt. Mit dem vorliegenden Werk wird der...
"Dem besten seiner Gruppe - Herrn Utoffz. Detlevs - 169 Ringe - am 10.11.1938". Emaillierte Schützenauflage mit Inschrift "Sch.V.v. Rahlstedt u. Umg.e.V.". 12,5x8,5cm, Aufhängevorrichtung.
der Deutschen Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht vom Mai 1946 "...ist Ihr Angehöriger Albert Marquard gefallen. Todesort: b.Schaken - Grablage..."....
Messingkessel 36cm mit zwei (erneuerten) Trommelfellen. Trommelreifen mit weiß-roten Dreiecken bemalt. Komplett mit allen Spannschrauben und Kniebügel, ohne Stimmblock
Stahlkalotte ohne Randbördelung. Original feldgraue Lackierung, innen Stempel "EF 64 - 2877". Braunes Leder-Innenfutter M.1944 mit Größenstempel "57". Zwei auf der Stirnseite entfernte Abzeichen. Leder-Kinnriemen mit...
Von den Anfängen bis heute. Mit den geheimen Codierungen (MOB-Listen) der Luftwaffe. J. Höidal 2005/2012. Großformat, 572 Seiten mit über 1800 Fotos und Abbildungen in hervorragender Qualität. Durch die...
36,5x24,5cm um 1938. Nicht komplette Tafel mit insgesamt 19 Metallbeschlägen: 3 x Mützenkränze mit Kokarden, Kragenspiegelschwinge, 2 Mützenkokarden, 4 Rangsterne, 2 Paar...
für den letzten Mann der Marschkompanie. Feldgrau lackiertes Schild mit vier eingelassenen, reflektierenden Strahlern. Herstellerstempel "Gebr. Franke AG - Mühlhausen Thür. DRP DRGM". Ca.32x6cm, zwei braune...
für den letzten Mann der Marschkompanie. Feldgrau lackiertes Schild mit vier eingelassenen, reflektierenden Strahlern. Herstellerstempel "Dipl. Ing. Fried. W. Stein Elektrotech. Spezialfabrik Dresden". Ca.32x6cm,...
um 1940. Reich verzierter, silberner Zierlöffel mit der Darstellung der Landkarte Norwegens und Inschrift "Narvik". Länge 16cm, Stempel "T.K.-40 G Norway".
aus dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) Berlin bzw. OKW-Sonderzug. Weißes Porzellan, grün gerändert mit relefiertem Hoheitsadler. Durchmesser 38cm. Manufaktur Fürstenberg.
für den Kanonier Reiner: - Militärpaß JK 1910, ausgestellt im Feldartillerie-Regiment Prinz August von Preußen (1.Lith) Nr.1 mit sehr vielen Eintragungen: Schlachten und Gefechte,...
um 1955 für den Unteroffizier Bächtle "....machte den Frankreichfeldzug mit und kam nach Rußland.......Im Januar 1946 kam er nach Hause. Er wurde mit dem KVK 2.Kl. u. der Ostmed. ausgezeich.". 54x41cm
1943 der Dienststelle des Deutschen Kommandanten in Rom "der Obergefr. Ohlhof ist beauftragt...... 1000 Liter Wein einzukaufen". Altersspuren, Dienststempel
für den Dienstverpflichteten Flasher bei der Auslandsbriefprüfstelle Wehrkreis X, ausgestellt Hamburg 1940 von der Spionage-Abwehr im Wehrkreis X. Format A4, rechter Rand lädiert, Einrisse.
eines Leutnants a.d. Witwe des gefallenen Unteroffiziers Brüggemann "...am 19.7.1944 bei Stanla, im Raume Jassy (Rumänien), in vorbildlicher soldatischer Pflichterfüllung gefallen ist. Ein Granatvolltreffer tötete ihn auf...
der Wehrmachtsauskunftsstelle für Kriegerverluste und Kriegsgefangene beim Oberkommando der Wehrmacht vom 2.9.1942 an die Familie Scheffler betr. die Umbettung des Gefallenen auf dem Kriegerfriedhof Tauroggen/Litauen. Altersspuren
des Armeemarinehaus Berlin 1943 an den Hauptmann Hellwig betr. die Anfertigung von Uniformstücken ".... Artillerie-Offiziersschirmmützen sind z.Zt. ausverkauft und ist infolge Materialknappheit in absehbarer Zeit nicht mit Neueingang zu...
rangmäßig gegenübergestellt die Besoldungsgruppen A/B Reichsbeamte, C Soldaten der Wehrmacht, IL Beamte des Ingenieurkorps der Luftwaffe und Änderungsvorschläge für die technischen Beamten der...
vom 4. August 1937 für den Sohn des Rittmeisters und Schwadronchefs im Kavallerie-Regiment 17, Harald von Scheliha. A4, gelocht, Unterschrift eines Heerespfarrers.
vom 18.8.1940 für den Unteroffizier Bernhardt "... daß das beiliegende versiegelte Paket weder Hamsterware noch Plünderungsgut enthält...", Dienststempel
für den Oberfeldwebel Bernhardt "... wird hiermit bescheinigt, daß er nicht im Besitz einer Seitenwaffe ist...", im Felde 1.7.1942. Dienststempel, in der Knickfalte eingerissen
Nachrichtenblatt der 8. Armee. Folge 160 vom 30. November 1944 mit Titel "General der Infanterie Wöhler erhielt das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes". 4 Seiten A4, gefaltet.
des Flak-Regiments 122 (E) "Der Major Döll ist am 4.4.1945 vom Flakregiment 122 (E) mit der Führung der Flakuntergruppe Hoya beauftragt und gleichzeitig zum Flakkampfkommandanten ernannt worden"....
des Flak-Regiments 122 (E) "Der Major Döll ist am 4.4.1945 vom Flakregiment 122 (E) mit der Führung der Flakuntergruppe Hoya beauftragt und gleichzeitig zum Flakkampfkommandanten ernannt worden"....
Nachrichtenblatt der 8. Armee. Folge 130 vom 31. Oktober 1944 mit Titel "Umfassungsversuch in Südostungarn zerschlagen". 4 Seiten A4, gefaltet. Oben eigenhändig von General Otto Wöhler beschriftet "Meiner Heimat und ihrem...
des Flak-Regiments 122 (E) betr. die Versetzung der Offiziere Döll, Crone und Diwo, E.O. 8.4.1945. 1/2 Seite, eigh. Unterschrift Major Majewski als Regiments-Kommandeur.
vom 15. September 1944 mit Titel "Einiges über die Wolfsangel, unser neues Kfz.-Abzeichen" im Namen des Oberbefehlshabers General Otto Wöhler. A5, obere linke Ecke mit Ausschnitt ohne Textverlust. Unten eigenhändig von...
der Auslandsbriefprüfstelle Wien "..... Wird hiermit bestätigt, dass es die deutschblütige Abstammung seiner Person hier am 20.3.1942 nachgewiesen hat". Wien 20.III.1942, Dienststempel, Unterschrift eines Hauptmanns.
1943 zum Tag der Wehrmacht "Erfurter - Kommt am Tag der Wehrmacht zum Traditionstruppenteil Blumenthal-Kaserne". Mehrfarbig, 59 x 41 cm. Sehr dekorativ
aus dem Nachlaß des Schützen Schork im Infanterie-Regiment 80 mit über 100 Seiten. Schriftverkehr zur Kriegsgerichtsverhandlung wegen Simulation. Beiliegend Kriegsgerichtsurteil (14 Monate Gefängnis).
ausgestellt durch Feldpostnummer 57815 vom 15.III.1945 für den Schirrmeister Kramer "....daß er Kraftfahrer mit Führerschein Klasse II. und III. ausbilden darf...". 1/2 Seite, mehrfach gefaltet.
"über die Untersuchung und Eignung zur Ehe" für den Leutnant Bettermann, ausgestellt Gefechtsstand 17.IX.1940, Unterschrift eines Stabsarztes als Truppenarzt. Viele Beilagen, auch zum Thema "gesunde" Hochzeit !
(Inspektion de Controle) für den Sonderführer Hermann als Kontrolloffizier. Ausgestellt Bourges 1941 mit eigh. Unterschrift des Oberst Wolfgang Lange (späterer Generalleutnant 1898-1988)...
der Wehrmachtskommandantur Hamburg für den Oberfeldintendanten Dr. Hermann "... Ist als Sachbearbeiter der Wehrmachtsverwaltung.... eingesetzt... Die nachgeordneten Dienststellen haben seinen Anordnungen Folge zu leisten", Hamburg...
der Wehrmachtskommandantur Hamburg für den Oberfeldintendanten Dr. Hermann "... ist bei der Wehrmachtskommandantur Hamburg beschäftigt, es wird gebeten, ihn ungehindert passieren zu lassen", Hamburg 12.V.1945. Deutsch-englischer Text,...
ausgestellt Freiburg/Breisgau 1940 für den uk-gestellten Werkmeister Zschunke aus dem Wehrle-Werk Emmendingen. Mit Lichtbild. Beiliegend Bescheinigung über eine besondere uk-Stellung vom 31. März 1945.
der Brigade 11 "Der Hpt. Meyer hat ständig die Berechtigung, den gesamten Brigadebereich im dienstlichen Auftrag zu betreten", Üplingen 17. 6. 1945, Unterschrift des Brigade-Kommandeurs
Alfred Kruk, Selbstverlag Münster 2000. Entwicklung, Truppenerprobung, Bewährung im Kampf, Trageweise, Handhabung, Munitionsausstattung, Verwendungsdauer. Insgesamt werden 430 Muster aus...
André Hüsken. 3. Auflage 2008 mit aktuellen Euro-Preisen. Umfassender Preiskatalog über die Dolche, Säbel, Degen und Bajonette einschließlich der dazugehörigen Portepees...
Liederbuch der deutschen Soldaten - Klavierausgabe. Im Auftrag des Oberkommandos der Wehrmacht, Voggenreiter-Verlag 1942. Großformat 88 Seiten, broschiert.
Nordwestdeutschland 1945. Werner Niehaus, Motorbuch Verlag, Stuttgart 1983. 238 Seiten mit vielen Abbildungen. Festeinband. Sehr gut erhaltenes Exemplar.
Ulric of England 1996. Beinhaltet die deutschen Militäruhren des 2. Weltkrieges von Heer, Luftwaffe und Marine. 46 Seiten mit vielen Abbildungen, Großformat, englischsprachig.
Unbezwingbare Abwehrzone von Stahl und Beton an Deutschlands Westgrenze. Hauptmann Rudolf Theodor Kühne, Lehmanns-Verlag, München 1939. 48 Seiten mit 50 Abbildungen und Plänen. Broschiert, Umschlag lädiert.
Das Weiße im Auge des Feindes. Porträts hochausgezeichneter deutscher Soldaten. Verlagshaus Pabel, Rastatt 1975. 292 Seiten mit Abbildungen, Ganzleinen.
im Westen und Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Australien. Herausgegeben vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Zusammengestellt von Willi Kammerer240 Seiten mit hunderten von Abbildungen,
Der Kampf der Geheimdienste im westlichen Operationsgebiet, in England und Nordafrika 1939-45. Im "Dienst" Gehlens 1949-61. Oscar Reile, Verlag Welsermühl, München 1973. 411 Seiten mit Abbildungen, Ganzleinen, Schutzumschlag.
Herausgegeben vom Reichstreubund ehemaliger Berufssoldaten. Hauptmann a.D. Freiherr Ferdinand von Ledebur, Junker & Dünnhaupt Verlag, Berlin 1939. 1214 Seiten mit 134 Kunstdruckbildern auf 65 Tafeln und 68...
Weihnachtsgeschichten aus schwerer Zeit. Erzählt von Freunden und Förderern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Kassel 2005. 239 Seiten mit Illustrationen, broschiert.
Erfahrungen und Lehren der Truppe. Band 1. Oberstleutnant Herbert Moeller / Oberst Gerog Reinicke, Verlag Die Wehrmacht 1942. 205 Seiten mit zahlreichen taktischen Skizzen. Halbleinen, Gebrauchsspuren.
Josef Arens. 40 Steinzeichnungen in Kupfertiefdruck und ein Titelbild in Vierfarbendruck. Mit einem Geleitwort von Generalfeldmarschall List. Grote`sche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1941. Großformat,...
Roman von Bernd Hardeweg nach Auszeichnungen eines Landsers nach dem Feldzug in Frankreich. 1. Auflage Verlag Die Wehrmacht, Berlin 1941. 138 Seiten, Ganzleinen.
Mit allen für Besoldung, Verpflegung, Abrechnung, Einquartierung, Beihilfen usw. zu beachtenden Bestimmungen und Ergänzungen. Rudolf Giesecke, Verlag Mittler & Sohn, Berlin 1943. 368 Seiten,...
H.Denckler-Verlag um 1942. 26 Seiten mit Abbildungen von Uniformen und Abzeichen. Umschlag fehlt, die ersten 3 Seiten mit kleinen Fehlstellen, Seiten teils gelöst
PK-Mappe von Fritz Brauner mit 24 Aquarellen vom Winterkampf des XXXXVII. Panzerkorps im Osten. Komplett, Umschlagmappe gelöst, Deckseite eingerissen, Farbbilder sehr gut.
Heer - Kriegsmarine - Luftwaffe. A. Walter Bode, 1. Auflage Verlag Schaufuß, Leipzig 1935. 80 Seiten, im Anhang zwei Klapptafeln mit Uniformen, Abzeichen und Fahnen. Gebrauchsspuren.
sowie Fahnen und Standarten der Deutschen Wehrmacht (Heer, Kriegsmarine, Luftwaffe). 64 Seiten mit vielen Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe von 1936.
Das Kriegstagebuch des Oberkommando der Wehrmacht April bis Mai 1945. Joachim Schultz-Naumann, 2. Auflage Universitas Verlag, München 1985. 248 Seiten mit Abbildungen, Festeinband, Schutzumschlag.
Hinter den Kulissen des Zweiten Weltkrieges. Band II. 1. Auflage Verlag Das Beste, Stuttgart 1965. 340 Seiten mit Abbildungen. Ganzleinen, Schutzumschlag.
Wehrmachtsoffiziere schufen die Bundeswehr. Franz Kurowski, Verlag Pour le Mèrite, Selent 2000. 382 Seiten mit Abbildungen und Biographien. Festeinband
Josef Arens. 40 Steinzeichnungen in Kupfertiefdruck und ein Titelbild in Vierfarbendruck. Mit einem Geleitwort von Generalfeldmarschall List. Grote`sche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1941. Großformat, Nachdruck...
Berichte und Bilder. Herausgegeben vom Oberkommando der Wehrmacht, Zeitgeschichte-Verlag Andermann, Berlin 1940. 156 Seiten mit Abbildungen und 5 Kartenskizzen. Ganzleinen, Schutzumschlag.
Erlebnisse mit dem Führer in Polen. Ein Gemeinschaftsbuch von Reichspressechef Dr. Otto Dietrich und seinen im Führerhauptquartier tätigen Mitarbeitern Helmut Sündermann / Wilfrid Bade / Gunter d´Alquen /...
Vom Wecken bis zum Zapfenstreich. 150 Bilddokumente aus Heer, Kriegsmarine und Luftwaffe. Zeitgeschichte-Verlag Andermann, Berlin 1938. Ganzleinen, lädierter Schutzumschlag, Altersspuren.
Chronik des holländischen, belgischen und französischen Zusammenbruchs. Dr. Erich Murawski, Verlag Gerhard Stalling, Oldenburg 1940. 343 Seiten mit 2 Gesamtübersichtskarten, 12 Kartenskizzen und 30 Abbildungen....
Chronik des holländischen, belgischen und französischen Zusammenbruchs. Dr. Erich Murawski, Verlag Gerhard Stalling, Oldenburg 1940. 343 Seiten mit 2 Gesamtübersichtskarten, 12 Kartenskizzen und 30 Abbildungen....
Band 3: Die Divisionen 11-16. P. Schmitz / K.-J. Thies / G. Wegmann / C. Zweng, Biblio-Verlag 1996. 652 Seiten mit 138 zweifarbigen Karten, mit Anhang: Die polnischen Streitkräfte im 2. Weltkrieg. Ganzleinen....
Band 4: Die Divisionen 17-25. P. Schmitz / K.-J. Thies / G. Wegmann / C. Zweng, Biblio-Verlag 2000. 825 Seiten mit 287 Karten, Ganzleinen. Neuwertiges Exemplar original verschweißt.
Ein Rückblick auf das Kriegsjahr 1939/40 in Politik und Kriegsführung. Wilhelm Ziegler, Verlag Philipp Reclam, Leipzig 1941. 297 Seiten mit Abbildungen, Halbleinen kartoniert, Lagerspuren. Vorsatzblatt mit Widmung 1941.
Berichte und Bilder vom Kriege gegen England. Herausgegeben vom Oberkommando der Wehrmacht, Zeitgeschichte-Verlag, Berlin 1940. 158 Seiten mit Abbildungen und 4 Kartenskizzen. Ganzleinen.
Berichte und Bilder. Herausgegeben vom Oberkommando der Wehrmacht, Zeitgeschichte-Verlag Andermann, Berlin 1940. 190 Seiten mit Abbildungen. Ganzleinen.
Berichte und Bilder. Herausgegeben vom Oberkommando der Wehrmacht, Zeitgeschichte-Verlag Andermann, Berlin 1940. 190 Seiten mit Abbildungen. Ganzleinen, Vorsatzblatt mit Widmung 1942.
Ein Infanteriekorps stürmt, siegt und verfolgt. Erinnerungsbuch des XXXVIII. Armeekorps vom Feldzug über Somme, Seine und Loire. Verlag "Die Wehrmacht", Berlin 1941. 171 Seiten mit vielen Abbildungen + Karte. Ganzleinen,...
Dr. H. H. Ambrosius, Kriegsberichter Fritz Dettmann, Karl Erck, Georg Engelbrecht Graf und Konteradmiral z.V. Lützow. Bruckmann Verlag, München 1940. 224 Seiten mit 64 Abbildungen und 7 Karten. Halbleinen kartoniert,...
Illustrierte Enzyklopädie der Infanteriewaffen aus aller Welt. R. Lidschun/G. Wollert. 2 Bände mit 640 Seiten und 1.177 Abbildungen, Zeichnungen, Tabellen und Lexikon. Großformat.
Illustrierte Enzyklopädie der Schützenwaffen aus aller Welt. G. Wollert/R. Lidschun/W. Kopenhagen. 2 Bände mit 528 Seiten und 902 Abbildungen, Zeichnungen, Tabellen und Lexikon. Großformat.
und Zusätze des O.K.H. zu den Führerbefehlen und zu den Verfügungen des O.K.W. mit Verordnungen vom August 1944. 8 Seiten. Beinhaltet u.a. Belohnung von Rettungstaten
und Zusätze des O.K.H. zu den Führerbefehlen und zu den Verfügungen des O.K.W. mit Verordnungen vom Dezember 1943/Januar 1944. 4 Seiten. Beinhaltet u.a. Belohnung von Rettungstaten
und Zusätze des O.K.H. zu den Führerbefehlen und zu den Verfügungen des O.K.W. mit Verordnungen vom Dezember 1943/Januar 1944. 6 Seiten. Beinhaltet u.a. Belohnung von Rettungstaten und...
und Zusätze des O.K.H. zu den Führerbefehlen und zu den Verfügungen des O.K.W. mit Verordnungen vom Februar/März 1944. 10 Seiten. Beinhaltet u.a. Postsendungen an deutsche Kriegsgefangene
und Zusätze des O.K.H. zu den Führerbefehlen und zu den Verfügungen des O.K.W. mit Verordnungen vom Mai 1944. 14 Seiten. Beinhaltet u.a. Belohnung von Rettungstaten
und Zusätze des O.K.H. zu den Führerbefehlen und zu den Verfügungen des O.K.W. mit Verordnungen vom März/April 1944. 6 Seiten. Beinhaltet u.a. Abfindung der ausländischen SS-Freiwilligen...
und Zusätze des O.K.H. zu den Führerbefehlen und zu den Verfügungen des O.K.W. mit Verordnungen vom Dezember 1943. 12 Seiten. Beinhaltet u.a. Belohnung von Rettungstaten und Waffentechnische...
und Zusätze des O.K.H. zu den Führerbefehlen und zu den Verfügungen des O.K.W. mit Verordnungen vom Januar 1944. 6 Seiten. Beinhaltet u.a. Führergeschenk für Fronturlauber, Deutsche...
und Zusätze des O.K.H. zu den Führerbefehlen und zu den Verfügungen des O.K.W. mit Verordnungen vom März 1944. 12 Seiten. Beinhaltet Führergeschenk für Fronturlauber u.a.
und Zusätze des O.K.H. zu den Führerbefehlen und zu den Verfügungen des O.K.W. mit Verordnungen vom September 1944. 4 Seiten. Beinhaltet u.a. Führergeschenk für Fronturlauber
und Zusätze des O.K.H. zu den Führerbefehlen und zu den Verfügungen des O.K.W. mit Verordnungen vom Februar 1944. 18 Seiten. Beinhaltet u.a. den Heldengedenktag 1944
7. Ausgabe. 8 Seiten mit Suchliste vermisster Soldaten für die Weiterleitung der Besitzurkunden und Orden rumänischer Auszeichnungen. Photos vermisster und gefallener, nicht identifizierter Soldaten
66. Ausgabe. 6 Seiten mit Suchliste vermisster Soldaten für die Weiterleitung der deutscher und ausländischer Auszeichnungen. Photos vermisster Soldaten
26. Ausgabe. 8 Seiten mit Suchliste vermisster Soldaten für die Weiterleitung der rumänischen Besitzurkunden für die Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus" sowie weiterer ungarischer,...
44. Ausgabe. 6 Seiten mit Suchliste vermisster Soldaten für die Weiterleitung ausländischer Verleihungsurkunden und Auszeichnungen. Photos vermisster Soldaten
5. Ausgabe. 8 Seiten mit Suchliste vermisster Soldaten für die Weiterleitung der Besitzurkunden und Orden rumänischer, ungarischer, slowakischer und bulgarischer Auszeichnungen. Photos vermisster Soldaten
mit besonderer Kennzeichnung der Kriegshäfen, der Bergbau- und der Industriegebiete. M 1:1000000. Velhagen & Klasing Karte. Rechte obere Ecke mit Fehlstelle, Gebrauchsspuren
Frankreich 1:200000 Blatt 7 Cherbourg. 57x82cm, "Nur für den Dienstgebrauch!". Gefaltet, Randläsuren. Auf der Rückseite farbiger Oblatendruck (Papiermangel).
Frankreich 1:200000 Blatt 50 Angoulême. 57x80cm, "Nur für den Dienstgebrauch!". Gefaltet, Randläsuren. Auf der Rückseite farbiger Oblatendruck (Papiermangel).
der deutschen Besatzungsmacht im Protektorat Böhmen und Mähren, Tabor 15. IX. 1944, über die Stillegung des Kraftdroschkenverkehrs für den allgemeinen Verkehr. Zweisprachig, schwarz auf rosa, 30 x 42 cm
der deutschen Besatzungsmacht im Protektorat Böhmen und Mähren, Tabor 1.VII.1941, mit Bekanntmachung der neuen Meldeordnung. Zweisprachig, schwarz auf orange, 64 x 47 cm. Gefaltet
der dt. Besatzungsmacht im Protektorat Böhmen und Mähren, Tabor 30.VII.1942 mit Bekanntgabe der Regelung der Verkaufszeiten und des Ladenschlusses für den Einzelhandel. 48 x 60 cm, gefaltet
Aushang der dt.Besatzungsmacht im Protektorat Böhmen und Mähren, Tabor 11.VIII.1942 mit der Aufforderung an die Bevölkerung, Abfälle wie Alteisen, Paier, Lumpen usw.zu sammeln und wöchentlich abzugeben. 24 x 32 cm,...
Plakat der deutschen Besatzungsmacht im Protektorat Böhmen und Mähren um 1939/40 mit Verhaltensmaßnahmen für Verkehrsteilnehmer. Zweisprachig, schwarz auf rot, 47 x 63 cm, gefaltet
Deutscher Aushang im besetzten Protektorat Böhmen und Mähren, Tabor 8.IX.1944, mit der Aufforderung an die Bevölkerung, KFZ-Reifen und Schläuche abzuliefern. 44 x 60 cm, zweisprachig, gefaltet.
Deutscher Aushang im besetzten Protektorat Böhmen und Mähren, Tabor 11.XI.1944, mit Aufforderung an alle KFZ- Fahrer, sich einer ärztlichen Untersuchung zu stellen. Schwarz auf lila, 30 x 42 cm, zweisprachig
der deutschen Kohlenwirtschaftsstelle für Böhmen und Mähren, Prag 10.VI.1943, über die Hausbrandversorgung im Kohlenwirtschaftsjahr 1943/44. Zweisprachig, 42 x 60 cm. Gefaltet
Plakat der deutschen Besatzungsmacht im Protektorat Böhmen und Mähren, Tabor 18.II.1943, mit dem Aufruf zur (Zwangs-) Erfassung der Arbeitskraftreserven. 48 x 62 cm, schwarz auf orange. Gefaltet
der deutschen Besatzungsmacht im Protektorat Böhmen und Mähren, Tabor 15.III.1943, mit der Aufforderung, alle Lagerräumlichkeiten der Behörde anzuzeigen. Zweisprachig, schwarz auf gelb, 43 x 61 cm, gefaltet.
Deutsches Anordungsplakat aus dem besetztem Protektorat Böhmen und Mähren, Tabor o.J. um 1944, über die Untersagung der Beschlagnahme von Wehrmachtsquartieren im Reichsgebiet. 42 x 30 cm
Deutsches Propagandaplakat aus dem besetzten Protektorat Böhmen und Mähren über den unüberwindbaren Westwall an der Atlantikküste. Verschiedene Abbildungen. 62 x 88 cm, gefaltet
Plakat der deutschen Besatzungsmacht im Protektorat Böhmen und Mähren, Tabor, der Bezirkshauptmann. Warnung vor der Verheimlichung von Milch und Butter. Zweisprachig, 48 x 62 cm, gefaltet