ROMMEL, Erwin. Generalfeldmarschall, Oberbefehlshaber der Panzerarmee Afrika, "Der Wüstenfuchs", Ritterkreuz mit Eichenlaub, Schwertern und Brillanten (1891-1944 zum Freitod genötigt).
Brief mit eigh. Unterschrift, Afrika 6. V. 1942, als Oberbefehlshaber der Panzerarmee Afrika an eine Frau mit freundlichen Danksagungen und Entschuldigung für die späte Antwort "....Während der grossen Aufgaben auf diesem Kriegsschauplatz hatte sich die Post in einer derartigen Menge gestapelt, dass ich einfach nicht mehr durch kam" und "....Nachdem die schweren Winterkämpfe glücklich überstanden sind, wird nun wohl auch für uns wieder die Zeit kommen, unsere Kräfte mit dem Feinde zu messen..... Ich war im März in Urlaub. Meiner Familie geht es sehr gut. Der vierzehnjährige Sohn ist so groß wie seine Mutter....". 1 Seite mit Kopf, gefaltet.
* Bereits im April/Mai 1942 plante Rommel das Unternehmen "Theseus", der Umgehung der zwischen Gazala und Bir Hakeim in befestigten Stellungen eingegrabenen alliierten Armee, welches mit der Eroberung der Festung Tobruk erfolgreich endete. Unmittelbar nach der Einnahme Tobruks wurde Rommel am 22. Juni zum Generalfeldmarschall befördert.
* Provenienz: Sammlung B. Döring Heidelberg.